Seite 1 von 1

Uranus (2015) kaputt, suche im Ostallgäu nach Hilfe

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 14:45
von Wolkenspringer
Liebe Trinity-Fahrer,
seit Woche ist mein Uranus kaputt, ich habe nun den ganzen Sommer verpasst. Ich bin eines Tages mit dem Roller von der Arbeit nach Hause gekommen, habe das Licht ausgemacht und es hat geknallt. die Scheinwerferbirne war kaputt. Und der Rest gin auch nicht mehr. also an und ausgeschaltet, dann ging der Motor noch in den ersten 2 Gängen, aber das Licht hat sich nicht gerührt, auch nicht der Blinker. Auch der digitale Tacho ist im Eimer. Inzwischen geht auch die Blinker- und Lichtanzeige nicht mehr. Das einzige, was funktioniert,ist der Mototr in 2 Gängen. Der dritte Gang geht nicht. Also Trinity angerufen und gefragt, die haben einen neuen Spannungswandler geschickt, nichts hat sich gerührt.
Meine Werkstatt ist die einzige in der Umgebung, die sich mit Rollern beschäftigt und die scheint total überfordert zu sein. Der Roller steht da nun seit fast 3 Monaten rum. Ich habe denen Ersatzteile und Schaltplan besorgen müssen. Auch Trinity hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Habe 4 Wochen versucht die wegen eine Wandler zu erreichen und die haben erst reagiert, als ich einen Brief geschickt habe! Dann habe sie den falschen geschickt! War beim Schaltplan auch so!
Meine Frage ist dehalb, kennt sich jemand im Ostallgäu oder den angrenzenden österreichischen Gebieten mit E-Rollern aus? Kann mir jemand helfen?
Ich wäre so unendlich dankbar!
LIeben Dank, Wolkenspringer

Re: Uranus (2015) kaputt, suche im Ostallgäu nach Hilfe

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 18:46
von didithekid
Hallo,
ich drücke Dir die Daumen, dass sich noch Jemamd in deiner Nähe meldet, der Dir vor Ort helfen kann. Aus meiner Sicht würde ich aber auch sagen, dass ein Austausch des durchgebranten 12V -DC/DC-Spannungswandler schon die richtige Maßnahme war. Es ist aber ja ganz offenbar noch mehr kaput gegangen, als nur dieses Teil. Wenn der Motor auch nicht mehr liefe, hätte ich zunächst das Zündschloss im Verdacht, dessen Kontakt ja den 12Volt-Wandler und den Motor-Controller einschaltet. Falls der Motor jetzt aber doch noch läuft, scheint das ja zu funktionieren.
Die Sache mit der fehlenden Umschaltfähigkeit zum dritten Gang, könnte aber darauf hindeuten, dass eine Minus/Masse-Leitung den Kontakt zu Batterie-Minus verloren hat. Ein Knall-Ereignis kann ja auch ein Kabel zerstört haben.
Wäre das der Fall, mag das auch mit dem Ausfall des 12 Volt-Systems zusammenhängen, dass ja offenbar auch mit dem neuen Spannungwandler nicht dazu führt, dass Lampen leuchten.

Viele Grüße
Didi

Re: Uranus (2015) kaputt, suche im Ostallgäu nach Hilfe

Verfasst: So 28. Aug 2022, 11:20
von Wolkenspringer
Ich habe auf dem Schaltplan auch eine Sicherung gesehen, vielleicht ist die durchgebrannt. Wäre ein Chip durchgebrannt, ist das natürlich der Super-GAU!
Wolkenspringer

Re: Uranus (2015) kaputt, suche im Ostallgäu nach Hilfe

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 22:00
von dirk74
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, dass der 12v-Kreis immer bei Benutzung des Lichts zusammengebrochen ist.
Nach längerer Suche war es die Leitung zum Zündschloss, die einen Kabelbruch hatte. Bei stärkerer Belastung (Licht an) ist die Spannung soweit abgesunken, dass der Controller nicht mehr gelaufen ist.
Das war nur durch Widerstandsmessung der abgeklemmten Leitung zu ermitteln.
Batterie abklemmen, Zündung einschalten, damit die Kondensatoren sich entleeren.
Dann ausgehend vom Akku über Zündschloss, DC-Wandler die abgesteckten Leitungen durchmessen. Müsste deutlich kleiner 1 Ohm sein.

Gruß
Dirk

Re: Uranus (2015) kaputt, suche im Ostallgäu nach Hilfe

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 12:19
von Wolkenspringer
LIeber Dirk,
danke für Deine Erkenntnisse. Bei mir fielen mit einem Knall erst die LIchter aus, aber die Licht- und Blinkeranzeigen gingen noch. Jetzt nicht mehr. Das ist das seltsame. Es fällt also Stück für Stück was aus.

MfG, Wolkenspringer

Re: Uranus (2015) kaputt, suche im Ostallgäu nach Hilfe

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 23:38
von Schnabelwesen
Hallo Wolkenspringer, hat sich bei dir noch was getan? Leider wohne ich so gar nicht im Ostallgäu. Aber ich habe mir grade einen Uranus von 2015 gekauft. Er hat Unfallschäden, aber elektrisch ist er betriebsbereit. Im November oder Dezember werde ich alle Karosserieteile abbauen und kann dann schauen, was eventuell bei dir das Problem sein könnte.
Herzliche Grüße, Bertolt