Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Moin moin,

ich wollte mich und meinen Uranus einmal vorstellen:

Heiße Georg, bin so mittelalt und früher gerne mit Motorrädern auf lange Reisen gezogen. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf Verbrenner und habe meine letzte XT 250 verkauft.
Seit 5 Jahren fahre ich ein sog. "S-Pedelec" und

seit gestern (Ostermontag) steht mein Uranus hier bei mir in Hamburg.

Anfang März habe ich die Richert-Brüder in Meinersen besucht und konnte das Teil (es war kalt) probefahren und anfassen und meine ganzen Fragen loswerden.
Am Ende des Nachmittages hatte ich den Roller dann bestellt: mit großem L3-Akku, Schnellladegerät, großem (42 Liter) Koffer, Windschild, Ecoschalter.

Daß der Windschild, der L3-Akku und das Schnelladegerät nun noch nachgeliefert werden müssen, ist für mich kein Drama. Der neue L3-Akku hat wohl noch Probleme mit dem Schnelllader und der Windschild soll noch etwas runter gekürzt werden.
Provisorisch ist jetzt der L2er verbaut mit dem "Langsamlader".

Gestern dann zu zweit die erste Ausfahrt bei stürmischem Wind bis 70 kM/h, teilweise wurden wir heftig von der Seite und von vorn angeböht.
35 Kilometer sind wir "immer voll Strom" gefahren und haben keine Steigung - an der Elbe gibt es einige heftige - ausgelassen.
Die 160 KG zulässige Zuladung haben wir exakt ausgereizt, mit der Waage einzeln durchgemessen.

Das Laden danach hat dann (mit dem Langsamlader) 3 Stunden und 15 Minuten gedauert und brutto 1695 wH gleich 48,43 wH pro Kilometer gezogen.
Der 40-Ah-Akku wiegt übrigens 21,3 KG; hat mal jemand den 50-Ah-Akku gewogen?

Der Roller war zu zweit bequem genug, auch ohne die Federvorspannung geändert zu haben.
Die Freundin hätte die ausklappbaren Fußrasten gerne etwas länger gehabt, weil dann bequemer.

Das war ein spannender Tag gestern und ich bin sehr angetan von der Fahrleistung des Rollers mit zwei Personen am Limit (Gewicht, Steigungen, heftiger Wind).

Es gab nur sehr wenige Situationen (zwei drängelnde SUVs auf der Elbchaussee), in denen ich mich in dem "fliessenden Verkehr" unterlegen gefühlt habe.
Aber viele Situationen, in denen ich mich gut "mitschwimmend" gesehen habe; der Tacho stand oft bei 60 plus; das wären dann real 52 kM/h?
8 Km Vorlauf im Tacho habe ich im Forum gelesen, kommt das in etwa hin?

Nicht schlecht, das Viech :)
Mal sehen, wie sich das so entwickelt, für den Anfang bin ich sehr angetan.
Dateianhänge
Roller zu zweit.jpg

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Peter51 »

Hm, nur sieht deine Freundin während der Fahrt nicht allzuviel. Kauf ihr doch einen eigenen, kleineren Unu-Roller oder so. Der 50Ah Akku dürfte 25% schwerer sein als der 40Ah Akku, also rund 26,6kg - möchte ich nicht in die 2. Etage schleppen wollen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Das ("kannst du was sehen?") war auch meine Frage :)

Die Akku-Gewichtsfrage finde ich schon wichtig, hat jemand schon mal den 50-Ah-Akku gewogen?

Offiziell soll der 40-Ah-Akku 16,5 Kg wiegen, meiner wiegt 21,3 KG.
Der 50-Ah-Akku soll offiziell 22 KG wiegen.

Ich muß tatsächlich vom Keller in den ersten Stock, daß sind 60 Sekunden Tragen über ca. 30 Treppenstufen incl. des Aufschliessens zweier Türen mit der linken Hand (bin Rechtshänder).
Ich finde das auch grenzwertig ... da komme ich ins Grübeln, ob ich den 50-Ah-Akku tragen kann.

Was wiegt das Teil "in echt" ?

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Um mein Grübeln

(kann ich den wahrscheinlich 27 KG schweren 50-Ah-Akku über 60 Sekunden ohne Rückenbruch tragen?)

zu beenden, habe ich mir jetzt das bestellt:

https://www.bauhaus.info/transporthilfe ... p/20012100

Zusammen mit einem praktischen Gurtpolster (welches ich mir dann besorgen oder bauen werde)
und meinen Händen zusätzlich am Griff des Akkus sollte das für mich den Schrecken nehmen ;)

Schöne Grüße,
Georg

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Peter51 »

Vielleicht wäre die Anschaffung eines Rucksacks empfehlenswert. Schwere Lasten trage ich immer auf dem Rücken. Und seit ihr den Süllberg hochgekommen? Oben angekommen, hättest du deiner Frau einen Eiskaffee spendieren müssen - ich denke sie hätte schieben müssen......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Den Süll- und Waseberg haben wir tatsächlich noch ausgelassen:

http://www.quaeldich.de/paesse/waseberg/

Aber das kommt noch :)

Stattdessen bekamen wir noch etwas Platz am Tresen in der "Kajüte" an Teufelsbrück, um uns zwischendurch aufzuwärmen.
Schöner Laden, ganz nette Leute (Personal und auch die Gäste).

Den Rucksack werde ich auch mal testen ... gute Idee ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Ace »

Hallo und herzlich willkommen bei uns.

War jetzt extra für dich im Keller und wiegen. 22,8kg. Die jedes Mal ins zweite OG zu wuchten, würde mein E-Roller-Grinsen spätestens nach dem Anschließen des Uranus wieder wegwischen... Aber es ist machbar.
Den Gurt hättest du vielleicht sogar erst nach dem Testen des L3-Akkus besorgen brauchen.
Ich muss auch eine Treppe runter, zwei Türen auf- und eine wieder zuschließen. Dazu kommt noch der Helm, Rucksack, manchmal auch der Angelkoffer. Alles kein Problem. Ich lade im Keller, der ist über das ganze Jahr etwa 20℃ warm.

Grüße,
Ace

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum und

-ohne dieses und die ganzen guten Tipps und Beiträge wäre ich ja mal schon gar nicht auf den Uranus aufmerksam geworden.

@ace
vielen Dank für die Mühe des Messens deines 50-Ah-Akkus (22,8 KG).
Jetzt bin ich umso mehr gespannt, wie schwer "der neue 50-er" denn wirklich sein wird.
Sobald er hier ist, werde ich die Zahl nennen.

Dein "ich lade im Keller" hat mir gerade ansonsten klar gemacht, daß ich meinen Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe, denn

-ich wohne in einem Mehrfamilienhaus ohne Stromanschluss in der Tiefgarage (aber immerhin, da steht der Roller trocken und sicher und nie unter 7°Celsius)

-und habe aber nur 15 Meter von der Tiefgarage entfernt und über nur vier Treppenstufen erreichbar meine Waschmaschine im Waschkeller (über 16 A abgesichert) stehen.
In einem Raum, der nie unter 10° Celsius kalt wird.

Halleluja, damit ist die Entscheidung gefallen: ich werde auf jeden Fall den vorbestellten 50-Ah-Akku nicht gegen den jetzt provisorisch eingebauten 40-er tauschen wollen.

Und ansonsten mein Kraft- und Sporttraining (seit drei Monaten bin ich nachlässig geworden) wieder aufnehmen :)

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Sol heißen: ich nehme den schweren L3-Akku auf jeden Fall :)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Ace »

Supi, ein Problem weniger ;)

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste