Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von MEroller »

Ace, Du hast schon den "Zünd"schlüssel auf AUS beim Batterie anschließen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Coolio2004 »

Nun zum Ausgangspunkt dieses Thread. Lt. Auskunft der Ärzte ist die OP erfolgreich verlaufen - nur kann ich mit der rechten Hand noch nichts machen. Nach 43 Ehejahren weiß ich es zu schätzen, eine große Hilfe an der Seite zu haben. Die Werkstatt hat mich informiert, dass der Austausch von Controller, Gasgriff und DC-wandler nichts gebracht hat. Immer noch Aussetzer. Bin gespannt, was Herr Richert als Nächstes vorschlägt, um das Problem zu lösen. Ich bin derzeit so stark mit den Einschränkungen beschäftigt, dass ich den Roller augenblicklich nicht vermisse.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Peter51 »

Bliebe noch der Akku mit BMS und Sicherungsautomat sowie die rote 50A Steckverbindung (Andersonclon) als Fehlerquelle übrig.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Fellfisch

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Fellfisch »

Piff hat geschrieben: Bei mir gab und gibt es übrigens keinen Funken bei Anschluss des Akkus an den Roller, ich habe vor gestern noch nie den Akkuschalter auf OFF gestellt.

Hatte ich anfangs ab und zu mal. Seitdem habe ich es mir angewähnt, den Akku am Sicherungsdingens "auszuschalten". Der rote Stecker sitzt ziemlich straff, da denke ich mal nicht, das da ein Wackler ist. Es sei denn am Kabel kurz dahinter. Das ist nämlich auch meine Sorge, eben weil der Stecker ZU straff geht

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Ace »

MEroller hat geschrieben:Ace, Du hast schon den "Zünd"schlüssel auf AUS beim Batterie anschließen?
Klaro, der Schlüssel steckt in dem Moment am Schloss vom Sattel. Ich habe den Funken so gut wie immer.
Ja, der Stecker geht sehr straff aber er hat eigentlich eine Form, die ordentliches festhalten und ziehen möglich macht.

Grüße,
Ace

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Migel »

Ace hat geschrieben:[
Klaro, der Schlüssel steckt in dem Moment am Schloss vom Sattel. Ich habe den Funken so gut wie immer.
Ja, der Stecker geht sehr straff aber er hat eigentlich eine Form, die ordentliches festhalten und ziehen möglich macht.

Grüße,
Ace
Habe seit dieser Woche auch Funken beim anstecken.. ich schieb es auf den Regen oder Luftfeuchtigkeit.
Ich stell es jetzt auch immer auf "Off" bevor ich den Akku anstecke.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von tcj »

Peter51 hat geschrieben:Bliebe noch der Akku mit BMS und Sicherungsautomat sowie die rote 50A Steckverbindung (Andersonclon) als Fehlerquelle übrig.
Er hatte ja meinen Akku zum Test - erfolglos.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Peter51 »

Der geladene Akku hat ja so 66..70V. Der 60V Uranus hat einen 72V Controller eingebaut. Wahrscheinlich, je nach Außentemperatur, kommt man 5 oder 20km weit. Da es nicht am Strom liegt, liegt es wohl an der Spannung. Ich ginge nochmal mit der Software in den Controller und kontrollierte die parametrierte Abschaltspannung.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von tcj »

Der Controller lässt sich auf unterschiedliche Spannungen 48/60/72V programmieren.
Auch das haben wir schon zwischen seinem und meinem verglichen.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Piff

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Piff »

Was muss denn bei einem Austausch des Sicherungsautomaten beachtet werden? Habe das leider noch nie selbst gemacht. Wie kann ich sicher gehen, dass keinerlei Spannung mehr anliegt, wenn ich den Sicherungsautomaten am Akku wechsle? Trinity schickt mir nämlich nen neuen Sicherungsautomaten zu.
Ich werde morgen mal in der Werkstatt anrufen, ob die mir das machen (auch auf Empfehlung von Trinity). Allerdings würde ich den Sicherungsautomaten auch selbst wechseln, wenn die Werkstatt mir keinen schnellen Termin anbieten kann. Heute hat es mir auf 11 km Strecke 3mal die Sicherung rausgehauen, das ist im Berufsverkehr nicht gerade angenehm...

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste