
Mein Roller kam am Samstag. Ich muss aber noch bis nächsten Sonntag warten (blaues Kennzeichen), was bei dem Sauwetter aber nicht schwerfällt.
Ich musste es sogar im Freien machen, was bei den jahreszetlich-bedingten Temperaturen und Wetterkapriolen nun völlig unspaßig war. Nach insgesamt 21 Mal dieses Schwachsinns (und dabei ca. alle drei Jahre mit frischen Schrauben, Scheiben und Muttern) war auch DAS mit ein Grund für den Motorradführerschein und einen unlimitieren L3e E-Roller. Da hat man nur alle zwei Jahre den Ärger mit der HU-Plakettemotoqtreiber hat geschrieben:Gehen am 28.2. jedes Jahres alle in den Keller zum Kennzeichen-Montieren?
Ich hatte jetzt unterwegs an der Tankstelle vergessen, die Sicherung auf "ON" zu stellen. Hat trotzdem geladen. Nach der Anzeige an der Säule 0,32 KWh. Und jetzt im Moment hängt der Akku auch wieder am Ladegerät. Sicherung auf "ON" und auf "OFF" probiert. Geht beides.dirk74 hat geschrieben:Die Sicherung muss auf "ON" stehen, sonst kein Laden möglich.
Der Roller sollte auch mit dem kleinen Akku im Normalbetrieb deutlich weiter kommen. War der Akku kalt?
Viele Starts/Stopps sind natürlich ein Problem. Reichweitenangaben werden ja üblicherweise bei guten Bedingungen gemacht. Nicht im Stadtverkehr und ganz sicher nicht im Gebirge.
Hatte gestern durch eine Umgehung mit meinem L2 eine Strecke von ca. 65 km absolviert. Da war die Tankanzeige bei Belastung bei ca. 75 %. Tatsächlich war der Akku schon ziemlich leer.
Prüf mal parallel, ob die Räder freigängig sind und wenigstens 2 bar Luftdruck haben.
Hast Du ein Multimeter? Wäre in dem Moment interessant gewesen, welche Spannung der Akku hat. Hört sich so an, als ob der Controller zum Schutz des Akkus abgeschaltet hat. Ging das Licht noch?
Gruß
Dirk
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste