Seite 1 von 1
Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 14:37
von Harryjuergen
Hallo wollte mal in die Runde fragen. Ich meine der Jupiter liegt recht steif in der Kurve.ich traue mich (habe den Roller 3 Wochen)
Noch nicht so recht in die Kurve zu legen.Denke man muss dencRoller ziemlich dazu zwingen. Was meint ihr, kommt ihr gut klar damit?
Habe da mit den 13 Zoll Felgen doch noch ein wenig Angst
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 16:54
von achim
Das ist mir auch aufgefallen. Man muss ihn ziemlich in Schräglage zwingen, dann neigt er aber dazu weiter in die Kurve zu fallen. War anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, stellt aber fpr mich kein Problem dar. Jeder meiner insgesamt 7 Roller hat halt so seine eigene Persönlichkeit was das Fahrverhalten betrifft.
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:31
von MEroller
Das liegt meist an der Geometrie des Vorderreifens. Zuerst mal bitte den Luftdruck prüfen. Der sollte bei dem schweren Brocken in Richtung 3 bar liegen, um dem Reifen seine richtige Rundung (im Querschnitt) zu geben.
Allerdings kann es aber auch wirklich die Reifengeometrie sein, die nicht mit der Lenkgeometrie harmoniert. Da hilft leider nur trial and error. Aber IMMER mit ausreichend Luftdruck

Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:37
von hammannt
Hallo in die Runde, hatte das gleiche Problem. Während der 500 Km Wartung hat der Mechaniker das Lenkkopflager korrigiert. Seitdem geht der Jupiter super leicht zu lenken. Kann ich nur empfehlen. Schönen Sonntag noch.
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:41
von MEroller
Schwergängiges LKL und Aufricht- bzw. in-die-Kurve-fall-Tendenzen sind zwei paar Stiefel...
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:48
von Harryjuergen
Ja Thema Luftdruck die einen sagen nicht mehr wie 2 bisc2,2 vorne aber 3 bar? Ist da nicht weniger grip da
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 21:46
von MEroller
Ich fahre schon seit 20 Jahren vorn und hinten mit 3 bar rum, zuerst mit Aprilia SR50 diTec, dann mit dem kleinen Puma-Bruder Thunder, einem vR one, und inzwischen mit der Zero, immer auf Heidenau Allwetterreifen, beim vR one auch mal Michelin. Nie Gripproblem gehabt, aber bei mal zu wenig (1,5bar) Luftdruck vorn mit den kuriosen aufricht- bzw. in-die-Kurve-fallen Effekten. Egal ob mit Thunder, vR one oder Zero. Auf dem Thunder hatte ich mal einen Sava Winterreifen drauf, der auch bei genügend Luftdruck ein brutal aufrichtendes Lenkmoment erzeugt hat. Der kam ganz schnell wieder runter...
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: So 15. Nov 2020, 21:51
von Harryjuergen
Danke
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 14:49
von chrispiac
Bei den Wartungsunteragen steht für den Trinity Jupiter als Mindestdruck vorne: 2,5 bar hinten: 2,8 bar. Darunter würde ich ihn nicht fahren, darüber kann man theoretisch bis zum Maximaldruck den der Reifenhersteller angibt aufpunpen. Daher kann ich mir gut vorstellen, das vorne wie hinten 3,0 bar durchaus funktioniert. Hinten dürfte das ohne Probleme funktionieren, vorne würde ich ggf. erst mal mit einem Zwischenschritt bei 2,7 oder 2,8 bar testen, ob sich das Fahr- und Bremsverhalten verbessert, bevor ich dort mit 3,0 bar fahre. Dabei geht es nicht nur um den Komfort, da könnten je nach Fahrergewicht auch Verbesserungen durch Anpassung der Federvorspannung vorgenommen werden.
Re: Trinity Jupiter Lenkung
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 20:22
von Harryjuergen
Ok Vielen Dank.Habe ja wie gesagt die Heidenau Allwetterreifen drauf.da werde ich mal vorne 2.5 Bar und Hinten 2.8 Batr probieren