Liefertermin (alter Thread)

Antworten
tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Herr Richert hat mir gesagt, dass für den Reifen genug Platz wäre.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von MEroller »

Dann lass' Dich mal überraschen, die Contimoves sind riesig für ihre angebliche Größe...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Ace »

Hallo zusammen.

Coolio hat doch auch schon die ContiMove drauf.

Ich hab heute mal bei mir nachgeschaut: Reifengröße und Papiereintrag passen nicht. Habe schon meinen Bekannten aus der Werkstatt angewhattsappt, warte noch auf Antwort.

Ich werde es vorziehen, den Reifen vom TÜV abnehmen zu lassen, wenn es überhaupt ein dramatisches Problem ist...
Unmengen von Geld kann ich dafür nicht bezahlen, werde mich mal von seiner Antwort überraschen lassen.

Grüße,
Ace

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Nein, Coolio hat die ContiTwist Sport M/C
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von teufel82 »

Beim mitlesen bin ich doch etwas verunsichert worden und habe nochmal nach geschaut:
Mein Roller wurde im Oktober 2014 ausgeliefert. Vorne wie hinten waren 120er Kenda drauf, welche ich durch ContiMove 363 120/70 ersetzt habe (Kenda sahen nach 400km abgefahren aus)
Die Conti passen gut rein,da schleift nix und der Abstand ist auch ausreichend.
Allerdings steht in meiner COC auch Achse 1: 110/70 und Achse 2: 120/70

Ich lasse alles so wie es ist. Sollte mann es unkompliziert nachtragen können, mache ich das auch.

Badeente

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Badeente »

So, ich habe gerade mal mit einem Vertreter der HUK telefoniert.
Nach der Fahrgestellnummer muss der Trinity definitiv als ZNEN angemeldet werden.

Und noch viel interessanter: Der Vertreter war der Meinung, dass für 45er Roller die Reifengröße nicht so relevant sei.
Zu dem konkreten Beispiel in unserem Fall meinte er, dass sei gar kein Problem und für die Versicherung unrelevant...

Ich werde es mir nochmal schriftlich geben lassen, aber das sollten doch gute Nachrichten für alle sein :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von MEroller »

Badeente hat geschrieben:Ich werde es mir nochmal schriftlich geben lassen, aber das sollten doch gute Nachrichten für alle sein :)
Das sollte sich dann aber jede(r) Uranus-Fahrer(in) von der eigenen Versicherung schriftlich bestätigen lassen - sonst drehen die einem doch einen Strick draus im Zweifelsfall. Gescheiter wäre es weiterhin, wenn Trinity mit einer konzertierten Aktion die Falschbereifung schlicht korrigieren würde.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Ich war gerade beim TÜV.
Der gute Mann machte mir keine Hoffnung, das für kleines Geld über die Bühne zu bringen.
Er sprach von mindestens 1 Stunde Aufwand a 100€ plus Steuern, Gebühren etc.
Fuck :evil:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Valheru

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Valheru »

Die Situation ist gerade sehr unbefriedigend.
Da kommt meine Kaufentscheidung doch wieder ins schwanken.

Ich wollte ja ein Gefährt mit dem ich eben nicht zum TÜV muss.

Und eingetragene 110er schränken die Auswahl der Reifen doch erheblich ein. :(
Keiner der 4 für mich in Frage kommenden Reifen gibt es als 110/70er.

Das heisst, ich müsste entweder mit Reifen fahren die ich nicht möchte oder ich müsste zum TÜV und eine Abnahme des Rollers riskieren.(Controller/Geschwindigkeit!!!)
Oder mache ich mich hier viel zu verrückt und den TÜV interessiert sowas beim Eintragen der Reifen gar nicht?
Bleibt immer noch der Aufwand und der Preis (laut tcj ca. 100+€).

Oder ich muss mich auf eine, selbst schriftliche, windige Aussage der Versicherung verlassen. Ob das reicht, wenn es im Härtefall für die Versicherung um Millionen geht?

Oder ich hoffe einfach darauf das nie etwas passiert und es nie zu einer Kontrolle kommt…

Es führt wohl kein Weg daran vorbei sich vorab mit TÜV und Herrn Richert zu beraten.

Alles in allem ein Dämpfer auf die Vorfreude.
MEroller hat geschrieben:Gescheiter wäre es weiterhin, wenn Trinity mit einer konzertierten Aktion die Falschbereifung schlicht korrigieren würde.
Sehe ich auch so!
Für die Kunden sicher die zufriedenstellendste Lösung.
Zuletzt geändert von Valheru am Di 22. Sep 2015, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Badeente

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Badeente »

Ich habe jetzt schon eine Antwort von HUK erhalten und werde mich auf diese Aussage verlassen bzw. im Schadensfall berufen.
Für die HUK stellt die ganze Problematik also meiner Ansicht nach kein größeres Problem dar.
Für alle interessierten hier der wörtliche Laut des Anwortschreibens:

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gern bestätigen wir Ihnen, dass die Reifengröße keine Auswirkung auf den Beitrag oder Versicherungsschutz
hat. Der Beitrag wird nach dem Fahrerkreisalter und dem Beginn berechnet.
Mit freundlichen Grüßen
HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste