wir möchten uns auf diesem Wege bei euch allen für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr geht langsam zu Ende und daher sind einige Dankesworte und ein kleiner Ausblick für 2016 angebracht.
Vielen Dank an alle, die sich für unsere E-Roller entschieden haben und somit zu Trinity-Kunden geworden sind.
Vielen Dank für alle Hinweise, kritische Fragen und auch für die Kritik hier im Forum. Auch wenn Kritik im ersten Moment vielleicht nicht so angenehm ist wie ein Lob, aber in der Kritik sehen wir die Chance unsere Produkte zu verbessern und weiter an die Anforderungen der Nutzer anzupassen.
Neben einigen techn. Themen wurde unsere Erreichbarkeit und Kommunikation bemängelt. Dies werden wir zu beginn der Saison 2016 ändern. Wir hatten sehr viel zu tun und mussten unsere Aktivitäten auf die dringenden Fälle konzentrieren.
Zur Zeit arbeiten wir einen weiteren Kollegen ein, so dass ihr demnächst mit vernünftigen Antwortzeiten rechnen könnt.
Ich möchte hier auch kurz einige Neuerungen die für 2016 geplant sind erwähnen.
- - Wir werden unsere Modell-Palette etwas bereinigen. Am Ende wird es nur noch vier E-Roller von Trinity geben.
Den Uranus, den Neptun, den Delivery und den Jupiter.
Den Neptun wird es dann ebenfalls mit 3 Akku-Größen geben (L1 30Ah; L2 35Ah; L3 45Ah)
- - Probefahrten vor Ort, werden wir gleich zu Beginn der Saison verstärkt anbieten, so dass ihr nicht lange darauf warten müsst einen Trinity-Roller zu testen.
- - Wir werden Ratenzahlungen bzw. Finanzierungen für alle Modelle anbieten
- - Beim Uranus wird ein verbessertes Fahrwerk eingesetzt
- - Ab Mitte 2016 wird eine Diagnose für die Akkus zur Verfügung stehen
- - Ebenfalls ab Mitte 2016 wird es eine App geben, mit der ihr die Einstellungen des Controllers mit dem Smartphone (Bluetooth)
ändern und einige Informationen des Akkus abfragen könnt.
- - In der zweiten Jahreshälfte kommt dann ein digitaler und einstellbarer Tacho bei unseren E-Rollern zum Einsatz
- - Des weiteren haben wir versucht, etliche Schwachpunkte direkt beim im Werk zu verbessern, allerdings mussten wir
feststellen, dass dies mal klappt und beim nächsten Mal wieder nicht.
Daher werden wir diese Schwachpunkte bei uns vor der Auslieferung beheben. So dass ihr bei uns einen nachgebesserten
China-Roller bekommt. „Made in China kombiniert mit Made in Germany.“
Noch ein kleiner Hinweis für Sparfüchse. Wegen dem schwachen Euro haben wir in 2015 unsere E-Roller teurer eingekauft
als noch 2014. Dies wird 2016 wohl so bleiben oder sich noch weiter verschärfen. Daher werden wir unsere Preise Anfang des Jahres anheben.
Wer also noch einen E-Roller zum alten Preis haben will, sollte sich bald entscheiden. (Entscheidend für den Preis ist das
Bestelldatum und nicht wann der Roller geliefert wird.)
Lobend möchte ich hier die Moral im Forum erwähnen. Oft sind Foren eher ein Platz in dem sich Beschwerden bzw. schlechte Erfahrungen
verbreiten. Hier hab ich aber den Eindruck, dass es um Wissensaustausch und techn. Unterstützung geht, „unsachliche“ Diskussionen findet man sehr selten.
Würde mich freuen, wenn es weiterhin so bleibt und freue mich auch weiter auf eure Kommentare und sachliche Kritik.
In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien alles Gute und einige schöne Feiertage.
Reinhold