Seite 1 von 1

Cycle Analyst für den Uranus?

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 21:00
von Ace
Hallo allerseits.

Ich wollte mal in die Runde fragen, wer schon einen solchen Computer in seinen Uranus eingebaut hat.

Ich überlege, ob es nicht sinnvoll wäre, die Ausstattung damit aufzuwerten.
Für mich wäre das ganze nur sinnvoll, wenn man damit auch Reichweiten- und Kapazitätsanzeige realisieren kann.
Außerdem könnte ich mich damit in die für mich weitgehend komplizierte Welt der Elektrik einarbeiten.

Allerdings habe ich gelinde gesagt keine Ahnung, was für Voraussetzungen dafür nötig sind. Ich hab gelesen, dass nicht alle Controller damit kommunizieren? Es gibt ja auch verschiedene Varianten vom CA. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, herauszufinden, welche funktioniert/ausreicht?

Dann ist noch die Frage, wo man den Bildschirm genau in das Cockpit einbauen kann. Das wird nicht ganz leicht, da der Uranus nicht gerade große Möglichkeiten bietet.

Naja, vielleicht hat jemand schon gebastelt und will mal Fotos zeigen?

Bin über Hilfe und laienfreundliche Erklärungen froh ;)

Grüße,
Ace

Re: Cycle Analyst für den Uranus?

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 21:48
von tcj
Hi
Ich bin auch dabei und habe den CA V2 schon hier.
Der Controller des Uranus hat aber keine Schnittstelle für einen CA.
Die kann man jedoch vielleicht nachrüsten: http://www.ebikeschool.com/add-cycle-an ... ontroller/ - ich werde es aber nicht machen.

Ich habe mir dieses Modell gekauft: http://www.ebikeakkus.de/de/zubehoer/co ... st-2.3?c=7 , Innen den Geschwindigkeitssensor ab- und dafür das gelbe Kabel vom Schnittstellenkabel angelötet.

Als nächstes steht an, den zugehörigen Shunt in die Batterieleitung einzuschleusen und ein/zwei Käbelchen mit dem Hallsensor zu verbinden und natürlich die restliche Verkabelung von hinten nach vorne.

Da das Display des CA leider wenige mm zu groß ist, passt es nicht in den alten Tacho den ich bekommen habe. Aber der CA wird oberhalb des Tachos seinen Platz finden und an die Verkleidung angeschraubt.

Stay tuned ...

Re: Cycle Analyst für den Uranus?

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 22:22
von MEroller
Den High Current (HC) Cycle Analyst brauchst Du für einen gestandenen E-Roller, samt einem 200A Shunt. V3 hat V2 vor Allem die Batteriekapanazeige (ein Batteriepiktogramm, das Pixel für Pixel leerer wird) und die selbststätige Ermittlung des Innenwiderstands vom gesamten Hauptstromkreis, also vor allem der Batterie, voraus. Ah zählen tun sie beide vorzüglich :D

Re: Cycle Analyst für den Uranus?

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 08:48
von tcj

Re: Cycle Analyst für den Uranus?

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 22:48
von MEroller
tcj hat geschrieben:
Cool, das werde ich wohl mal probieren mit meinem alten 2.3er :D