Seite 1 von 1

Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 21:19
von Spatz
Hallo zusammen!
Seit einigen Wochen habe ich das Problem das am Vorderrad ein regelmäßiges umdrehungssynchrones Klopfen erzeugt wird. Mal etwas leiser, oft aber auch sehr laut. Während des anziehens der rechten Bremse ist es weg.

Ein Meister für Motorräder meinte es könnte eine verzogenen Bremsscheibe sein, aber mittels auflegen eine Stahllineals kann man nichts erkennen.
Also habe ich mal auf Anraten eines Kollegen die vordere Bremse abgebaut.
Was ich festgestellt habe, das der hintere Bremsbelag (Bild 1) nur irgendwie eingesteckt ist und sich theoretisch einige mm zur Scheibe hin oder von der Scheibe weg bewegen kann. Praktisch kann es aber passieren dass der Belag nur am unteren Rand zur Scheibe hingezogen wird (wie auch immer) und dann gegen den mittleren Schenkel dieses "M" zurückschnalzt. Diese manuell erzeugte Geräusch gleicht so ziemlich dem Geräusch das beim Fahren auftritt. Ich habe das Teil in den Führungen mal etwas gängig gemcht, dann war es für ein paar km weg, ist aber jetzt in etwas verminderter Lautstärke wieder da.
1.Frage: sollte dieser Bremsbelag nicht fest mit dem Bremssattel verbunden sein, da ja nur sein Gegenstück vom Bremskolben bewegt wird?
2.Frage: Auf dem 2.Bild (Aussenseite - der Seite mit dem Bremskolben) sind zwei Schrauben die ich mit A und B markiert habe. Nur Schraube "A" ist direkt zugänglich (innensechskant) die Schraube "B" ist abgedeckt. Der Spalt an den beiden Schrauben zwischen ?Bremssattel? und ?Halterung an der Gabel) ist etwas unterschiedlich. Wozu dient Schraube "A" ? Parallelität des Bremssattels zur Scheibe?
3.Frage Was kann ich noch gegen das Geräusch unternehmen ? (Ist nicht nur nervig sondern auch peinlich - so ne teure Kiste und klappert noch einem Jahr wie ein Billiggerät aus China) - upps - ist ja ein Chinagerät ;-)
Bremse1.jpg
bremse2.jpg
bremse2.jpg (35.69 KiB) 1642 mal betrachtet

Re: Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 21:34
von dirk74
Hallo,

das Geräusch hatte ich auch. Das kam, als die Bremsbacken komplett runter waren und ich diese erneuert hatte. Musste dann auch die Scheiben tauschen, da diese ebenfalls durch Metall auf Metall gelitten hatten.
War final erst weg, nachdem ich die Kanten der neuen Belege ein wenig angeschliffen, die Führungsschrauben gesäubert und minimal eingefettet sowie die Bremsanlage entlüftet hatte.
Achte auch darauf, dass die Bremsbacken richtig in der Feder sitzen. Da sind kleine Führungsnasen, die den Abstand gewährleisten.


Gruß
Dirk

Re: Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 22:56
von Ace
Hallöchen,

Ich hätte hier mal eine Anleitung für dich, die auch helfen kann.

Grüße,
Ace

Re: Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 09:10
von Spatz
Will mal Feedback geben, denn man soll ja nicht nur seine Fragen abkippen:

Ich habe die Forderbremse an meinem Jupiter 8 also noch mal abgebaut und alle beweglichen Teile geschmiert, aber hat nix gebracht...
Nach dem Zusammenbau und einer gründlichen Inspektion ist mir aufgefallen, dass zwischen Bremssattel und dem oberen inneren Rand der Bremsscheibe ein nur minimaler Spalt war. Könnte dass? Und wie kann ich mir Gewissheit schaffen?

Also habe ich mit einem kleinen Pinsel auf die Kante und den inneren und äusseren Rand der Scheibe eine schmalen Streifen Buntlack aufgepinselt. Nach ein paar Kilometern hat sich bestätigt was sich bereits beim Pinseln und drehen des Rades per Hand abzeichnete: Auf der Innenseite der Bremsscheibe sind ca. 50% des Lackes abgeschabt.

Als Lösung habe ich den Bremssattelhalter mit zwei dünnen Beilagscheiben etwas in Richtung Rad versetzt und seit nun über 50km ist himmlische Ruhe.
Subjektiv fährt er auch ruhiger was die Vibrationen am Lenker angeht.
Hoffe es bleibt auch in Zukunft so! Merkwürdig ist nur wieso das plötzlich auftrat ohne das vorher am Rad oder Bremse gearbeitet wurde.

"Spatz"

Re: Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 11:04
von MEroller
Trägt der äußere Rand der Bremsscheibe inzwischen eine Rost-"Krone"? Der war im Neuzustand noch nicht da, daher kann sowas schon mit der Zeit erst auftreten...

Re: Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 11:16
von dirk74
Ein Bild wäre hilfreich.
Bei mir war im ersten Anlauf die Ersatzbremsscheibe vom Durchmesser zu klein. Das hat auch Probleme verursacht.
Ansonsten ist die Lösung mit den Unterlegscheiben doch ok.

Gruß
Dirk

Re: Klappernde/klopfende Vorderbremse

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 16:42
von Spatz
MEroller hat geschrieben:
Mi 14. Jun 2017, 11:04
Trägt der äußere Rand der Bremsscheibe inzwischen eine Rost-"Krone"? Der war im Neuzustand noch nicht da, daher kann sowas schon mit der Zeit erst auftreten...
Nein. Ist mit Ausnahme vom üblichen Straßendreck, völlig blank.
Kollege (Maschinenbauer) meinte: Eventuell war der Abstand eh schon von Anfang an sehr gering und über den Winter hat das Material dann etwas gearbeitet und sich um ein paar entscheidende Zentel verschoben.

@Dirk74: Die "Einlauf-" und "Auslaufstellen" der Scheibe in den Sattel sind sehr schwer einzusehen... Aber wie Du schon schriebst: Wenn's funktioniert... (und auch so bleibt) dann bin ich zufrieden.

Hier hab ichs markiert: Der rote Kringel markiert den Spalt im Sattel durch den die Scheibe läuft. Zwischen Scheibe und dem oberen Rand dieses Spaltes waren nur minimal Luft.
bremse3.jpg
bremse3.jpg (33.43 KiB) 1460 mal betrachtet