Rollerkauf Uranus 3.0-45L

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von gangsterlein »

Hallo.....
Ich beabsichtige mir dieses Jahr einen E-Roller zu kaufen. Der Uranus 3.0- 45 L gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur hab ich schon 2 mal ( vor ca. 3-4 Wochen ) versucht über die Web-Seite mit der Firma in Kontakt zu treten. Leider haben sie mir bis heute noch nicht geantwortet.
Gibt's die Firma überhaupt noch? Wenn ja, ist das Verhalten ja nicht gerade kundenfreundlich zu nennen :cry: .......
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Service ???
Sonst muss ich mich leider nach einem anderen Roller umschauen.
Gruß Stefan.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von dirk74 »

Willkommen im Forum.
Mein Eindruck, sowohl vom Roller, als auch vom Service, ist gut. Nun hatte ich allerdings wenig zu klagen. Am Service ist tatsächlich nur zu kritisieren, dass manche Anfragen tatsächlich länger brauchen. Dafür wollen sie wohl Abhilfe schaffen und jemand für den Kundenservice einstellen.
Welches Uranus-Modell hattest Du im Fokus?

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von Ace »

Hallo und willkommen bei uns.

Ich kenne dein Problem auch aus der Vergangenheit. Die Leute von Trinity haben das Problem erkannt und möchten für 2016 besser in Sachen Kundenkontakt dastehen.

Ich empfehle dir auf jeden Fall, nach einer Probefahrt zu fragen. Bis zu einem Termin wirst du dich im Winter möglicherweise gedulden müssen. Oder du findest auf der Homepage von Trinity sogar eine Privatperson in deiner Nähe, dann geht es schneller.
Das Produkt, für das du diese Geduld aufbringst, ist es jedoch wert, das werden dir 99% der Uranus-Fahrer bestätigen.

Grüße,
Ace

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von tcj »

Ja, das Antwortverhalten hat noch eine Menge Luft nach oben :cry:
Ruf an - das ist meist erfolgreicher :mrgreen:

Das mit der Probefahrt lässt sich ja vielleicht auch hier regeln - wo wohnst du denn?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von gangsterlein »

Hallo...
Danke für die schnellen Antworten. Ich wollte mir den Uranus 3,0- 45 L zulegen.
Na vielleicht rufe ich mal dort an, aber bezüglich des Kundendienstes bin ich doch sehr skeptisch. @ tcj := Ich wohne im Siegen ( NRW).
Gruß Stefan

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von wiewennzefliechs »

gangsterlein hat geschrieben:Ich wollte mir den Uranus 3,0- 45 L zulegen.
Mit der Frage nach dem Modell meinte Dirk wohl die Akku-Kapazität, denn dass du einen Uranus kaufen willst, geht ja aus der Überschrift hervor. Nicht aber die Akku-Kapazität, die du zu bestellen gedenkst. Welche ist das? (L1 = 1,68 kWh, L2 = 2,4 kWh, L3 = 3 kWh)

Bei Trinity wird ziemlich viel von relativ wenigen Leuten erledigt. Die machen alles von Büroarbeiten bis zur bundesweiten (!) Auslieferung der Roller. Dass da mal die ein oder andere Anfrage ein wenig auf Antwort warten muss, ist für mich nachvollziehbar. Wie bereits geschrieben, wird aber schon an einer Verbesserung gearbeitet. Ansonsten halte ich Trinity für einen empfehlenswerten Anbieter. Vielleicht hast du ja auch mal die Möglichkeit einer Probefahrt und eines persönlichen Gesprächs mit Herrn Richert. Trinity veranstaltet solche Probefahrten regelmäßig an wechselnden Orten. Genaueres erfährt man auf der Webseite bzw. nach Anmeldung auch per E-Mail.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von gangsterlein »

Über die Größe des Akkus bin ich mir noch unsicher. 500.- € für den L2 sind ja schon ne Hausnummer ! Wie lange dauert es denn von der Bestellung bis zum Erhalt des Schätzchens? Ich hab hier sowas von ein paar Monaten gelesen.... Das wäre natürlich nicht so schön, wollte eigentlich mit Beginn der Saison ab spätestens März/ April damit fahren.
Gruß Stefan

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von tcj »

Es kommt im Grunde darauf an, ob die Richerts den gewünschten Roller aktuell im Lager haben oder auf eine neue Lieferung warten.
Im ersten Fall kann es sehr schnell gehen.
Im zweiten Fall kann es die genannten Monate brauchen.

Ich hatte zB. am 10. Juli per Mail bestellt und wurde erst am 3. Oktober beliefert.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von Ace »

Ich habe den L3 Akku.
Wollte mir keine Gedanken darüber machen müssen, wie viele km ich noch fahren kann und wie viele nicht.
Außerdem ist ein Akku mit großer Kapazität auch belastbarer. Das kommt seiner Haltbarkeit zugute. Wenn du z.B. darüber nachdenkst, ein Schnellladegerät anzuschaffen oder die Höchstgeschwindigkeit etwas feinzujustieren ;), ist das wesentlich schonender. Außerdem kann der Uranus ja rekuperieren und der entstehenden Strom ist auch gehaltvoll.

Ich habe Ende Januar bestellt und er war ganz überraschend Mitte März schon da. Perfekt für die Saison. Ich möchte nochmal dazu sagen, dass die Mitarbeiter von Trinity sehr engagiert sind. Zwei Tage vor meiner Anlieferung war der Roller überhaupt erst vom Hafen zu Trinity gebracht worden. Und erhalten habe ich ihn an einem Sonntag! Welche Spedition macht sowas?

Natürlich kann ich dir nicht garantieren, dass du mit deinem Roller immer nur Kleinigkeiten auszustehen hast und dir dadurch immer schnell geholfen wird. Aber durch den direkten Kontakt zu den Mitarbeitern (am besten telefonisch und lieber einmal mehr als zu wenig) fühlt man sich eigentlich gut aufgehoben.

Vielleicht solltest du den Uranus vergleichbaren Produkten anderer Hersteller gegenüberstellen. Der Uranus hat dabei immer einen großen Vorteil, im wahrsten Sinne: er hat Platz. Platz für die Beine, Platz für einen Beifahrer oder eben eine Menge Gepäck.

Die für dich relevanten Vorteile solltest du dringend durch Probefahrten in Erfahrung bringen, bevor du entscheidest.

Grüße,
Ace

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 427
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rollerkauf Uranus 3.0-45L

Beitrag von bikemite »

gangsterlein hat geschrieben:Wie lange dauert es denn von der Bestellung bis zum Erhalt des Schätzchens?
Hallo Stefan, beim Uranus hast du gute Karten, die Lieferfrist sollte sich aktuell in der Dimension von Tagen, nicht von in Wochen, bewegen
VG Arno
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Landini2025, Yandex [Bot] und 11 Gäste