Fazit nach 10000 Kilometern
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 21:22
Hallo!
Nach etwas mehr als 12 Monaten zeigt der Tacho meines Uranus l2 nun fünfstellig an. Mechanisch und elektrisch ist der Roller noch sehr gut dabei. Elektrische Fehlfunktionen bei starkem Regen gaben sich danach bisher immer von selbst wieder nach dem Trocknen.
Das Beste: ich bin kein einziges mal mit ner Panne liegen geblieben. Gravierendste Schwächen waren ein periodisch auftretendes eigenmächtiges Abbremsen am starken Gefälle, Probleme im Bereich des Stromgriffs und aktuell Rubbeln der Vorderbremse. Der Stromgriff hat mehrfach Fehlfunktionen gehabt bei Starkregen. Der Roller gab an einem Regentag ein mal längere Zeit Vollstoff ohne mein Zutun, Bremsen unterbrach den Effekt kurzfristig. An 2 Tagen auch bei Regen unterbrach die Stromzufuhr zwischen Halb- und Vollstrom immer wieder kurzzeitig und der Roller nahm dann wieder Strom an, als ich den Stromgriff kurz losgelassen und wieder neu Strom gegeben hatte. Bei Nässe gab es auch mal ein fortwährendes Ticken des Blinkerrelais ohne tatsächliches Blinken.
Das Bremsproblem liegt wohl an einem Schlag der Bremsscheibe vorn. Werd ich vermutlich tauschen. Man spürt die Gabel eiern beim leichten Bremsen, kaum aber beim starken Bremsen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Der Akku scheint mir auch noch nahe am Urzustand. Ich bin gespannt, welche Reichweite er bringt, wenn es wieder wärmer wird.
Ich hatte das Gefährt im absolut harten Einsatz: Fahrten auch bei heftigem Regen und bei Schneefall. Wiederholt Fahrten bei -8 Grad. Tagtäglicher Einsatz.
Drückt mir die Daumen, dass es so weiter geht!
Nach etwas mehr als 12 Monaten zeigt der Tacho meines Uranus l2 nun fünfstellig an. Mechanisch und elektrisch ist der Roller noch sehr gut dabei. Elektrische Fehlfunktionen bei starkem Regen gaben sich danach bisher immer von selbst wieder nach dem Trocknen.
Das Beste: ich bin kein einziges mal mit ner Panne liegen geblieben. Gravierendste Schwächen waren ein periodisch auftretendes eigenmächtiges Abbremsen am starken Gefälle, Probleme im Bereich des Stromgriffs und aktuell Rubbeln der Vorderbremse. Der Stromgriff hat mehrfach Fehlfunktionen gehabt bei Starkregen. Der Roller gab an einem Regentag ein mal längere Zeit Vollstoff ohne mein Zutun, Bremsen unterbrach den Effekt kurzfristig. An 2 Tagen auch bei Regen unterbrach die Stromzufuhr zwischen Halb- und Vollstrom immer wieder kurzzeitig und der Roller nahm dann wieder Strom an, als ich den Stromgriff kurz losgelassen und wieder neu Strom gegeben hatte. Bei Nässe gab es auch mal ein fortwährendes Ticken des Blinkerrelais ohne tatsächliches Blinken.
Das Bremsproblem liegt wohl an einem Schlag der Bremsscheibe vorn. Werd ich vermutlich tauschen. Man spürt die Gabel eiern beim leichten Bremsen, kaum aber beim starken Bremsen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Der Akku scheint mir auch noch nahe am Urzustand. Ich bin gespannt, welche Reichweite er bringt, wenn es wieder wärmer wird.
Ich hatte das Gefährt im absolut harten Einsatz: Fahrten auch bei heftigem Regen und bei Schneefall. Wiederholt Fahrten bei -8 Grad. Tagtäglicher Einsatz.
Drückt mir die Daumen, dass es so weiter geht!