Blinker
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:04
- Roller: Trinity Romex Performance, Maeving RM1S
- PLZ: 70197
- Wohnort: Stuttgart
- Tätigkeit: Raumausstattermeister
- Kontaktdaten:
Blinker
Hallo, habe einen Romex und hätte gerne entweder ein Geräusch / Klacken, piepsen oder so, oder eine Blinkerrückstellung. Wer hat so etwas, oder kann etwas empfehlen ?
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
Günstigste Variante wäre vermutlich ein Summer mit zwei Dioden parallel zu den Blinkleuchten... Auf Dauer vielleicht aber etwas nervig. Es gibt auch so Erinnerungs-Dinger, die nach X Impulsen warnen, dass Du den Blinker evtl. vergessen hast. Lautstärke ist aber auch hier meistens auf Verbrenner ausgelegt. Oder halt ein "echtes", lastunabhängiges Blinkerrelais verbauen.
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
Hallo,
diese Kontollleuchte mit Pieper gibt es aus Shanghai für wenig Geld. Günstig geht es nicht!
https://www.ebay.de/itm/Panel-Mount-22m ... 23a4bf9d36
diese Kontollleuchte mit Pieper gibt es aus Shanghai für wenig Geld. Günstig geht es nicht!
https://www.ebay.de/itm/Panel-Mount-22m ... 23a4bf9d36
Gruß Harry
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
Wenn man den Versand mit einkalkuliert, sind die tatsächlich günstiger als die von mir verlinkten Summer. Wenn man getrennte Signalleuchten für links und rechts hat, braucht man aber vermutlich zwei von den Dingern oder auch wieder Dioden, oder? Immerhin gibt's auf den zweiten Signalgeber 7% Rabatt!

- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
Hallo Volker,
da hast du viel zu kompliziert gedacht.
Da die Kontrollleuchte einen eigenen Taktgeber hat, braucht sie nur am Plus des Blinkrelais und irgendeinem Minus angeklemmt werden.
Die Chinesen haben mittlerweile richtig was drauf.
Wer nicht genügend Einbautiefe zur Verfügung hat, kann auch hinter dem Gewinde einfach abschneiden.
da hast du viel zu kompliziert gedacht.
Da die Kontrollleuchte einen eigenen Taktgeber hat, braucht sie nur am Plus des Blinkrelais und irgendeinem Minus angeklemmt werden.
Die Chinesen haben mittlerweile richtig was drauf.
Wer nicht genügend Einbautiefe zur Verfügung hat, kann auch hinter dem Gewinde einfach abschneiden.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
https://www.akf-shop.de/a-155943/
mit sattem bekannten Blinkerklicken
zur Verstärkung ggf. noch an eine Resonanzfläche (die Verkleidung o.ä.) kleben oder schrauben
mit sattem bekannten Blinkerklicken
zur Verstärkung ggf. noch an eine Resonanzfläche (die Verkleidung o.ä.) kleben oder schrauben
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
- Roller: Uranus-L3 in schwarz
- PLZ: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
Genau den verwende ich von Beginn an -allerdings dank tcj mit LED Blinkleuchten.Funktioniert seit 31/2 Jahren mit voller Zufriedenheit.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor
- e-lobo
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 12:27
- Roller: Citycoco Cobra S3 Trike
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
@ Harry und natürlich alle anderen
Ich habe ein ähnliches Gefährt, wie du nämlich einen Citycoco M1 (genauer: r804 M1) und möchte mir auch einen „Blinker-Piepser” nachrüsten.
Ich habe da einen Piepser im Auge (Bild im Anhang), der mit 6/12 V läuft (wobei ich nicht weiß, ob der Bruchstrich „oder” oder „bis” bedeutet). Weißt du zufällig, welche Spannung das Bordnetz (also Lampen, Blinker, Hupe etc.) hat.
Und solltest du ein ähnliches Teil schon mal eingebaut haben, wo kann man den Blinker am besten „abgreifen”, ohne den Kabelstrang, der bei meinem Chopper komplett fein säuberlich umwickelt ist, auseinander zu nehmen?
Ich habe ein ähnliches Gefährt, wie du nämlich einen Citycoco M1 (genauer: r804 M1) und möchte mir auch einen „Blinker-Piepser” nachrüsten.
Ich habe da einen Piepser im Auge (Bild im Anhang), der mit 6/12 V läuft (wobei ich nicht weiß, ob der Bruchstrich „oder” oder „bis” bedeutet). Weißt du zufällig, welche Spannung das Bordnetz (also Lampen, Blinker, Hupe etc.) hat.
Und solltest du ein ähnliches Teil schon mal eingebaut haben, wo kann man den Blinker am besten „abgreifen”, ohne den Kabelstrang, der bei meinem Chopper komplett fein säuberlich umwickelt ist, auseinander zu nehmen?
- Fasemann
- Beiträge: 3293
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Blinker
Genau die habe ich auch gerade gekauft, am einfachsten an den + Pol der beiden Kontrollleuchten im Tacho anklemmen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 6 Gäste