Seite 1 von 1
Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:14
von Andy1105
Hallo zusammen,
hab mir lange überlegt ob ich hier als ersten Post gleich von nem Defekt meiner neu gelieferten Venus berichten soll, aber schlussendlich ist ein Forum ja zum Austausch der Erfahrungen da.
Letzten Donnerstag bekam ich meine Venus geliefert und leider hatte ich bereits nach 3km das Problem, dass sie erst bei gleicher Griffposition anfing zu ruckeln und schlussendlich gar kein Gas mehr annahm.
Ich schob sie also nach Hause.
Akkuanzeige beim 100℅, ein leerer Akku könnte es also nicht sein.
Herr Richert vermutet einen Controllerdefekt und wird mir einen neuen Controller zusenden.
Er stellt mir eine Anleitung zum Austausch bei und stellt mir frei den Controller selbst zu wechseln oder dies beim Servicepartner erledigen zu lassen.
Gemischte Gefühle..... einerseits eine Zusage zum sofortigen Ersatzteilversorgung was ich als sehr positiv empfinde, , anderseits bin ich natürlich enttäuscht darüber, schon nach 3km einen derart gravierenden Defekt zu haben.
Andreas
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:39
von pjuppes
Hallo,
nach der Häufung von Fehlern bei neu ausgelieferten Trintys habe ich langsam den Verdacht, dass hier out of the box verkauft wird. Der Vorteil eines deutschen Importeurs sollte doch sein, dass die Ware hier einer gründlichen Überprüfung unterzogen wird und nicht beim Kunden reift. Dann kann man ja gleich diese Roller direkt in China bestellen, da sind sie noch preiswerter.
Vielleicht sollte man auch als Kunde mehr Geduld haben und nicht jeder Auslieferung hinterherfiebern, wie dies auch hier im Forum zu lesen ist, lieber ein paar Tage warten und dann ein durchgecheckter Gerät erhalten.
Gruß pjuppes
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:58
von wiewennzefliechs
pjuppes hat geschrieben:nach der Häufung von Fehlern bei neu ausgelieferten Trintys
Ich gehe nicht davon aus, dass sich Fehler häufen. Wie in vielen Foren wird auch in diesem hier über einwandfrei funktionierende Roller seltener berichtet als über defekte. Abgesehen davon kann eine Zunahme der Berichte über Defekte auch eine Folge davon sein, dass Trinity inzwischen mehr Roller verkauft als am Anfang (das wäre grundsätzlich wünschenswert, sofern es nicht zu Lasten der Qualität geht) und deshalb auch die Wahrscheinlichkeit, dass mal ein defekter Roller ausgeliefert wird, gestiegen ist.
Gruß
Michael
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 17:14
von Andy1105
Ich stimme hier Michael zu.
Man kann das Thema auch als "schnellen und problemlosen" Service von Trinity interpretieren, was mir zu diesem Zeitpunkt auch deutlich lieber wäre, als als Fehler durch ein "Out of the Box" Verhalten.
Da der Controller meinen Wünschen angepasst war kann es zudem kein "Out of the Box" Thema sein.
Ich lass Euch wissen wie die Sache ausging.
Gruss
Andreas
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 17:57
von herby87
Wie Ihr wisst, vertrete ich hier in München die Marke TRINITY. Es ist tatsächlich so, dass die Verkaufszahlen erheblich angestiegen sind. Die Ausfallhäufigkeit ist aber Gott sei Dank nicht gestiegen. Herr Richert liefert die Roller nicht ungeprüft aus, er kann aber nicht jede Schraube überprüfen und bei elektronischen Bauteilen kann der Defekt schlagartig auftreten, dies passiert meiner Erfahrung nach meist ganz am Anfang oder dann nach längerer Zeit, im Mittelfeld passiert relativ wenig.
Als Tipp für den hier beschriebenen Schaden, die Steckkontakte am Akku und am Kabelbaumstecker prüfen, ob sie vielleicht nicht richtg sitzen und prüfen, ob die Steck- und Schraubkontakte am Controller korrekt verrastet bzw. fest angezogen sind.
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 19:16
von wiewennzefliechs
Bei diesem Fehlerbild würde ich auch den Stromgriff samt seiner Verbindungsleitungen zum Controller mal unter die Lupe nehmen.
Gruß
Michael
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: So 28. Aug 2016, 19:52
von Peter51
...... und die üblichen Verdächtigen. Als da wären die Bremshebelkontakte, Seitenständerschalter und eine festgeschraubte funktionierende Bremslichtbirne.
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: Di 30. Aug 2016, 16:14
von Andy1105
Danke für die Tipps, da der Fehler aber an zwei Tagen nacheinander, erst nach jeweils ca. 3km aufgetaucht ist, glaub ich nicht an einen Wackelkontakt.
Kommende Woche weiss ich nach Einbau des neuen Controllers mehr.
Gruss
Andy
Re: Venus 2.0 LI fährt nicht
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 18:10
von Andy1105
So, hier das versprochene update.
Heute morgen brachte DHL die zugesagte neue Elektronik.
Nach ein paar Telefonaten mit H.Richert und ein wenig Bastelei ist sie nun verbaut und der Roller läuft bis dato (heute 25km) problemlos.
Ich muss zugeben, dass der Wechsel der Elektronik mit europäischen Männerhänden nicht so ganz einfach ist, denn der Platz in der Unterseite der Venus ist schon sehr beengt.
Ich musste Sitzbank, Akkuschale ausbauen und einige Kabelbinder trennen um an die entsprechenden Schrauben zum Lösen / Befestigen der Elektronikbox zu kommen.
Anbei ein paar Photos
Gruss
Andreas