Seite 1 von 7

Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 14:14
von Trinity-ev.de
Hallo Zusammen,

Entscheidung gefallen: Die Venus 2.0 mit Li-Akkus kommt.
Ein wendiger, vollwertiger Zweisitzer und preislich attraktiver E-Roller betritt den Markt.

Die Venus 2.0 wird ab Juli lieferbar sein und kann ab sofort bestellt werden.
http://www.trinity-electric-vehicles.de ... r-venus-45

Beste Grüße
Reinhold

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 14:49
von lasser
Moin!

Attraktiv!

Aber ich gehe davon aus, dass der L3-Akku nicht kostenlos ist, richtig? Euer Konfigurator gibt den falschen Preis aus... Nicht, dass da noch wer bestellt...

Gruß
Frank

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:00
von Lucy98
Und ich habe den vielleicht Ersten bestellt!

Ich lese seit Ca 2 Wochen fleißig und bisher unerkannt mit 8-)
Dank eurem tollen Forum konnten wir den richtigen Roller schnell finden:

Bezahlbar
- wir hatten zunächst gedacht, mit € 1000 wäre was drin - insofern ist € 2300 schon ein Wort. Aber gerade noch machbar und nicht viel teurer als qualitiv vernünftiger Benzinroller

Vernünftige Qualität
- ja, China-Ware, so wie alle, aber warum sollten wir davon ausgehen, das deutsche Wertarbeit besser ist, wenn die Chinesen Millionen von Rollern bauen. Herr Richert bemüht sich um die richtigen Komponenten ( z.b. Nur Lieferanten mit CE-Zeichen).Mir scheint die Relation von Qualität und Preis zu stimmen.

Guter Support
- Herr Richert hat alle angesprochenen Fragen gut klären können, und bemüht sich um Lösungen für jedes Problem. Dies wurde auch im Forum oft so angesprochen, und stellte sich bei Gesprächen mit 2 Nutzern in meiner Gegend heraus.Hoffen wir, dass es auch funktioniert (oder noch besser: dass es nie Probleme gibt....)

Herausnehmbarer Akku
- zwecks Aufladen im Winter, dann im Haus;

Gute Reichweite
- es gibt eine genaue Angabe, wie die Reichweite gemessen wurde - und zwar nicht mit 55 kg leichten Püppchen....

Auch wenn die Webseite nicht so schick ist, und Mails nicht im Sekundentakt beantwortet werden - ich hoffe, die inneren Werte stimmen...

Drückt mir die Daumen, es wird ein Geschenk zum 18. Geburtstag, ich hoffe, das es Gnade findet ( ist ja nicht so leicht,etwas zu finden, dass cool genug ist, aber trotzdem von uns Alten geduldet wird :roll:

Euch allen nochmals einen riesigen Dank, ohne das Forum hätte ich nicht mal gewusst, worauf ich achten mus, und dann wahrscheinlich aus Unwissenheit einen "Baumarkt-Roller" genommen.

Eine letzte Frage bleibt noch: hat jemand einen Tipp für eine gute E-Roller-Werkstatt im Plz-Bereich 77? Herr Richert arbeitet gerne mit jeder Werkstatt zusammen, aber trotz inzwischen 7 Jahren Erfahrung mit S-Pedelecs haben wir noch keinen guten Schrauber gefunden, der auch mit Elektromotoren klar kommt.
Irgendwelche Ideen?

Und ich werde natürlich berichten, wenn das gute Stück da ist!!!

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:11
von Ace
Da werden wir alle sehr gespannt sein.


Offiziell also hallo und herzlich willkommen hier im Forum ;)

Grüße,
Ace

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 20:42
von dirk74
Hallo und Willkommen im Forum.
Zur Werkstatt: man kann mal einen Bosch-Stützpunkt ansprechen. Ansonsten sollte jede Werkstatt die meisten Probleme am Roller lösen können. Vieles ist ja noch mechanisch.


Gruß
Dirk

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 10:21
von Spochtsfreund
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 17:58
von Ace
Hallo,

wie schön, ein weiterer Überzeugter ;)

Also der Halter macht bestimmt Arbeit. Du musst den sicher wie auf dem Bild unter dem Sattel verschrauben, dass er am Rahmen sitzt.

Hast jemand ein Bild, wie es unter dem Sitz aussieht?

Grüße,
Ace

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 19:02
von Spochtsfreund
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 21:34
von dirk74
Spochtsfreund hat geschrieben: Hat zudem jemand Erfahrung mit dem Surfbrett Halter für Roller: http://www.buster-surfboards.com/d/onli ... alter.html
Würde damit gern mein Wakeboard mit zum See nehmen.
Was wiegt denn so ein Wakeboard?
Festmachen höchstens am Gepäckträger. Bilder gibts auf der Trinity-Homepage.
Mein Bauchgefühl sagt "lass es!". Der Gepäckträger vom Uranus ist massiv. Da kann man den Roller daran hochheben. Die/der Venus-Gepäckträger hat eine filigran anmutende Konstruktion. Da wirken mit der ausladenden Halterung entsprechende Hebelkräfte. Der Roller ist eine Ecke leichter als der Uranus und irgendwo muss ja die Differenz herkommen.

Gruß
Dirk

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 10:31
von Spochtsfreund
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.