Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Benutzeravatar
demokrates
Beiträge: 36
Registriert: So 2. Okt 2016, 00:21
Roller: NIU N1S Elektroroller / Xiaomi QiCycle eBike Faltrad
PLZ: 85298
Kontaktdaten:

Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von demokrates »

Mich würde mal interessieren, wie sich die Preiskalkulation eines Importeurs darstellt ?
Der Hersteller bietet laut alibaba angeblich ab 500€ an ?

Mir ist schon klar, natürlich kann der Importeur nicht zum gleichen Preis in Deutschland anbieten



Uranus ~ UF8

Hersteller:
-> UF8 TaiZhou UGBEST Ev Co.Ltd.
http://www.ugbest.com/productsshow.asp?id=72

Shop:
-> China UGBEST ewg elektroroller-elektrischer Scooter-Produkt ID:1242030431-german.alibaba.com
https://german.alibaba.com/product-deta ... 30431.html

Bild

__________________________________________________________________________________





Neptun ~ UF 4

Hersteller
-> UF 4 TaiZhou UGBEST Ev Co.Ltd.
http://www.ugbest.com/productsshow.asp?id=77

Shop
-> 3kw ewg elektrisches fahrrad/Moped, ugbest e- Roller-elektrischer Scooter-Produkt ID:1299495815-german.alibaba.com
https://german.alibaba.com/product-deta ... 95815.html

Bild

____________________________________________________________________

Venus ~ Vax

-> Vax TaiZhou UGBEST Ev Co.Ltd.
http://www.ugbest.com/productsshow.asp?id=83

-> 2016 UGBEST Vax beste chinesische ewg 2000 Watt elektroroller mit 10 zoll rädern hergestellt in China-elektrischer Scooter-Produkt ID:1983964677-german.alibaba.com
https://german.alibaba.com/product-deta ... 64677.html

Bild
NIU N1 Elektroroller seit 11.09.2017: 2,4kW - 60V / 29Ah = 1,74kWh
Xiaomi QiCycle eBike Faltrad seit 25.08.2017: 0,25kW - 36V/5,8Ah = 0,21kWh

HerrHerger

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von HerrHerger »

Ich nehme einfach mal an, dass du mit den Preisen nicht einverstanden bist? Keine Ahnung wie hoch die Marge ist, aber die Preise passen schon. Warum? Marktwirtschaft! Mehr braucht es imo bei einem solchen (!) Produkt nicht zur Erklärung, bei denen man heutzutage sogar die Einkaufspreise bei Alibaba nachschauen kann.

Falls es dir nicht reicht: Hier im Forum heißt es, dass unzählige Importeure in den letzten Jahren pleite gingen.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von anpan »

Mir fällt direkt als erstes auf: Der Preis beim Uranus ist mit US $ 500-3000 / Stück angegeben.

Das heißt wohl es kommt auf die genaue Ausstattung an, was du tatsächlich hinlegen musst. Dann wären da noch Transport, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll und die 2 Jahre Gewährleistung, die man als Importeur geben muss. Trinity gibt sogar 4 Jahre auf den Rahmen.

Wie die genaue Kalkulation aussieht, weiß ich nicht, aber der Uranus ist schon ziemlich günstig für das, was er bietet.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von Ace »

Also, zu deinem UF8 von Alibaba steht was von Mindestbestellmenge 24.
Und die größte Akkuvariante bietet nur 40Ah.

Klar, das bei so hohen Stückzahlen der Verkaufspreis runter geht.

Grüße,
Ace

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von wiewennzefliechs »

Schon wieder diese Diskussion :roll:

Aber man kann ja mal ausrechnen, was man für die Differenz zwischen dem Einkaufspreis in China und dem Endkundenpreis in Deutschland alles bekommt:
  • Transport nach Deutschland
  • Einfuhrzölle und -umsatzsteuer
  • Qualitätskontrolle und Beseitigung von kleineren Mängeln vor der Auslieferung
  • Mehrjährige Garantie (damit übernimmt der Importeur das Risiko, dass der Hersteller pfuscht, was bekanntlich bei Chinarollern durchaus vorkommt)
  • Erledigung sämtlicher Korrespondenz mit Hersteller, Speditionen, Zollbehörden etc.
  • Evtl. bessere Ausstattung (z. B. hochwertigerer Akku mit mehr Kapazität, besserer Controller)
  • Schnelle Versorgung mit Ersatzteilen dank Lagerhaltung in Deutschland
  • Mindestabnahme 1 Stück
Und dann will der Importeur natürlich auch noch ein bisschen daran verdienen. Das ist sein gutes Recht, solange er die Kunden nicht abzockt (was ich aber Trinity nicht unterstelle). Eine Firma, die nichts verdient, existiert nicht lange.

Und wie bereits geschrieben, sind schon einige Importeure von Chinarollern pleite gegangen, und das obwohl sie z. T. höhere Preise genommen haben als Trinity.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

HerrHerger

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von HerrHerger »

Gerade bei trinity merkt man auch, dass dort noch ganz viel zu tun ist. Man schaue sich nur mal die Webseite an. Als Gründer kenne ich genug andere Gründer und bin mir darum ziemlich sicher, dass die Jungs nicht in der Sonne liegen und ihr Geld verprassen, sondern das ganze einfach viel komplexer als man annimmt und die Marge derzeit nicht ausreicht um eine ordentlichere Webseite machen zu lassen.

Benutzeravatar
demokrates
Beiträge: 36
Registriert: So 2. Okt 2016, 00:21
Roller: NIU N1S Elektroroller / Xiaomi QiCycle eBike Faltrad
PLZ: 85298
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von demokrates »

HerrHerger hat geschrieben:Ich nehme einfach mal an, dass du mit den Preisen nicht einverstanden bist?
Deine Annahme zielt in die falsche Richtung ! :-)

Ich habe überhaupt kein Problem mit den Preisen, erst recht nicht von Trinity!
Aber ich würde einfach gerne mal Grundlagen die Kalkulationsgrößen nachvollziehen können.
Auch um den Mehrpreis ruhigen Gewissen grundsätzlich mal wertschätzen zu können,

wiewennzefliechs hat geschrieben:
  • Transport nach Deutschland
  • Einfuhrzölle und -umsatzsteuer
  • Qualitätskontrolle und Beseitigung von kleineren Mängeln vor der Auslieferung
  • Mehrjährige Garantie (damit übernimmt der Importeur das Risiko, dass der Hersteller pfuscht, was bekanntlich bei Chinarollern durchaus vorkommt)
  • Erledigung sämtlicher Korrespondenz mit Hersteller, Speditionen, Zollbehörden etc.
  • Evtl. bessere Ausstattung (z. B. hochwertigerer Akku mit mehr Kapazität, besserer Controller)
  • Schnelle Versorgung mit Ersatzteilen dank Lagerhaltung in Deutschland
  • Mindestabnahme 1 Stück
Oh Danke !
Deine Liste geht genau in die richtige Richtung, die ich mir vorgestellet habe.
Am besten noch Transparenz mit konkreten EUR-Beträgen ?
NIU N1 Elektroroller seit 11.09.2017: 2,4kW - 60V / 29Ah = 1,74kWh
Xiaomi QiCycle eBike Faltrad seit 25.08.2017: 0,25kW - 36V/5,8Ah = 0,21kWh

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von dirk74 »

demokrates hat geschrieben: Deine Liste geht genau in die richtige Richtung, die ich mir vorgestellet habe.
Am besten noch Transparenz mit konkreten EUR-Beträgen ?
Das Interesse am Kauf eines E-Rollers scheint mir vorgeschoben. Du solltest nicht bei anderen abkupfern, sondern Deinen eigenen Weg gehen, wenn Du ein Geschäft aufziehen willst.
Und das Forum Deine Arbeit machen lassen ... naja

In diesem Sinne
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von gernot »

HerrHerger hat geschrieben:Gerade bei trinity merkt man auch, dass dort noch ganz viel zu tun ist. Man schaue sich nur mal die Webseite an. Als Gründer kenne ich genug andere Gründer und bin mir darum ziemlich sicher, dass die Jungs nicht in der Sonne liegen und ihr Geld verprassen, sondern das ganze einfach viel komplexer als man annimmt und die Marge derzeit nicht ausreicht um eine ordentlichere Webseite machen zu lassen.
Hä? Wie jetzt? Gerade die aktuelle Trinity Website, die gerade vor einem Monat gelauncht wurde, ist ein Quantensprung zu dem, was die vorher online hatten. Also deren Internet Präsenz ist derzeit wohl die geringste Sorge....

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Ugbest Lieferant von Trinity Kalkulation Importeur

Beitrag von motoqtreiber »

Ich dachte schon, dass es Varianten des Trinity Rollers in China für sehr viel weniger Geld gibt. Aber das sind dann die Dinger, an denen jemand (nicht ich!) dauernd rumbauen muss, damit sie fahren. Keine Ahnung, welcher Akku / Motor / Controller da drin ist. Keine Erfahrungsberichte von Kunden...
Ich halte Trinity nicht für den berüchtigten Kistenschieber, die dich dann alleine lassen, wenn es ein Problem gibt. Sie wären tot, wenn hier im Internet im Stich gelassene Kunden sich austoben würden.

Mehrwerte des Importeurs aus meiner Sicht:
Von Anfang an etwas mehr "deutsche Standards".
Risikoübernahme, dass mal ein Teil / Akku defekt ist.
Der ganze Import / Zoll- Papierkram...

Daher finde ich den Preis schon ok.
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste