Am 18. März hat sich mein Jupiter S während der Fahrt beim Beschleunigen komplett abgeschaltet (keine Anzeige oder sonstiges hatte kurz vorher noch ca. 74Volt) und wurde vom ADAC abgeholt. Zu Hause angekommen habe ich versucht ihn aufzuladen, aber die Ladeleuchte blinkte nur rot grün. Habe mich direkt an Trinity gewandt und das Problem beschrieben. Antwort: Der muss direkt nach Trinity. Sollte am 10.04. abgeholt werden, ist aber keiner gekommen und habe auch keine Nachricht bekommen. Also nachgefragt, Antwort: Fahrzeug defekt. Am 29.04. wurde dann doch noch der Roller abgeholt.( der Fahrer war ein sehr netter Mensch) Seitdem ist der Roller in 31234 Edemissen. Sie haben von mir wie gewünscht alle Unterlagen bekommen. Aber es tut sich sehr wenig. Ich muss immer wieder nachfragen obwohl man sich doch zu bestimmten Zeiten selber melden wollte. Die letzte Nachricht war am 5.Juni:
"Hallo Herr Walter,
wir vermessen aktuell noch den AKKU. Bei 2 Zellen haben wir eine Abweichung in der Spannung gefunden und versuchen nun, diese Zellen wieder hochzufahren. Klappt das nicht, muss ein neuer AKKU rein. Zu Ihrem Glück war das Fahrzeug vor Ablauf der 3 Jahresgarantie bei uns.
Wir werden auch noch einen Tausch des BMS vornehmen und prüfen, ob dies ebenfalls einen Effekt hat. Wir werden das noch diese Woche abschliessen können und rufen Sie dann zur Durchsprache der "findings" an."
Dies ist jetzt über drei Wochen her. Seitdem hat sich niemand mehr gemeldet, auch E-Mails wurden nicht beantwortet.
