Seite 7 von 9

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 10:16
von teufel82
o.k. dann teste noch ein bisschen. :-)
Ich lasse mir am Freitag Conti-Reifen raufziehen.
Ich hatte letzten Freitag mit dem Emco-Händler gesprochen, er würde den Service machen, hat aber von den Richerts noch nichts bekommen. Habe gerade gelesen, dass die bis 19.11. Betriebsferien haben.
Er hat übrigens die Uranus als Benziner da, in drei hübschen Farben. Von einem wollen wir die Tacho-Schnecke mal mit meinem tauschen, mal sehen ob der Tacho dann genauer ist.
LED kommt dann...

Frank

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 10:21
von klarubik
teufel82 hat geschrieben:Er hat übrigens die Uranus als Benziner da, in drei hübschen Farben.
Interessant, kannst du mal schreiben, unter welchem Namen die vertrieben werden? Wegen ggf. Zubehörteilen ;)

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 10:22
von teufel82
Ja, aber erst am Freitag, vielleicht darf ich ja Fotos machen?


Frank

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 17:14
von motoqtreiber
Hallo,
ich hab grad auch ein Trinity Pendant mit Verbrennungsmotor gesehen.
Bergamo Rex.

http://www.rex-motorroller.de/katalog/p ... uct_id=112


für Bilder einfach mal Bergamo Roller in Google unter Bilder eingeben

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: So 16. Nov 2014, 10:52
von teufel82
So sieht der bei uns aus:
IMG_0732_klein.jpg
IMG_0733_k.jpg
Frank

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: So 15. Feb 2015, 23:06
von motoqtreiber
Das ist der Hersteller unseres Rollers:

Heißt im Original eF8

http://www.znen.com/productsshow.asp?id=67

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: So 14. Jun 2015, 14:18
von klarubik
Nach ca. 2000 km erfolgreichen rollerns :D war etwas Tuning angesagt. Reinhold hat die neue braune Sitzbank und den großen Akku (L3, 60V 50Ah) geliefert.
01 Uranus.jpg
00 Uranus.jpg
Sieht er nicht gut aus? Und langstreckentauglich ist er jetzt auch, mein Uranus. Hab auch gleich letzte Woche eine Tour zur Intersolar quer durch München nach Riem und zurück gemacht. Waren ca. 70 km und die Akkunadel hat sich noch nicht mal richtig bewegt.
Sobald ich es mal schaffe den Akku mal ans Limit zu fahren, werde ich die maximale realistische Reichweite hier wieder posten.

Viele Grüße

Klaus

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: So 14. Jun 2015, 16:40
von Coolio2004
image.jpg
Gratulation zu deinen 2000 km im 1. Jahr. Jetzt haben wir die gleiche Konfiguration. Ich habe in den vergangenen 3 Wochen 350 km zurückgelegt und dabei einmal 90 km am Stück. Einige Kilometer wären noch möglich gewesen. Allerdings ist die max Speed 47 kmh gps mit dem neuen Controller. Wird sich aber bald ändern und dann sind 53 km/h wie beim alten Controller möglich, was sich ein wenig auf die Reichweite auswirken könnte. Ja, die Shad Box ist eine Empfehlung wert. Ich verwende die 42 l Box, so dass sogar 2 Jethelme reinpassen.
Edit: 2 Gimmicks im Nachtrag: Fahrradhandyhalter mit Navigon App am Haken befestigt und Windshield

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:00
von klarubik
Hallo Coolio2004,

welchen Handyhalter hast Du denn verwendet, kannst Du evtl. einen Link posten?

Viele Grüße

Klaus

Re: Mein Uranus ist da...

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:53
von dirk74
Coolio2004 hat geschrieben:Ich habe in den vergangenen 3 Wochen 350 km zurückgelegt und dabei einmal 90 km am Stück.
Hört, hört - die edlen Herren mit ihren dicken Akkus. ;)
Ich hätte den L3 auch gekauft, wenn es ihn damals gegeben hätte ... :|


Gruß
Dirk