Seite 1 von 1

Ich tat es...

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 20:36
von Balmain
Hallo zusammen,

nachdem ich - meist als stille Leserin - seit Anfang des Jahres ziemlich viele Threads hier im Forum verfolgt habe und den ein oder anderen E-Roller auch Probe gefahren bin, kann ich stolz verkünden: Ich habe heute meinen Uranus bestellt! :D

Eigentlich wollte ich ja noch eine ganze Weile warten, bis es irgendwann bessere - sprich hochwertigere, zuverlässigere und für Technik-Laien ausgelegte - Roller gibt, da ich den Eindruck gewonnen hatte, dass derzeit kein Roller existiert, an dem nicht erst noch geschraubt, getunt und aufgeräumt werden muß, bis er leidlich dem entspricht, was man sich hierzulande unter einem E-Gefährt vorstellt.
Das hatte mir als reinem Anwender doch ziemlich den Appetit verdorben.

Letzte Woche bekam ich dann unerwartet einen Anruf von den Richerts, weil ich in grauer Vorzeit mal das Probefahrt-Formular ausgefüllt hatte. Ich dachte mir: was solls, Probefahren kann man ja mal...
UND WIE MAN KANN! Auf Anhieb hatte ich den Kleinen liebgewonnen. Er fuhr sich angenehm komfortabel, war super händelbar (schreibt man das so?) und sauste los wie nix.
Damit war meine eher mittelfristige Planung über den Haufen geworfen!
Nach ein paar Rückfragen über Kontaktformular und Handy (schnelle Antwort) habe ich heute zugegriffen. Und das Beste: zu 90% ist meiner bei der nächsten Lieferung im September dabei!

Damit gibt es ab nächsten Monat einen E-Roller mehr in Berlin! :D

Ich freu mich!

Susie
...rollt bald leise vor sich hin...

Re: Ich tat es...

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 20:56
von dirk74
Herzlichen Glückwunsch!
Nach bald 8000 km kann ich sagen, dass der Uranus zwar ein paar kleine Mängel hat, aber deutlich zuverlässiger als mein alter E-Roller ist.


Gruß
Dirk

Re: Ich tat es...

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 21:01
von Jan P.
Glückwunsch Susie ! Eine gute Entscheidung ! Vor zwei Jahren habe ich mal einen E-Roller im Europa-Center geliehen, und bin mal so knapp 99 Km damit
gefahren ! Mir fiel allerdings gerade in Berlin auf, dass hier viele wie, (sorry), besenkte Säue fahren. Also kaufe mit Deinem Roller auch den 7. Sinn !!!
Der Roller sieht gut aus, und soll viel Platz bieten. Ein Windschild gibt es Optional für ca. 70 Euro. Auch ein Schnelladegerät gibt es. Die Akkus sind entnehmbar,
solltest Du im 4.Stock wohnen ! Tipp: Wenn Du ganzjährig unterwegs bist, wären Ganzjahrereifen sinnvoll !
Ich hoffe Dein Roller kommt im September. Mit der Termingenauigkeit ist das manchmal so eine Sache...Gruß von Jan aus FR.

Re: Ich tat es...

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 21:21
von Balmain
Danke Dirk und danke Jan!

Erst mal viele Grüße in die alte Heimat Dreiländereck. :D

Da ich hier in Berlin als Radfahrer jeden Tag in den Genuß komme, beinahe umgenietet zu werden - Fußgänger, Zweiräder und Autos/LKWs/Busse nehmen sich da rein gar nichts -, habe ich mir mittlerweile einen 360°-Kopf zugelegt...
Windschild ist nicht so meins, hatte ich am Probe-Novantic --> mag ich nicht.
Das Schnellladegerät habe ich mir auch geschenkt, da wir den Akku IMMER nachts laden werden - und ich bin ein 8-Stunden-Schläfer. :roll:
Ja, die Ganzjahresreifen sind interessant, ich werde aber erst mal abchecken müssen, ob es in meiner näheren Umgebung eine Werkstatt gibt, die auch E-Roller "behandeln". Auch werde ich in Michaels anrufen, die Emco und Kumpan im Angebot haben.

Re: Ich tat es...

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 21:54
von tcj
Ich lasse mir die neuen Reifen noch vor der Lieferung gleich von Trinity aufziehen.
Dann habe ich damit erst mal viele km keine Last.

Re: Ich tat es...

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 12:55
von wiewennzefliechs
Balmain hat geschrieben:nachdem ich - meist als stille Leserin - seit Anfang des Jahres ziemlich viele Threads hier im Forum verfolgt habe und den ein oder anderen E-Roller auch Probe gefahren bin, kann ich stolz verkünden: Ich habe heute meinen Uranus bestellt! :D
Herzlichen Glückwunsch! Ich denke, du hast eine gute Entscheidung getroffen. Welche Akku-Größe hast du denn bestellt?

Zum Schnellladegerät habe ich folgende Anmerkung: ich lade meine Akkus zwar auch meist über Nacht, aber es kommt bei mir auch öfter mal vor, dass ich z. B. nach der Rückkehr von der Arbeit noch einmal eine Tour unternehmen möchte. Je nach Entfernung zur Arbeitsstelle (in meinem Fall summieren sich Hin- und Rückweg auf über 40 km) kann es sein, dass der Akku nach der Rückkehr fast leer ist und vor der anschließenden Tour erst einmal geladen werden möchte. In einer solchen Situation sind 8 Stunden Ladezeit schlicht inakzeptabel. Ob ein Nachladen erforderlich ist oder nicht, hängt natürlich außer von der Entfernung zur Arbeitsstelle auch von der Akku-Kapazität ab. Je größer diese ist, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass man zwischendurch mal schnell nachladen muss. Dann reicht wahrscheinlich auch das "normale" Ladegerät.

Gruß

Michael

Re: Ich tat es...

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 19:52
von Balmain
@Thomas
Gute Idee! Wenn die Bestellbestätigung da ist, werde ich noch mal nachhaken.

@Micha
Ich habe L2 genommen. Für Berlin und Umgebung ausreichend, denke ich. Ich habe allerdings auch nur 20km Gesamt-Arbeitsweg. Das heißt, wenn ich ihn regelmäßig lade, braucht er bestimmt nur 4-6 Stunden.
Da ist also noch Luft. :)
Und in den 3. Stock hochwuchten muss ich bei meiner "grazilen" Figur auch keinen größeren. Der L2 ist so schwer wie mein Fahrrad, aber das trage ich ja nur aus dem Keller....
Ich sehe schon, bald sagt man Arnie2 zu mir... ;)