Hallo,
Wir haben jetzt gebraucht um erstmal zu sehen ob wir den Roller entsprechend nutzen einen c-umi erworben.
Weiß mittlerweile jemand welches Kabel man trennen muss um die Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen?
Ich weiß das der Beitrag schon lange her ist aber meine Hoffnung ist, daß der der es weiß vielleicht noch mitliest.
Ich kann leider noch keinem eine PN schicken.
Gruß
SXT Gekko riegelt bei 40Km/h ab?! Laut Brief aber 45?!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 20:34
- Roller: Yadea c-umi
- PLZ: 32108
- Kontaktdaten:
- alfdoo
- Beiträge: 119
- Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
- Roller: Horvin CR6
- PLZ: 8752
- Land: CH
- Wohnort: Naefels
- Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
- Kontaktdaten:
Re: SXT Gekko riegelt bei 40Km/h ab?! Laut Brief aber 45?!
Hi
habe den SXT Raptor ja auch. Hatte ihn gebraucht gekauft. Hatte auch alle die Krankheiten und lief auch nur max 39. Allerdings stimmte der Tacho mit gps überein.
Ich hab 2 Dinge geändert. A . Die Bleiklumpen rausgeschmissen und ne 50AH Lion gekauft. Musste die Stahlbox im Roller ändern, weil die Lion Batterie ein Cm grösser war. Dann habe ich noch den Kontroller geöffnet und die Ampere Begrenzer mit zusätzlichem Draht , die Querschnitte vergrössert.
Danach lief er genau 10 Meter mit schönem Anzug . Dann hat der Schütz ausgelöst. Weil zu schwach. Bei nem 1200Watt Motor ein Schütz mit 1000Watt??Mit dem mitgelieferten Schütz des Lion Akkus getauscht (hat 10000 Watt der Schütz)und gut war. Läuft seither bei voll geladerner Batterie . 48kmh. Etwa 15 Kilometer lang. Dann nochmal etwa 15 Km lang mit 42 kmh. und die Restlichen Kilometer so bis 50km Strecke dann noch mit39-40Kmh. bis 70km Strecke dann noch 36-38 kmh. Würde noch weiter laufen , aber noch mit 32-35Kmh wars mir dann doch zu langsam.
Mitlerweile steht er nur noch, weil die Horwin einfach viel mehr Spass macht. Vielleicht hilft dir das ja .
Gruss
habe den SXT Raptor ja auch. Hatte ihn gebraucht gekauft. Hatte auch alle die Krankheiten und lief auch nur max 39. Allerdings stimmte der Tacho mit gps überein.
Ich hab 2 Dinge geändert. A . Die Bleiklumpen rausgeschmissen und ne 50AH Lion gekauft. Musste die Stahlbox im Roller ändern, weil die Lion Batterie ein Cm grösser war. Dann habe ich noch den Kontroller geöffnet und die Ampere Begrenzer mit zusätzlichem Draht , die Querschnitte vergrössert.
Danach lief er genau 10 Meter mit schönem Anzug . Dann hat der Schütz ausgelöst. Weil zu schwach. Bei nem 1200Watt Motor ein Schütz mit 1000Watt??Mit dem mitgelieferten Schütz des Lion Akkus getauscht (hat 10000 Watt der Schütz)und gut war. Läuft seither bei voll geladerner Batterie . 48kmh. Etwa 15 Kilometer lang. Dann nochmal etwa 15 Km lang mit 42 kmh. und die Restlichen Kilometer so bis 50km Strecke dann noch mit39-40Kmh. bis 70km Strecke dann noch 36-38 kmh. Würde noch weiter laufen , aber noch mit 32-35Kmh wars mir dann doch zu langsam.
Mitlerweile steht er nur noch, weil die Horwin einfach viel mehr Spass macht. Vielleicht hilft dir das ja .
Gruss
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 20:34
- Roller: Yadea c-umi
- PLZ: 32108
- Kontaktdaten:
Re: SXT Gekko riegelt bei 40Km/h ab?! Laut Brief aber 45?!
Ok, auf jeden Fall liest hier einer noch mit. 
Erstmal danke für deine Antwort. Ist den der Raptor vergleichbar mit c-Umi oder gekko v3?
Sind ein paar Änderungen mehr aber dann schau ich mich mal nach neuen neuen akku um.

Erstmal danke für deine Antwort. Ist den der Raptor vergleichbar mit c-Umi oder gekko v3?
Sind ein paar Änderungen mehr aber dann schau ich mich mal nach neuen neuen akku um.
- alfdoo
- Beiträge: 119
- Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
- Roller: Horvin CR6
- PLZ: 8752
- Land: CH
- Wohnort: Naefels
- Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
- Kontaktdaten:
Re: SXT Gekko riegelt bei 40Km/h ab?! Laut Brief aber 45?!
Hi
ob vergleichbar , kann ich nicht sagen. Aber der Roller hat einen China Regler mit35 A drin.Dürfte also schon vergleichbar sein.
Dr China Akku den ich genommen hab ist 1cm grösser als 3 der Bleiakkus zusammen. Hat mich vor 2 Jahren mit Transport aus China glaub 650 Fr gekostet. Leider sind jetzt die Transportkosten viel höher.
Anschliessen war übrigens einfach . Nur den originalen Ladeanschluss muss man auch wechseln. Der neue siht gleich aus , hat aber die Steckerpins etwas anders.
Gruss
ob vergleichbar , kann ich nicht sagen. Aber der Roller hat einen China Regler mit35 A drin.Dürfte also schon vergleichbar sein.
Dr China Akku den ich genommen hab ist 1cm grösser als 3 der Bleiakkus zusammen. Hat mich vor 2 Jahren mit Transport aus China glaub 650 Fr gekostet. Leider sind jetzt die Transportkosten viel höher.
Anschliessen war übrigens einfach . Nur den originalen Ladeanschluss muss man auch wechseln. Der neue siht gleich aus , hat aber die Steckerpins etwas anders.
Gruss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste