Guten Tag,
mein Name ist Conny. Mein Mann Bernhard und ich leben in S-H.
Beim Stöbern im Internet habe ich dieses Forum gefunden und hoffe, dass hier jemand dabei ist, der uns helfen kann.
Es geht um folgendes; da ich infolge eines Unfalls vor 7 Jahren, sowie einer chronischen Gelenkerkrankung sehr schlecht laufen kann, hat mir mein Mann ein gebrauchtes Seniorenmobil /Scooter Mobigo F40 Rood über ebay Kleinanzeigen gekauft. Der opt. Zustand ist sehr gut, Ladegerät ist dabei, sowie eine Gebrauchsanleitung /in Deutsch aus 2008. Nun haben wir folgendes Problem: nach dem Laden der Akkus wird voller Ladezustand angezeigt, Blinker, Licht, Hupe alles funktioniert wenn der Schlüssel umgedreht ist. Sobald man nun den Fahrhebel betätigt, egal ob vor- oder rückwärts, ertönt ein Warnsignal und der Scooter fährt nicht an. Das Warnsignal hört erst auf, wenn man den Schlüssel rauszieht.
Mein Mann ist als LKW Fahrer technisch nicht ganz unbegabt, aber ich befürchte, dass er in dieser Nummer hinsichtlich der Elektronik doch professionelle Hilfe sehr gut gebrauchen kann, daher meine Frage ob jemand hier Rat weiß woran es liegen kann.
Vielen Dank in voraus und allen hier einen schönen Tag
Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 09:54
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
Hallo Conny,
Willkommen im Forum
Wenn das noch die original Akkus sind, dürften die hinüber sein. Unter Last bricht wahrscheinlich die Spannung ein und es kommt zu der Warnmeldung. Mit einem Voltmessgerät kann man das leicht überprüfen.
Willkommen im Forum
Wenn das noch die original Akkus sind, dürften die hinüber sein. Unter Last bricht wahrscheinlich die Spannung ein und es kommt zu der Warnmeldung. Mit einem Voltmessgerät kann man das leicht überprüfen.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 09:54
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
Hallo Harry,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wahrscheinlich sind es noch die ersten Akkus, wir werden es morgen überprüfen.
Hast du vielleicht noch einen Tipp für uns wo wir die Akkus günstig kaufen können.
Vielen Dank und einen schönen Abend noch
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wahrscheinlich sind es noch die ersten Akkus, wir werden es morgen überprüfen.
Hast du vielleicht noch einen Tipp für uns wo wir die Akkus günstig kaufen können.
Vielen Dank und einen schönen Abend noch
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
Da sind wohl zwei 12 V-Blei-Gel-Akkus mit je 33 Ah Kapazität unter der Abdeckung zu finden. Falls die Akku-Spannungen beim Gasgeben zusammenbrechen (jeweils unter 11 V), müssen sie ausgetauscht werden z.B. gegen diese hier.
Vor Bestellung kontrollieren, ob die Abmessungen für den Akkuraum passen.
Edit: bei häufiger Nutzung ist es sinnvoller zyklenfeste Akkus zu kaufen, z.B. diese hier. Trotzdem sollten auch diese nach JEDER Fahrt möglichst SOFORT nachgeladen werden.
Vor Bestellung kontrollieren, ob die Abmessungen für den Akkuraum passen.
Edit: bei häufiger Nutzung ist es sinnvoller zyklenfeste Akkus zu kaufen, z.B. diese hier. Trotzdem sollten auch diese nach JEDER Fahrt möglichst SOFORT nachgeladen werden.
Zuletzt geändert von Eule am Di 28. Nov 2017, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 09:54
- PLZ: 24558
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
vielen Dank für die Tipps, wir werden sie umsetzen
schönen Abend und viele Grüße
Conny & Bernhard
schönen Abend und viele Grüße
Conny & Bernhard
Re: Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
Guten Abend
Haben Sie den Hebel vom Leerlauf umgelegt ?
Wenn dieser im Leerlauf ist, macht er auch genau die Signale.
Mit freundlichen Gruß
Marco Laudenklos
Haben Sie den Hebel vom Leerlauf umgelegt ?
Wenn dieser im Leerlauf ist, macht er auch genau die Signale.
Mit freundlichen Gruß
Marco Laudenklos
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 22:41
- Roller: Texel
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Re: Seniorenmobil / Scooter MobigoF40 Rood
Kürzlich habe ich auch einen Senior Rollstuhl für meinen Opa gekauft. Er wollte schon lange einen und vor ein paar Monaten habe ich mich auf die Suche nach einem gemacht. Auf https://www.seniorenmobil.org/ habe ich einen gefunden, der zu ihm passte und nachdem er zugestimmt hatte, haben wir den Rollstuhl gekauft. Die Lieferzeit war ziemlich kurz und die Qualität ist wirklich gut.
Auf ihrer Website bieten sie auch Zubehör für Senioren E-Rollstuhle an und ich empfehle dir, einen Blick darauf zu werfen.
LG
Auf ihrer Website bieten sie auch Zubehör für Senioren E-Rollstuhle an und ich empfehle dir, einen Blick darauf zu werfen.
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste