Die (wahrscheinlich) erste Venus in Franken
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 15:46
Meine Venus ist am Freitag angekommen.
Für einen echten Erfahrungsbericht ist es nach 50 gefahrenen Kilometern natürlich noch zu früh. Nur soviel: sie übertrifft in Sachen Optik und Fahrspaß sogar noch meine Erwartungen. Trotzt hügeligem Gelände (Fränkische Schweiz) ist sie sehr spritzig.
Vielen Dank allen hier im Forum, die mir durch ihre Beiträge bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.
Es war ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" zwischen Venus und UNU. Ich wollte einen möglichst kleinen, wendigen und leichten Roller, weswegen der Uranus schnell ausgeschieden ist. Ausschlaggebend für die Venus waren neben den tollen Zusatzoptionen wie Windschild (kam bereits fertig montiert), programmierbarer Controller und Schnellladegerät letztlich folgende Punkte:
Gepäckträger
Der Gepäckträger des UNU ist offiziell nur bis 5 kg belastbar. Man liest hier auch von gelegentlichen Brüchen der Gepäckträger-Streben. Da ich den Roller auch geschäftlich nutzen möchte und eine 7 kg schwere Tasche mit einem Laptop(!) mitnehmen muss, war das ein K.O.-Kriterium. Trinity bietet optional einen stabilen Rohrgepäckträger statt des serienmäßigen Haltebügels an.
Scheinwerfer
Beim UNU ist der Scheinwerfer in der Frontabdeckung verbaut, er bewegt sich beim Lenken nicht mit. Bei der Venus hingegen ist das anders, der Lichtkegel folgt der Lenkbewegung. Ohne mit der ein- oder anderen Version praktische Erfahrung zu haben, erscheint mit die "mitlenkende" Variante sicherer und besser. Was meint ihr dazu?
Service und die Beratung von Herrn Richert sind übrigens sehr gut, alle Fragen werden schnell und kompetent beantwortet.
Für einen echten Erfahrungsbericht ist es nach 50 gefahrenen Kilometern natürlich noch zu früh. Nur soviel: sie übertrifft in Sachen Optik und Fahrspaß sogar noch meine Erwartungen. Trotzt hügeligem Gelände (Fränkische Schweiz) ist sie sehr spritzig.
Vielen Dank allen hier im Forum, die mir durch ihre Beiträge bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.
Es war ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" zwischen Venus und UNU. Ich wollte einen möglichst kleinen, wendigen und leichten Roller, weswegen der Uranus schnell ausgeschieden ist. Ausschlaggebend für die Venus waren neben den tollen Zusatzoptionen wie Windschild (kam bereits fertig montiert), programmierbarer Controller und Schnellladegerät letztlich folgende Punkte:
Gepäckträger
Der Gepäckträger des UNU ist offiziell nur bis 5 kg belastbar. Man liest hier auch von gelegentlichen Brüchen der Gepäckträger-Streben. Da ich den Roller auch geschäftlich nutzen möchte und eine 7 kg schwere Tasche mit einem Laptop(!) mitnehmen muss, war das ein K.O.-Kriterium. Trinity bietet optional einen stabilen Rohrgepäckträger statt des serienmäßigen Haltebügels an.
Scheinwerfer
Beim UNU ist der Scheinwerfer in der Frontabdeckung verbaut, er bewegt sich beim Lenken nicht mit. Bei der Venus hingegen ist das anders, der Lichtkegel folgt der Lenkbewegung. Ohne mit der ein- oder anderen Version praktische Erfahrung zu haben, erscheint mit die "mitlenkende" Variante sicherer und besser. Was meint ihr dazu?
Service und die Beratung von Herrn Richert sind übrigens sehr gut, alle Fragen werden schnell und kompetent beantwortet.