Birnen, LEDs etc. am Uranus

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von tcj »

Hi,

ich möchte hier sammeln, welche Glühbirnen-Bauformen wo am Uranus verbaut sind und welchen Ersatz (LED, Halogen oder "normal") man dafür einbauen kann oder sollte.
  • Scheinwerfer: BA20D 12V 35/35W
  • Standlicht: W5W 12V 5W
  • Cockpit: 6 x W5W 12V 5W
    • 2 x Blinkeranzeige
    • 1 x Fernlichtanzeige
    • 1 x Tachobeleuchtung oben
    • 2 x Tachobeleuchtung unten
  • Blinker vorne & hinten: BA15S, orange, 12V 10W
  • Brems & Rücklicht: BAY15D 12V 21/5W
  • Kennzeichenleuchte: W5W 12V 5W
LEDs:
  • BA20D: lieber nicht - zwar hell aber keine ordentliche Ausleuchtung - viel zu gestreut
    zudem auch nicht zugelassen und beim ersten Blick in den Scheinwerfer auffällig
  • W5W: http://www.amazon.de/dp/B00I409JR8 (6800K)
    wahlweise auch andere Lichtfarben
    http://www.amazon.de/dp/B0088XET0S (6000K)
    http://www.amazon.de/dp/B0085M0XDE (4000K)
    ja, es gibt auf Amazon und ebay wesentlich billigere, aber die sind dann auch genau das, nämlich BILLIG
    im Cockpit/Tacho (= Innenraum) erlaubt
    als Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung nicht erlaubt lt StVZO, Nutzung/Bußgeld auf eigene Gefahr
  • BA15S: http://www.ebay.de/itm/2x-BA15s-P21W-LE ... 25a35f7f3c
    die habe ich (tcj) bestellt und für meine Zwecke gut befunden - wenn sie dir nicht gefallen, mache mich bitte nicht verantwortlich ;)
    nicht erlaubt lt StVZO, Nutzung/Bußgeld auf eigene Gefahr
  • BAY15D: ???
Glühbirnen: Halogen:
  • BA20D: ???
    es gibt Bilux-Halogen für diesen Sockel, aber ob die für unseren Scheinwerfer geeignet sind - :?
    die könnten den falschen Brennpunkt haben und auch zu heiß werden für den Kunststoff :?:
  • W5W: gibt es da überhaupt was sinnvolles?
  • BA15S: gibt es da überhaupt was sinnvolles?
  • BAY15D: gibt es da überhaupt was sinnvolles?
Ich bitte um weiteren Input, Erfahrungsberichte, Links etc. und werde dann hier ergänzen/ändern
Zuletzt geändert von tcj am Sa 17. Okt 2015, 15:53, insgesamt 10-mal geändert.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von Ace »

Eine hübsche Idee, dein Thread.

Die Blinker sind mit Bajonettfassung, wie die Dinger im Fachjargon heißen, keine Ahnung...

Grüße,
Ace

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von tcj »

sind es denn vorne und hinten die gleichen?
Dann ist es BA15S
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von Ace »

Beide gleich.

Wenn du allerdings alle vier Blinker und auch die Cockpitbeleuchtung auf LED umgerüstet hast, dann glimmen beim Blinkvorgang nur noch alle Beteiligten Leuchten durchgängig.
Der Verbrauch sinkt für den DC/DC-Wandler zu stark.

monkeystador

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von monkeystador »

Schon eine Menge Glühlampen in dem Scooter. 2 Kilometer Reichweite wenn alles auf LED läuft sind bestimmt drin. Gibt es auch etwas legales ?

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von Ace »

Mehr Reichweite schaffst du damit leider auch nicht, ist eine lächerliche Einsparung.
Es sollte zu dem Thema nur darum gehen, besser zu sehen und gesehen zu werden.

Legal ist an dem Austausch nichts. Höchstens das Kockpit ist hiervon ausgenommen, weil es ja zur "Innenraumbeleuchtung" beiträgt. Einen Scheinwerferersatz würde ich niemanden anraten. Erstmal werden alle anderen Verkehrsteilnehmer durch das Streulicht geblendet und zweitens habt ihr ganz schön die Brille auf, wenn es dunkel und nass ist. Ihr habt dann nämlich null Ausleuchtung.

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von Uwe »

monkeystador hat geschrieben:Schon eine Menge Glühlampen in dem Scooter. 2 Kilometer Reichweite wenn alles auf LED läuft sind bestimmt drin. Gibt es auch etwas legales ?
Ich würde mal eher von 200m sprechen wenn überhaupt. :lol:

Du musst dir mal die Leistungen aller Leuchtmittel, die gleichzeitig im
Einsatz sind, im vergleich zur Motorleistung ansehen, das ist dermaßen
gering das es sich unwesentlich auf die Reichweite auswirkt.

Gruß Uwe

monkeystador

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von monkeystador »

3x 5 Watt für Tacho
1x 35 Watt für Beleuchtung
1x 5 Watt Rücklicht
1x 5 Watt Nummernschildbeleuchtung

1 Stunde Fahrzeit

50Wh > 1km

Hab ich mich verschätzt mit den 2km ok.

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von Uwe »

O.K. dann lass es einen Kilometer sein, das ist für mich jetzt nicht so der Bringer
Aber wenn es Dich weiterbringt, jedem das seine. ;)

Ich schaffe schon alleine durch meine Größe und Gewicht nicht die 50 km,
so dass ich nur auf 45 km komme. Da wird bei mir ein Kilometer dann zu 800 m. :mrgreen:

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am Do 8. Okt 2015, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Birnen, LEDs etc. am Uranus

Beitrag von tcj »

Ace hat geschrieben:Wenn du allerdings alle vier Blinker und auch die Cockpitbeleuchtung auf LED umgerüstet hast, dann glimmen beim Blinkvorgang nur noch alle Beteiligten Leuchten durchgängig.
Der Verbrauch sinkt für den DC/DC-Wandler zu stark.
Bei mir nicht :mrgreen:
Liegt es vielleicht an deinem Blinkgeber?
Wenn du gleichzeitig das Licht einschaltest (mit "normaler" Glühbirne) dann müsste der Verbrauch für den Wandler ja mindestens reichen und du könntest deine oder meine Theorie prüfen.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste