
China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 14:44
- Roller: Ciycoco X7 1500W 20Ah EEC
- PLZ: 25436
- Wohnort: Uetersen
- Tätigkeit: Ich bin seit ca. 10 Jahren im Onlinehandel tätig.
Seit Septempber 2018 vertreibe ich Elektro Fahrzeuge verschiedener Art - u.a. Harley Citycoco. - Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
Ja, das waren noch Zeiten, als die Autos die gleichen CW-Werte wie Küchenmöbel hatten. Was hab ich meinen mintgrün-metallic farbenen Audi 80 geliebt. So viele Erinnerungen z.B. die echt pariser Parkdellen tres chic.
.

-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
In Deutschland? Niemals. Aus den €7600 werden nachdem sich Importeur und Staat die Bäuche vollgeschlagen haben locker wieder €17.500-22.500.
Wo kämen wir denn dan hin, wenn Elektromobilität für jedermann erschwinglich wäre...?!?
Nee, mein Video von Niu und deren Preisen in China vs. Deutschland zeigt es perfekt!
Hier gerne nochmal für alle:

- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
Die Rechnung ist für mich ganz easy 
710€ Roller
429€ Mehrwertsteuer
350€ Hersteller
350€ Importeur
350€ Händler
135€ Verkauf & Admin
113€ Zoll
100€ Herstellungskosten
50€ Abschreibungen
30€ Niu Cloud & Service
25€ Garantiekosten
23€ Transport
20€ Forschung & Entwicklung
15€ Sonstiges
2.700€
(Quelle: viewtopic.php?f=63&t=7223&hilit=was+ste ... iu#p106767)
Die Frage, die ich mir stelle wie schaffen es Dacia mit dem Sandero 7.590€ in AT (ok, die verbauen alle alten Teile & lasten die Produktionsstraßen der Altmodelle aus, aber trotzdem) oder Mitsubishi Space Star 7.990€ in AT. (www.autogott.at)
Mein Cousin hat gemeint, bei den Wägen bleiben dem Hersteller nur mehr 200/300€ pro Auto (ist in einer Autozeitung gestanden), sie machen es halt über die Masse.

710€ Roller
429€ Mehrwertsteuer
350€ Hersteller
350€ Importeur
350€ Händler
135€ Verkauf & Admin
113€ Zoll
100€ Herstellungskosten
50€ Abschreibungen
30€ Niu Cloud & Service
25€ Garantiekosten
23€ Transport
20€ Forschung & Entwicklung
15€ Sonstiges
2.700€
(Quelle: viewtopic.php?f=63&t=7223&hilit=was+ste ... iu#p106767)
Die Frage, die ich mir stelle wie schaffen es Dacia mit dem Sandero 7.590€ in AT (ok, die verbauen alle alten Teile & lasten die Produktionsstraßen der Altmodelle aus, aber trotzdem) oder Mitsubishi Space Star 7.990€ in AT. (www.autogott.at)
Mein Cousin hat gemeint, bei den Wägen bleiben dem Hersteller nur mehr 200/300€ pro Auto (ist in einer Autozeitung gestanden), sie machen es halt über die Masse.
Zuletzt geändert von tiger46 am Sa 26. Jan 2019, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
Sehr schade das Ganze, aber es ist halt leider so.
Das mit Dacia kann ich bestätigen, Marge liegt bei knapp €300/Auto, deshalb auch nie Rabatt auf Dacia.
Was ich aber bei allen eine Frechheit finde sind die €700-900 Bereitstellungsgebühr. Das macht bei nem €7.990 Dacia mal locker 10-15% der Fahrzeugpreises oben drauf!
Das mit Dacia kann ich bestätigen, Marge liegt bei knapp €300/Auto, deshalb auch nie Rabatt auf Dacia.
Was ich aber bei allen eine Frechheit finde sind die €700-900 Bereitstellungsgebühr. Das macht bei nem €7.990 Dacia mal locker 10-15% der Fahrzeugpreises oben drauf!
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
Hör ich zum 1ten Mal, verlangt Dacia Österreich das auch?Patrick3331 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 13:02Was ich aber bei allen eine Frechheit finde sind die €700-900 Bereitstellungsgebühr.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
Ich meinte Überführungskosten, sprich der Transport von Hersteller zum Händler. Dass der was kostet, ist verständlich, aber keine €700-900.tiger46 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 13:13Hör ich zum 1ten Mal, verlangt Dacia Österreich das auch?Patrick3331 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 13:02Was ich aber bei allen eine Frechheit finde sind die €700-900 Bereitstellungsgebühr.
Maximal €200-250 dürfte sowas kosten.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: China wird bald mit den billigen Elektrokleinwagen kommen - Ora R1
Nein, ich meinte, dass das der « wirkliche » Preis in China ist, auf den dann natürlich noch Transport, Zoll, MWst etc ... kommen ...Patrick3331 hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 21:34In Deutschland? Niemals. Aus den €7600 werden nachdem sich Importeur und Staat die Bäuche vollgeschlagen haben locker wieder €17.500-22.500.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste