Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Ich habe den Bolzen jetzt entfernt und das Schloss wieder zusammengesetzt und eingebaut, solange das neue noch nicht da ist.
Auf diese Weise fährt die Venus wieder, aber ich habe das Gefühl, dass der Lenker leicht nach rechts verdreht ist. Vermutlich durch die Gewalteinwirkung auf die Lenkersperre...
Kann man den Lenker selber zentrieren, oder doch besser der Werkstatt abgeben?
Auf diese Weise fährt die Venus wieder, aber ich habe das Gefühl, dass der Lenker leicht nach rechts verdreht ist. Vermutlich durch die Gewalteinwirkung auf die Lenkersperre...
Kann man den Lenker selber zentrieren, oder doch besser der Werkstatt abgeben?
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Das wäre dann ein Fall für die Werkstatt. Die können das professionell beurteilen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19058
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Ja, man kann das auch selber machen. Normalerweise ist der Lenker mit seinem Rohr über eine Querbohrung und Schraube auf dem Rohr von der Gabel fixiert. Etwas zu große Löcher erlauben eine gewisse Einstellmöglichkeit bei gelöster Schraube.cipher hat geschrieben:Kann man den Lenker selber zentrieren, oder doch besser der Werkstatt abgeben?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
@Auggie: muss man mit der Anbringung über den Magneten die Lokalisation beachten? Wegen der Elektronik?
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Welchen Einfluss die Magneten auf Grund ihres Magnetismus auf elektronische Bauteile haben, weiß ich leider nicht. Aber physisch sollte so etwas nicht mit der Elektronik in Kontakt sein. Vibrationen und leichte Bewegungen des Trackers könnten sonst Auswirkungen physischer Natur haben.
Bei mir passt der Tracker perfekt, er liegt mit den Magneten an einem Blech an und ist durch Aufliegen auf einem Träger gegen Abrutschen geschützt.
Wie das beim UNU aussieht, weiß ich nicht.
Der Akku des Trackers hält jetzt schon seit Mai.
Ladezustand 60%!
Auggie
Bei mir passt der Tracker perfekt, er liegt mit den Magneten an einem Blech an und ist durch Aufliegen auf einem Träger gegen Abrutschen geschützt.
Wie das beim UNU aussieht, weiß ich nicht.
Der Akku des Trackers hält jetzt schon seit Mai.
Ladezustand 60%!

Auggie
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Hab ihn bestellt. Werde am Dienstag mal bei meiner ersten Inspektion fragen - die sollten es wohl wissen.. Danke 

- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
So langsam bin ich etwas angefressen vom Service/Support seitens Trinity. Es ist jetzt 4 Wochen her, dass ich Trinity das erste Mal wegen dem Ersatzschloss kontaktiert habe. Einige Erinnerungsmails und Kontaktversuche übers Telefon später: keine Reaktion und keine Ersatzteile geliefert bekommen.
Da muss man leider echt sagen, dass ein gut gepflegtes Service-Werkstätten-Netzwerk für einen Roller nicht zu unterschätzen ist. Und das ist bei Trinity nun einmal nicht der Fall.
Ich habe keine 2 linken Hände, aber wenn man nicht einmal passende Ersatzteile bekommt, und sich dann im Internet auf gut Glück welche zusammensuchen muss, dann trübt das den anfangs guten Eindruck.
Ich habe jetzt mal die Ersatzteile bei http://www.motowellparts.com/Elenor-4T-50-c1_427_3.htm bestellt. Verglichen mit anderen Anbietern scheinen die Preise hier ok zu sein und die Elenor sieht auf den ersten Blick auch so aus wie die Venus 2.0. Es scheint sich wohl dabei generell um eine Znen Zn50QT-56 zu handeln.
Desweiteren habe ich bei einem Motowell Händler in Berlin nach Ersatzteilen angefragt. Bin gespannt, ob er sich bei mir mit Preisen zurückmeldet.
Nachtrag: nach weiterer Recherche im Netz und nach dem Abmessen, stelle ich fest, dass die Stoßdämpfer an der Venus hinten wohl 280mm lang sind. Ist es eigentlich völlig egal welche Stoßdämpfer man kauft solange die Löcher oben und unten gleiches Durchmesser haben und die Länge stimmt? Oder gibt es hier noch andere wichtige Kennzahlen, die etwas mit dem Gewicht etc. zu tun haben?
Da muss man leider echt sagen, dass ein gut gepflegtes Service-Werkstätten-Netzwerk für einen Roller nicht zu unterschätzen ist. Und das ist bei Trinity nun einmal nicht der Fall.
Ich habe keine 2 linken Hände, aber wenn man nicht einmal passende Ersatzteile bekommt, und sich dann im Internet auf gut Glück welche zusammensuchen muss, dann trübt das den anfangs guten Eindruck.
Ich habe jetzt mal die Ersatzteile bei http://www.motowellparts.com/Elenor-4T-50-c1_427_3.htm bestellt. Verglichen mit anderen Anbietern scheinen die Preise hier ok zu sein und die Elenor sieht auf den ersten Blick auch so aus wie die Venus 2.0. Es scheint sich wohl dabei generell um eine Znen Zn50QT-56 zu handeln.
Desweiteren habe ich bei einem Motowell Händler in Berlin nach Ersatzteilen angefragt. Bin gespannt, ob er sich bei mir mit Preisen zurückmeldet.
Nachtrag: nach weiterer Recherche im Netz und nach dem Abmessen, stelle ich fest, dass die Stoßdämpfer an der Venus hinten wohl 280mm lang sind. Ist es eigentlich völlig egal welche Stoßdämpfer man kauft solange die Löcher oben und unten gleiches Durchmesser haben und die Länge stimmt? Oder gibt es hier noch andere wichtige Kennzahlen, die etwas mit dem Gewicht etc. zu tun haben?
Zuletzt geändert von cipher am Mi 16. Nov 2016, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Das Problem, glaube ich, haben bis jetzt alle Elektro-Roller-Marken. Und auch bei emco, die wohl das größte Händlernetz haben, hakt es immer wieder.Da muss man leider echt sagen, dass ein gut gepflegtes Service-Werkstätten-Netzwerk für einen Roller nicht zu unterschätzen ist. Und das ist bei Trinity nun einmal nicht der Fall.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Unu hat zumindest die Sache mit den Ersatzteilen mittlerweile wohl ganz gut im Griff. Dafür hakt es immer wieder an organisatorischen Stellen. Aber es wird immerhin besser.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin
Hast du einen Platz an deinem UNU finden können, den Tracker unterzubringen?Adelhydi hat geschrieben:Hab ihn bestellt. Werde am Dienstag mal bei meiner ersten Inspektion fragen - die sollten es wohl wissen.. Danke
Gruß Auggie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste