Seite 1 von 5

teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 08:22
von teufel82
Am Sonntag bei herrlichstem Oktoberwetter war es endlich so weit. Gegen halb 10 Uhr kamen die Richerts und haben unseren Uranus ab- bzw. ausgeliefert. Er war der letzte aus der Bestellung.
Wir haben und noch eine ganze Weile unterhalten, aber sie wollten ja noch weiter zum Alexanderplatz.

Da ich kein Kennzeichen hatte, haben wir nur auf dem nahegelegenen Obi-Parkplatz ein paar Runden gedreht. Anschließend hatte der Akku noch ca. 60%. Nach ca. 1h war er wieder voll geladen, Ladegerät hat sich abgeschaltet.
Tachostand war ca. 30km bei Lieferung, jetzt hat er 34,5km.
Gestern habe ich das Kennzeichen montiert nun kanns losgehen. Im Moment spielt nur das Wetter nicht mit, es schifft stellenweise richtig heftig.
IMG_0700_klein.jpg

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 09:12
von dirk74
Herzlichen Glückwunsch! Bin auf die Berichte gespannt.
Pass auf mit den Reifen bei Nässe, die haben noch Trennmittel drauf.

Gruß
Dirk

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 09:23
von teufel82
Danke Dirk,
deswegen bin ich heute auch nicht gefahren, das letzte Ende auf Arbeit ist Kopfsteinpflaster :-((

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 09:25
von STW
Glückwunsch. Der Tachostand spricht dafür, dass der Roller vor Auslieferung geprüft wurde. Da das durchaus eine Stunde Arbeit oder mehr ist, ist das nicht bei allen Händlern selbstverständlich.

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 09:39
von klarubik
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Kreis der Uranus Piloten

Freu mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. Bei meinem Uranus sind gerade folgende "Tuning"-Massnahmen in Vorbereitung:

- Austausch der Reifen gegen Heidenau K58 M+S (geplant fürs Wochenende)
- Austausch der Scheinwerferbirne durch eine LED-Birne, in der Hoffnung, dass diese etwas heller leuchtet.

Gruß

Klaus

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 10:17
von teufel82
Hallo Klaus,
an anderen Reifen bin ich auch interessiert.
Aber wenn, dann erst zum Frühjahr. Ich denke nicht nicht, dass wir (meine Frau und ich) im Winter/Regen fahren werden. Aber es wird nicht ausbleiben, dass man mal von einem Husch überrascht wird.
Wir sind beide Umsteiger bzw. Anfänger, was das Roller-Fahren angeht und müssen erstmal Praxis und die nötige Routine erlangen.
Deshalb lassen wir es auch ruhiger angehen, als mancher welcher schon länger Roller fährt.
Frank

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:09
von dirk74
Für den Fall der Fälle habe ich meine mit Schmirgelpapier angeraut, damit das Trennmittel aus der Fabrikation weg ist.
Dennoch werden diese vor dem Wintereinbruch runterkommen. Heidenau K58 M+S sind ebenfalls eingeplant. Die normalen K58 haben mir über 17000 km einen guten Dienst versehen, nur auf einer eisigen Spurrille unter dem Schnee sind sie weggeschmiert.

Gruß
Dirk

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 09:02
von teufel82
So, heute früh das erste Mal auf Arbeit (12,9km).
Heute früh war zum Glück wenig Verkehr, weil die Handgriffe bzw. Bedienung noch ungewohnt sind. An den Blinker denken, ausschalten nicht vergessen, dauernd das Visier beschlagen, also leicht geöffnet dann zog es wieder.
Auf Arbeit hab ich gesehen, dass die Lüftungsschlitze am Helm wieder zu waren, da sie schon mal auf waren, muss ich irgendwie rangekommen sein.
Eben habe ich die Spiegel erneut eingestellt (zum gefühlt 10. Mal) , hoffe das es jetzt geht. Hatte heute morgen nur meine Ellenbogen gesehen und ein Schulterblick wie beim Auto geht nicht so richtig.
Aber das wird noch, Übung macht den Meister. :-)
IMG_0711_klein.jpg

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 17:58
von teufel82
Auf Arbeit haben die Kollegen ein paar Proberunden gedreht und waren begeistert.
Rückfahrt ca. 12 km verlief schon besser. Hab leider nicht auf die Akku-Anzeige geachtet. Da ich morgen wieder fahren will, habe ich den Akku entnommen und aufgeladen. Hier zeigte das Ladegerät 20% an. Dies interpretiere als ca.80% Entladung.
Nach ca. 2,5 h war der Akku wieder voll. Insgesamt bin ich heute ca.30km gefahren. Von der angegebenen Reichweite von rund 60km bin aber weit weg. Wird das nach ein paar Ladevorgängen noch besser?

Wie sieht es bei Euch anderen Uranus-Fahrern mit der Reichweite aus?

Frank

Re: teufel82: Mein Uranus

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 18:26
von dirk74
Hallo Frank,

die Anzeige am Ladegerät scheint mir nicht sonderlich genau zu sein. Nach meiner heutigen Fahrt (ca. 28 km) hat sie auch in der untersten LED geblinkt.
Der Akku hat eine Nennspannung von 60V und laut meinem Multimeter konnte ich noch 61,4V messen. Habe derzeit noch den kleinen Akku mit 28 Ah.
Bei Bleiakkus war die Nennspannung in etwa 50% der Kapazität. Vielleicht ist es bei Lithium ähnlich.
40 km sollten Minimum möglich sein.

Gruß
Dirk