Ich nochmal....
also wegen der Ladeanzeige Akkustand,
wenn ich einen Berg hochfahre geht die Anzeige auf 2 Balken ,also kurzzeitig runter, dann gehts wieder auf voll.
Muss ich dann schon aufladen ?
Wenn der Akku ganz voll ist passiert das erst nach ca 8 km das am Berg die Akkuanzeige auf 4 dann 3,2 Balken geht.
Die Frage ist nur, wenn ich weiterfahre was passiert dann ?Komme ich dann den Berg nicht mehr hoch oder nur langsam?Ist der Akku dann schon im kritischen Bereich?
Grüssle Micha
SXt Raptor Ladeanzeige
Re: SXt Raptor Ladeanzeige
Das zeigt doch nur, dass er nicht mehr ganz voll ist und wie du es beschreibst ist der Akku topfit. Ich denke, hättest du etwas länger über diese Frage nachgedacht, wärst du von allein drauf gekommen. Außerdem wird es genau so im Handbuch beschrieben.
Auch mit einem Stinker kann man am Berg stehen bleiben.
Was dem Einen sein Sprit, ist dem Anderen sein Strom.
Auch mit einem Stinker kann man am Berg stehen bleiben.
Was dem Einen sein Sprit, ist dem Anderen sein Strom.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18792
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: SXt Raptor Ladeanzeige
Die üblichen "Ladestandsanzeiger" sind gar keine, nur Voltmeter/Spannungsmesser, mal mehr, weniger stark gedämpft. Da muss man ein Gefühl dafür entwicklen, was in einer bestimmten Fahrsituation die Anzeige bedeutet, in Abhängigkeit von der gefahrenen Strecke und hoffentlich vor dem Losfahren voll geladener Batterie.
Berg hoch nimmt der Stromverbrauch stark zu, und somit die Batteriespannung ab. Je leerer die Batterie, desto tiefer wird beim hochfahren dieses Berges die Anzeige nach unten abhauen. Gleiches gilt beim voll Beschleunigen. Sorgen machen sollte man sich spätestens, wenn die Spannungsanzeige selbst bei Konstantfahrt in der Ebene schon einbricht...
Berg hoch nimmt der Stromverbrauch stark zu, und somit die Batteriespannung ab. Je leerer die Batterie, desto tiefer wird beim hochfahren dieses Berges die Anzeige nach unten abhauen. Gleiches gilt beim voll Beschleunigen. Sorgen machen sollte man sich spätestens, wenn die Spannungsanzeige selbst bei Konstantfahrt in der Ebene schon einbricht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: SXt Raptor Ladeanzeige
Hey Leute! 
Ich habe mit meinem Raptor jetzt schon gut 400km zurück gelegt da ich mit dem Teil regelmäßig zur Arbeit fahre.
Das was du beschreibst ist bei E-Rollern normal! Nur wenn du auf einer geraden Strecke 3 Balken hast solltest du langsam die Steckdose aufssuchen!
Das einzige was mich ein bisschen stört ist das dass Tacho nicht die KMH anzeigt sondern den Watt verbrauch.
Halte mal mit beiden Beinen dagegen und gib gas dann steigt das Tacho auf 10kmh...
Mein Roller ist gedrosselt auf 25kmh und mit Gps tacho schafft der nur 22kmh im schnitt überprüf mal ob er offen auch wirklich seine 45 kmh schafft!
LG
saschyeahh

Ich habe mit meinem Raptor jetzt schon gut 400km zurück gelegt da ich mit dem Teil regelmäßig zur Arbeit fahre.
Das was du beschreibst ist bei E-Rollern normal! Nur wenn du auf einer geraden Strecke 3 Balken hast solltest du langsam die Steckdose aufssuchen!
Das einzige was mich ein bisschen stört ist das dass Tacho nicht die KMH anzeigt sondern den Watt verbrauch.
Halte mal mit beiden Beinen dagegen und gib gas dann steigt das Tacho auf 10kmh...
Mein Roller ist gedrosselt auf 25kmh und mit Gps tacho schafft der nur 22kmh im schnitt überprüf mal ob er offen auch wirklich seine 45 kmh schafft!
LG
saschyeahh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste