Seite 1 von 1

Ausser Speesen nichts gewesen

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 15:05
von alfdoo
Hi

da wie bei vielen mein Roller SXT1200er , schon bei etwas weniger Akkustand so 2 Km langsamer wird, wollte ich dem mal entgegenwirken. Dafür bietet sich ja so ein Step up Regler an . Hab mir also bei Ali nen 1500W 30A Stepup bis 80 Volt bestellt. Müsste ja passen. Roller hat 1200 Watt Motor und Regler lässt nicht mehr als 30A zu .Ist ja nur ca 20 Euro plus ein paar trockene Euro Versand.
Da ich gerade nen Platten , wegen kaputtem Ventil am Hinterrad hatte , also mal angegangen und mit Radwechsel verbunden.
Da das Teil nicht geschützt ist, habe ich die Kabel in die Sitzbox gezogen. Roller aufgebockt .Angeschlossen und so ohne Last getestet.Funktioniert wunderbar. eingestellt auf 74 V. Herrlich. Also Roller runter , draufgesessen 10 Meter voll den Hahn auf, dann machts Bum.
Na , die Sicherungen am Stepup durch. Neue Sicherungen einsetzen macht jetzt auch gleich wieder Bum. Teil jetzt futsch.Hm , ganz vergessen, habe doch den Regler etwas abgeändert. Die Strombrücke für die Leistung hat ja einiges mehr an Querschnitt bekommen. Also dürfte das mit den 30 A nicht mehr so ganz richtig sein.
Habe jetzt gesucht und ne 2000W 40 A gefunden. Mal sehen , ob der reicht.Sonst schalte ich 2 Paralell. Dann sollte es reichen.
Bis dahin also wieder normal fahren.
Gruss

Re: Ausser Speesen nichts gewesen

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 16:18
von STW
Die StepUp-Regler haben mit Motoren durchaus ihre Schwierigkeiten. Die 1200W des Rollers dürften durchaus nur die Nennleistung sein, die Spitzenleistung gerade beim Anfahren / Beschleunigen kann wesentlich höher sein. Da könnten auch die 40A knapp werden.
Wenn es dann noch ein Gleichstrommotor wäre (was es wohl nicht ist): dann so ein Vorhaben gleich vergessen. Im besten Fall bricht die Spannung dann soweit ein beim Anlaufen des Motors, dass der Controller abschaltet.

Re: Ausser Speesen nichts gewesen

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 17:57
von Pedator92
Genau an das von STW hab ich auch gedacht, dazu sollte man bedenken das der angegebene Ampere Wert nur am Eingang zählt und nicht am Ausgang. Allerdings sollte das bei 60v noch immer reichen.

Re: Ausser Speesen nichts gewesen

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 21:12
von achim
Die Idee hatte ich auch schon gehabt mit ähnlichem Ergebnis. Wer das Datenblatt genau liest, wird feststellen, dass die angegebene Leistung nur bei einem bestimmten Spannungsverhältnis abrufbar ist. In der Praxis ist die Abgabeleistung viel niedriger als es auf den ersten Blick erscheint.

Gruß,
Achim