Leuchtmittel Trinity Jupiter
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 19. Mai 2020, 10:44
- Roller: Trinity Jupiter 2020
- PLZ: 53179
- Kontaktdaten:
Leuchtmittel Trinity Jupiter
Hallo zusammen!
Ich habe einen "Jupiter" (neues Modell) bestellt - und bin schon sehr darauf gespannt.
Kann mir jemand sagen, welche Leuchtmittel beim "Neuen" verwendet werden sollen oder beim noch aktuellen Modell vorne verwendet werden, also für Abblend- und Fernlicht?!
- Bilux (BA20D) / H1 / H3 / H4 / H7 / ... ?
Besten Dank vorab!
Gruß aus Bonn,
Dirk.
Ich habe einen "Jupiter" (neues Modell) bestellt - und bin schon sehr darauf gespannt.
Kann mir jemand sagen, welche Leuchtmittel beim "Neuen" verwendet werden sollen oder beim noch aktuellen Modell vorne verwendet werden, also für Abblend- und Fernlicht?!
- Bilux (BA20D) / H1 / H3 / H4 / H7 / ... ?
Besten Dank vorab!
Gruß aus Bonn,
Dirk.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 15:56
- Roller: Trinity Jupiter 11 (2018)
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Es sind H1-Birnen (mein Jupiter Dezember 2018).
Ich habe sie ersetzt durch Philips X-tremeVision H1. Damit bin ich jetzt recht zufrieden und es handelt sich um zugelassene Birnen.
Siehe auch dieser Thread:
viewtopic.php?f=57&t=7739&p=117734#p117734
Ich habe sie ersetzt durch Philips X-tremeVision H1. Damit bin ich jetzt recht zufrieden und es handelt sich um zugelassene Birnen.
Siehe auch dieser Thread:
viewtopic.php?f=57&t=7739&p=117734#p117734
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 19. Mai 2020, 10:44
- Roller: Trinity Jupiter 2020
- PLZ: 53179
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Hallo ...
... und vielen Dank für die Info, die zwischenzeitlich auch von Trinity betätigt wurde (die lesen hier wohl mit - finde ich gut.
).
Zum Thema habe ich auch gleich noch weitere Fragen:
- Was für Leuchten sind das unter den Linsenscheinwerfern? Tagfahrleuchten/ Standlicht?
- Hatte schonmal jemand die vordere Verkleidung ab und vielleicht Fotos vom "Innenleben" gemacht?
- Wie sind die Scheinwerfer "innen" befestigt? Handelt es sich um eine Einheit für beide Linsenscheinwerfer oder sind das zwei eigenständige Leuchteinheiten?
Besten Dank vorab für jede Info, die ich bekommen kann!
Gruß aus Bonn,
Dirk.
... und vielen Dank für die Info, die zwischenzeitlich auch von Trinity betätigt wurde (die lesen hier wohl mit - finde ich gut.

Zum Thema habe ich auch gleich noch weitere Fragen:
- Was für Leuchten sind das unter den Linsenscheinwerfern? Tagfahrleuchten/ Standlicht?
- Hatte schonmal jemand die vordere Verkleidung ab und vielleicht Fotos vom "Innenleben" gemacht?
- Wie sind die Scheinwerfer "innen" befestigt? Handelt es sich um eine Einheit für beide Linsenscheinwerfer oder sind das zwei eigenständige Leuchteinheiten?
Besten Dank vorab für jede Info, die ich bekommen kann!

Gruß aus Bonn,
Dirk.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Es sind eigenständige Leuchteinheiten. Viel Plastik halt, reingeschraubt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 19. Mai 2020, 10:44
- Roller: Trinity Jupiter 2020
- PLZ: 53179
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Besten Dank!
Das klingt zwar billig - ist aber für mich jetzt kein zwingender Nachteil.

Ich plane einen (möglichst legalen) Umbau auf (Bi-)LED-Scheinwerfer -- da sind verschraubte Leuchteinheiten deutlich angenehmer als verklebte oder gar fest vergossene Teile. :-O
Ich hatte erst eine reine Leuchtmittelumrüstung auf LED geplant (Philips Ultinon mit H1-Sockel oder was Passendes von Benzinfabrik), da ich ab Herbst hauptsächlich in Frankreich unterwegs sein werde (und da gibt es keinen TÜV für Zweiräder) - aber ordentliche Scheinwerfer geben mir dann doch ein besseres Gefühl.

Es gibt verschiedene Nachrüst-Scheinwerfer, die von Größe/ Durchmesser her passen könnten (Nolden usw.) - mal schauen, was geht, wenn der Roller erstmal da ist und ich die Abmessungen genau erfassen und die vorhandenen Halterungen in Augenschein nehmen kann.
Gruß,
Dirk.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 21:13
- PLZ: 5630
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Hallo, kann mir bitte jemand sagen welche Leuchtmittel in den Standlichtern (unter den Linsenscheinwerfern) verbaut sind? Sind das G4? Hat jemand Erfahrung hier LED einzubauen?
LG und Danke!
LG und Danke!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 15. Dez 2018, 09:16
- Roller: Trinity Jupiter 11
- PLZ: 3433
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Ja sind bei meinem aus dem Jahr 2018 G4. Habe bei mir alle diese Leuchten auf LED getauscht (auch Kennzeichenbeleuchtung). Geht problemlos und ist halt heller.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 19. Mai 2020, 10:44
- Roller: Trinity Jupiter 2020
- PLZ: 53179
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 15. Dez 2018, 09:16
- Roller: Trinity Jupiter 11
- PLZ: 3433
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
weiß ich nicht mehr
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtmittel Trinity Jupiter
Guckt mal genau oder macht ein Bild. G4 ist zwar auch 12V, aber kein Automotive-Sockel, weil nicht vibrationsfest. G4 ist nur für Hausbeleuchtung. Kennzeichenbeleuchtung oder Standlicht sind meistens W5W (=12V 5W Glassockel).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste