Seite 1 von 6

Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 19:38
von tcj
Hi,

weiß jemand, wo der Blinkgeber am Uranus steckt und wie ich an den herankomme?
Und wenn dann noch einer die Bauform kennt, bin ich ganz glücklich.

Ich will den austauschen, denn brauche unbedingt einen "mit Klick" :mrgreen: - zur Not auch Piep,

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 19:46
von Coolio2004
Das Blinkerrelais von Emco hat schon mal nicht funktioniert. Wurde bei der 1. Inspektion eingebaut jedoch ohne Erfolg.

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 19:54
von Sunaru
Der Pieper sitzt hinter der Frontverkleidung etwa in höhe des Chromgrills,wenn man von unten reInleuchtet.

Wollte auch mal Tauschen ist aber ander Verkleidunggescheitert,die sitzt an den Seitenschwellern so fest das Bruchgefahr besteht.

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 21:32
von tcj
Sunaru hat geschrieben:Der Pieper sitzt hinter der Frontverkleidung etwa in höhe des Chromgrills,wenn man von unten reInleuchtet.
Danke
Wenn's denn mal wenigstens ein Pieper wäre.
Bei mir ist es ganz still.

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 22:52
von Sunaru
Schätze es ist gar keiner verbaut oder er ist kaputt,kann man vielleicht nachrüsten.

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 23:12
von Ace
Eigentlich ist da nix tongebendes verbaut.

Ich kann nochmal empfehlen, LEDs statt Birnen in das Cockpit zu bauen, dann könnte das ganze Problem schon erledigt sein, da die Blinkpfeile ordentlich auffallen.

lg,
Ace

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: So 4. Okt 2015, 00:05
von Sunaru
Ein Blinkrelais gibt es nicht ist wohl elektronisch,ich meine ich hätte das mal unter der Lenkerverkleidung gesehen.

Aber Piepen tuts bei mir,ist beir mir in den Blinkerleitungen eingeschleift.

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 13:22
von tcj
Ace hat geschrieben: Ich kann nochmal empfehlen, LEDs statt Birnen in das Cockpit zu bauen, dann könnte das ganze Problem schon erledigt sein, da die Blinkpfeile ordentlich auffallen.
Wie viele W5W Birnchen sind denn im Cockpit verbaut?
Wenn das jemand direkt weiß, muss ich es nicht erst halb ausbauen um für einen Kauf nachzuzählen :mrgreen:

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 13:39
von Sunaru
Ich hatte seinerzeit 2 Doppelpacks gekauft,1 oben in den Tacho,2 für die Blinkeranzeige und 1 für Standlicht im Scheinwerfer.
An der Spannungsanzeige sitzen glaub ich auch noch 2 hat aber nicht den gewünschten Efekt gebracht deshalb hab ichs gelassen

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 14:48
von Ace
Mal sehen... Blinker 2, ein Fernlicht, Tacho eins. Genau, mit dem Standlicht und der Kennzeichenbeleuchtung kommst du auf exakt 6 Birnen. Mein Vater dachte nämlich, es blieb noch eine übrig, damit er sie im Tacho seines Oldtimers probieren kann. Und ich musste 3 Packs mit je 2 Lampen bestellen. Nachzulesen übrigens im Halle-Thread.

Also, abgesehen von der an sich wirklich schlechten Ausleuchtung der unteren 2 Drittel des Tachos, erkennt man gerade Blinker und Fernlichtanzeige ganz hervorragend, selbst bei direkter Sonne.