Trinity Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Waltean
Beiträge: 1
Registriert: Do 27. Jun 2024, 10:48
Roller: Trinity Jupiter S Kaufdatum Juni 2021
PLZ: 59192
Kontaktdaten:

Trinity Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von Waltean »

Am 18. März hat sich mein Jupiter S während der Fahrt beim Beschleunigen komplett abgeschaltet (keine Anzeige oder sonstiges hatte kurz vorher noch ca. 74Volt) und wurde vom ADAC abgeholt. Zu Hause angekommen habe ich versucht ihn aufzuladen, aber die Ladeleuchte blinkte nur rot grün. Habe mich direkt an Trinity gewandt und das Problem beschrieben. Antwort: Der muss direkt nach Trinity. Sollte am 10.04. abgeholt werden, ist aber keiner gekommen und habe auch keine Nachricht bekommen. Also nachgefragt, Antwort: Fahrzeug defekt. Am 29.04. wurde dann doch noch der Roller abgeholt.( der Fahrer war ein sehr netter Mensch) Seitdem ist der Roller in 31234 Edemissen. Sie haben von mir wie gewünscht alle Unterlagen bekommen. Aber es tut sich sehr wenig. Ich muss immer wieder nachfragen obwohl man sich doch zu bestimmten Zeiten selber melden wollte. Die letzte Nachricht war am 5.Juni:
"Hallo Herr Walter,
wir vermessen aktuell noch den AKKU. Bei 2 Zellen haben wir eine Abweichung in der Spannung gefunden und versuchen nun, diese Zellen wieder hochzufahren. Klappt das nicht, muss ein neuer AKKU rein. Zu Ihrem Glück war das Fahrzeug vor Ablauf der 3 Jahresgarantie bei uns.
Wir werden auch noch einen Tausch des BMS vornehmen und prüfen, ob dies ebenfalls einen Effekt hat. Wir werden das noch diese Woche abschliessen können und rufen Sie dann zur Durchsprache der "findings" an."
Dies ist jetzt über drei Wochen her. Seitdem hat sich niemand mehr gemeldet, auch E-Mails wurden nicht beantwortet. :(

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2469
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von conny-r »

Ich würde bei der Dauer und dem Schadensbild sofort einen Neuen Akku verlangen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von Falcon »

Einschreiben hinschicken mit fristsetzung bis dann und dann (ca. ne woche), ansonsten vom vertrag zurücktreten.
dann werden sie beine machen :)

ansonsten, kaufpreis zurückerstatten lassen mit allen was ausgegeben wurde, und woanders einen anderen roller kaufen, gibt viele 4 takter günstig bei kleinanzeigen.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von rainer* »

Es geht um die Garantie, nicht um Gewährleistung. Da gilt, was in den Garantiebedingungen steht. Drei Monate Dauer für sowas sind aber wahrlich kein Ruhmesblatt für Trinity.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von Falcon »

rainer* hat geschrieben:
Do 27. Jun 2024, 14:49
Es geht um die Garantie, nicht um Gewährleistung. Da gilt, was in den Garantiebedingungen steht. Drei Monate Dauer für sowas sind aber wahrlich kein Ruhmesblatt für Trinity.
ah okay...
wußte nicht das das gerät über 2 jahre alt ist, klar, wenn der hersteller 3 oder 4 jahre garantie gibt, dann muß man sich mit viel glauben und hoffnung danach richten.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

mafer
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von mafer »

Ich habe mit meinem genau das gleiche Problem.
Einmal ist er auf der Autobahn bei halbvollen Akku ausgegangen und hat keinen Mucks mehr von sich gegeben. Kein Display, kein Laden möglich.
Hatte dann mal das Helmfach rausgenommen und alle Kabelverbinder gereinigt und mit Polfett geschmiert, was aber nicht geholfen hat.
Da das ganze in Amerika passiert ist, gibt es hier natürlich keinen Support. In der gefühlt 10. Werkstatt hat sich mal jemand erbarmt, sich den anzuschauen. Er rüttelte an der Steckverbindung zum Ladegerät und der Roller fing wieder an zu fiepen und zeigte eine halbvolle Batterie.
Jetzt habe ich das gleiche Problem, sowohl an der Steckverbindung zum Ladegerät als auch am "normalen" Plus- und Minuskabel habe ich nur eine Spannung von 1,5 bis 3,3 Volt.
Beim Laden blinkt die Anzeige von grün nach rot und lädt nicht.
Hat jemand eine Idee, wonach ich noch schauen könnte.
Gruß
Matthias

ernst_m
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:49
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 49
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von ernst_m »

Hallo
Kannst du die Zellspannungen messen . Vermute das das BMS Abgeschaltet hat .

Ernst

mafer
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von mafer »

Geht das im eigebauten Zustand?

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2469
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von conny-r »

mafer hat geschrieben:
So 30. Jun 2024, 15:05
Geht das im eigebauten Zustand?
Entscheidend ist die Ladeschlußspannung , ca 72 Volt kann man auch im eingebauten Zustand messen am Controller oder DC Wandler. Das A & O sind 100prozentige Verbindungen !
Gruß Conny

dominik
Beiträge: 2829
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Trinty Roller seitdem 18.03.2024 defekt

Beitrag von dominik »

Ladeschlußspannung liegt eher bei 84V . 72V ist die Nennspanung.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste