Gluehbert hat geschrieben:CHAdeMO? können zwar die meisten Fahrzeuge
Nicht in Deutschland. Schau dir mal
die KBA-Zulassungsstatistik für Juli 2016 an. Daraus geht hervor, dass Elektroautos im Juli 2016 auf folgende Zulassungszahlen kamen:
1. ChaDeMo
Kia Soul EV: 46
Nissan Leaf: 42
Peugeot iOn: 16
Citroen C-Zero: 15
Nissan NV200: 9
Mitsubishi EV (i-Miev): 1
Gesamt: 129
2. Andere Ladestandards
Renault Zoe: 301
VW E-Golf: 136
BMW i3: 134
Tesla S: 80
VW E-Up: 37
Tesla X: 9
Gesamt: 697
Die Anzahl der Neuzulassungen von ChaDeMo-Autos im Juli 2016 beträgt also nur gut ein Sechstel der Zulassungen von Autos für andere Ladestandards. Ok, Teslas lassen sich mittels Adapter auf ChaDeMo umrüsten, aber das ist mit zusätzlichen Kosten verbunden und wird daher selten gemacht. Andere Fahrzeuge wie z. B. der BMW i3 werden auch mit ChaDeMo-Anschluss angeboten, aber nicht in Deutschland. Von daher halte ich die Feststellung für gerechtfertigt, dass Fahrzeuge mit ChaDeMo-Anschluss zumindest hierzulande deutlich in der Minderheit sind.
Plug-in-Hybride habe ich absichtlich außen vor gelassen, weil das meiner Meinung nach keine echten Elektroautos, sondern nur eine Übergangslösung sind. Von zukünftigen Entwicklungen wie z. B. immer strengeren Schadstoffgrenzwerten, aber auch knapper werdenden fossilen Brennstoffen, sind auch sie betroffen.
Nichtsdestotrotz halte auch ich es für ausgemachten Blödsinn, die SLAM-Förderung auf Ladesäulen ohne ChaDeMo-Lademöglichkeit zu beschränken (was dazu führt, dass keine weiteren ChaDeMo-Säulen aufgebaut bzw. bei Triple Chargern die ChaDeMo-Anschlüsse wieder ausgebaut werden). Ich bin aber der Meinung, dass solche Regelungen ebenso wie auch die LSV keine aktiven Versuche sind, die Verbreitung der Elektromobilität zu behindern, sondern schlicht das Resultat von Stümperei und Ignoranz. Also ganz ähnlich wie beim neuen Berliner Flughafen: den will eigentlich auch niemand aktiv verhindern, aber Schlamperei und Unfähigkeit verhindern ihn bisher trotzdem
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2