also wenn man sich so das Video über das neu eröffnete Werk ansieht, dann schaut das mit den mehrschichtigen pulverbeschichtungen und Roboter schweißen ziemlich qualitätsbewusst aus
SXT hat auch jede Menge an Akkus und Ersatzteilen so wies aussieht
Sieht schon recht gut aus von den Fertigungsanalgen, da hast du recht! Kommt halt drauf an wie gut die Anlagen bedient werden können und ob das im normalen Produktionsalltag genauso hochwertig gemacht wird wie in dem hübschen Video
Wäre interessant mal die Meinung von einem Besitzer der vergleichbaren SXT Modelle zu Mach 1 / Forca und Revoluzzer zu lesen. Der Marktanteil von SXT scheint ja nicht sonderlich hoch, wenn man im Forum hier nach aktiven Usern geht...
Den Preis vom SXT1000 XL EEC finde ich mit 849,- € bei nem 12 AH Akku schon ganzschön heftig. Vom Preis ehr auf einem Level mit dem Revoluzzer, von der Bauart dann aber doch ehr Mach 1 oder Forca.
SXT sagt, dass sie weltweit ausliefern und man kann bei der Händlersuche ziemlich viele Händler finden
Forca Ansich und mach1 sind find ich so naja Scooter Forca baut schon okaye scooter aber SXT hat die meisten Auszeichnungen und besten Bewertungen
Forca hat bloß nen Design Award bekommen und ne Service Bewertung
von Qualität find ich da nix
Hatte neulich Email Verkehr mit SXT und habe dann mal höflich gefragt, was denn der Unterschied, qualitativ und technisch zum Mach1 ist und was den so erheblichen Preisunterschied ausmacht. Die Antwort war dann eher pampig bis beleidigt. Hier kam auch nur kurz der Verweis, daß die Händler schließlich auch verdienen wollen und wenn ich den billigsten Preis wollte, solle ich den Mach, oder sonst was kaufen. Keine Spur von Beantwortung der gestellten Frage. Sowas ist echt schade, war mir die Frage doch ein echtes Anliegen.
Was ich ganz gut finde, gemessen am Wettbewerb, ist die Webseite von SXT, aufgeräumt und strukturiert. In Sachen Marketing sind die Herrschaften ganz gut dabei und im Netz auch breit gefächert vertreten. Das Händlernetz ist schon beachtlich, aber gewisse Regionen sind außen vor. Wer in Bremen und weiterem Umkreis wohnt, hat verloren. Das Saarland, der Bereich zwischen Neu Isenburg und Stuttgart, Großteile der neuen Bundesländer, das Ruhrgebiet (größtes Ballungsgebiet Deutschlands), das stelle man sich mal vor, alles noch schwarze Flecken auf der Karte. Gut die Gründe dafür kennt SXT wohl am allein. Wer mal im Berufsverkehr durch den Pott mußte, muß sich die Frage stellen, warum hier nicht ein paar Händler sind?
Mich würde auch mal ein direkter Vergleich interessieren. Was unterscheidet die Mach1 und die SXT Klasse. Die Frage wurde ja nur bzgl. des Händlernetzes unbefriedigend beantwortet. Auch ist SXT in diesem Forum, soweit ich das sehe, nicht vertreten. Ich zähle auf die Schnelle in Deutschland 69 gelistete Händler. Hierunter sind sicherlich auch einige besonders Aktive, andere verkaufen vielleicht zwischen null und fünf Scooter im Jahr. Geht man aber nur mal davon aus, daß jeder Händler durchschnittlich im Jahr 2 Scooter verkauft, wären das knapp 140 Stück. Dem Absatz im Onlinehandel rechne ich noch einmal 30% zu, davon ausgehend, daß ein guter Teil der gelisteten Händler eh (nur oder auch) Onlinehändler sind. Dann wären wir in Deutschland bei etwa 140 SXT Scootern jährlich. Wie gesagt, die Zahlen können auch massiv besser sein, aber weniger verkaufte Exemplare ergibt bei der Masse an Händlern für mich keinen Sinn.
Bleibt die Frage, sind die Scooter so gut, daß man nur den ganzen Tag damit fährt und sich nicht darüber austauschen möchte, oder warum finden sich hier keine SXT Piloten? Übrigens die Bilder der Fabriken sagen nicht so viel aus, wie die Realität. Hatte lange Jahre mit China Produkten zu tun und auch da waren die Fabriken hui und die Waren Pfui. Das muß nicht immer so sein, ist aber selten anders. Deswegen, wir brauchen hier mal Erfahrungsberichte von SXT ownern.
Habe keine Kontrollanrufe durchgeführt.
Wir warten einfach bis sich hier ein SXT Pilot zu Wort meldet und sein Fahrzeug mal bewertet und vielleicht von anderen berichtet, die einen SXT fahren. Was anderes bleibt uns erst mal nicht und solange gehen wir einfach davon aus, daß die Website und das Händlerverzeichnis aus Spaß an der Freude erstellt wurden und der Fahrzeugbestand in D = null ist.
SXT sagt, dass sie weltweit ausliefern und man kann bei der Händlersuche ziemlich viele Händler finden
Forca Ansich und mach1 sind find ich so naja Scooter Forca baut schon okaye scooter aber SXT hat die meisten Auszeichnungen und besten Bewertungen
Forca hat bloß nen Design Award bekommen und ne Service Bewertung
von Qualität find ich da nix
SXt gibt es seit gut 20 Jahren, ist ein familienbetrieb. Wenig eigene Innovation, viele Lawsuits wegen Verstoessen gegen Patente und tardedress. Qualitaet ist aber durchaus oK..
Forza ist ein Label, die Scooter werden von Bladez in Taiwan gebaut. Beste Produktionsanlagen, DIN ISO 9001 etc. pp.. un d viele Detailloesungen wie der Klappmechanismus sind Lizenzbauten von Puzey / Uberscoot, besser bekannt als Evo - Scooter in der BRD.
Auch der Revoluzzi/-er kommt aus derselben Fabrik.