Seite 1 von 1
Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 15:58
von Kifo
Heute hatte ich einen ganz merkwürdigen Effekt.
Ich hatte wie üblich nach dem Laden den Tageskilometerzähler genullt, der Gesamtzähler stand auf 1312 km.
Nach etwa 18 km Fahrstrecke habe ich den Roller abgestellt. Der Tageskilometerzähler hat währen der Fahrt auch normal hochgezählt.
Nach 3h habe ich den Jupiter wieder eingeschaltet und - Überraschung - der Tageskilometerzähler stand auf 0, der Gesamtzähler wieder auf 1312 km.
Hat jemand von euch diesen Effekt auch schon beobachtet?
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 16:00
von Evolution
Ein netter Effekt, der den Wiederverkaufswert erhöht

Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 18:05
von Ks4z
Dass der Tageskilometerzähler sich von alleine auf 0 stellt, passiert bei mir auch. Ist etwas nervig.
Beim Gesamtkilometerstand habe ich noch nie drauf geachtet. Aufgefallen Ist es mir noch nicht.
Gruß
ks4z
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 09:34
von Harald_C
Macht meiner auch. Betrifft bei mir nur die km, die ich nach dem Rückstellen bis zum ersten mal Abschalten fahre. Laut Trinity ist das Problem angeblich nicht bekannt??
Lösung (zumindest bei meinem): nach dem Rückstellen des km-Stands den Roller kurz ausschalten. Dann merkt er sich auch die erste nach dem Nullstellen gefahrene Strecke.
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 18:24
von Kifo
Hallo Harald_C,
danke für deinen Hinweis zur Problemlösung.
Das erklär auch, warum ich den Effekt bisher noch nicht bemerkt habe, denn normalerweise nulle ich den Tageskilometerzähler direkt nach dem Laden und schalte den Roller dann erst eimal aus bis zur nächsten Fahrt. Nur letztes Mal habe ich direkt vor der Fahrt genullt, weil ich es nach dem Laden vergessen hatte. Passt also.
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 08:38
von Ks4z
Hallo,
Ich habe das eben bei meinem Jupiter geprüft und es ist genau wie beschrieben. Insbesondere betrifft es tatsächlich auch den Hauptzähler, nicht nur den Tageskilometerzähler.
Das halte ich tatsächlich für ein kritisches Problem, da es nicht nur den Wiederverkauf, aber auch die Wartungsintervalle beeinflusst. Trinity sollte da wirklich was dran tun.
Gruß
Ks4z
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: So 4. Aug 2019, 14:59
von wowa
Hallo,
kann diese Verhalten auch bestätigen.
Habe den Jupiter eingeschaltet, den Tageskilometerzähler zurückgesetzt und bin dann 18Km gefahren. Danach den Jupiter ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten ist der Tageskilometerzähler wieder auf 0 und der Haupzähler auf dem Stand bevor ich losgefahren bin.
Wenn Trinity hier mit liest, dann sollten die sich da was einfallen lassen.
noch einen schönen Sonntag
Wolfgang
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 22:36
von Hahnenkleer
Den Tageskilometerzähler nutze ich kaum.
doch führe ich recht gut Buch über die täglichen Fahrstrecken und über den Ladestrom. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass der Hauptzähler sich immer wieder mal "verschluckt" und Strecken nicht mitzählt.Das ist für mich nicht so schlimm, und da ja auch der Kilometerzähler um 10 oder 11 % voreilt, passt am Ende vielleicht alles doch noch.
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 21:01
von Harald_C
Mir ist jetzt noch ein weiterer Effekt aufgefallen.
Wenn ich meinen Jupiter abschalte, dann rundet er nach dem Wiedereinschalten den Tageskilometerstand auf die nächsten 0,5km ab. Also z.B. aus 80,7km nach dem Abschalten werden 80,5km beim Neustart, auf 83,4 werden 83,0 usw. - sehr seltsam.
Re: Jupiter-Kilometerzähler unterschlägt Fahrstrecke
Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 11:10
von Ks4z
Also ehrlich gesagt, ist mir das sehr suspekt.
Spätestens beim Verkauf des Rollers könnte es Probleme geben, wenn man die Laufleistung nicht nachweisen kann.
Im schlimmsten Fall ist es Betrug, wenn man dem Käufer wissentlich einen zu niedrigen Tachostand präsentiert.
Da muss Trinity unbedingt eine Lösung finden.