Hallo,
sieht für mich so aus, als ob da die normale Form der Beläge reinkommt, wo das vordere Paar aus zwei identischen Belägen besteht:

Den inneren Belag sieht man aber kaum.
Es gibt aber auch Roller (z. B. bei schweren Blei-Akkus), bei denen hier das ungleiche Paar zum Zug kommt,
wo der eine Belag zusätzlich eine Kralle hat, mit der er sich innen an der Schwimmsattelführung abstützt:

Da gibt es die Belagform mit Kralle rechts, links und beidseitig.
Bremsen tut es natürlich auch ohne Kralle.
Eine Werkstatt baut aber lieber den Belag ein, der aussieht, wie der Alte.
PS: Die Fotos sind aber offenbar nur von der vorderen Bremse.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)