seit einigen Wochen bin ich zufriedener Besitzer eines SXT Light.
Habe lange gesucht, um einen zuverlässigen Allrounder zu finden, der auch etwas unter der nicht vorhandenen Haube hat, solide Reichweite bietet und nicht wie ein Kinderspielzeug von Hasbro aussieht.
Der Light erfüllt alle diese Vorgaben mit Bravur.
Knacke bald die ersten 100 km und wollte mal ein kurzes Fazit kundgeben, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung:
Da dies mein erster Scooter überhaupt ist, musste ich mich erstmal mit den generellen Basics vertraut machen, was aber nach ca 20 Minuten erledigt ist.
Der "Bordcomputer" ermöglicht noch einige Einstellungen, wie Tempomat, Kick-Assistent usw. Ich habe aber erstmal alles in der Grundeinstellung belassen.
Gashebel und Bremse werden jeweils mit dem Daumen bedient, was sehr angenehm ist, aber auch einen kleinen Nachteil mit sich bringt (dazu später mehr).
Der 500 Watt Motor im Vorderrad hat einen knackigen Anzug und beschleunigt den Kleinen trotz meiner knapp 90kg fix auf 29-30 kmh, bei gerader Strecke und windstille auch mal gerne 33 kmh.
Die KERS Bremse spricht sehr gut an, man sollte aus voller Fahrt also nicht zu optimistisch den Daumenhebel drücken

Beim Bremsen lädt sich der verbaute Markenakku wieder ein wenig auf, was sich in der Reichweite doch deutlich bemerkbar macht.
Apropro Reichweite....ich habe den Akku bislang nie leer gefahren. Meine längste Strecke am Stück waren 21 km und die Akkuanzeige stand am Fahrtende bei 50%, trotz Gegenwind an der Küste und einigen Steigungen. 30-35 km sollten also durchaus drin sein.
Dank Federung (vorne/hinten) und Luftkammerreifen kommt der Light mit so ziemlich jedem Untergrund zurecht.
In diesem Zusammenhang sei nun der Nachteil des Daumengases kurz erwähnt.
Sobald die Strecke etwas holpriger wird, ist es schwer sauber zu Beschleunigen bzw die Geschwindigkeit zu halten. Will heißen, wenn man den Gashahn nicht voll durchdrückt, neigt der Motor zu einem gefühlten Stottern/Aussetzern.
Als Ursache vermute ich mal, dass man durch das Holpern den sehr empfindlichen Beschleunigungspunkt (also da wo der Motor mit Gasgeben anspricht) nicht richtig halten kann, da sich der Daumen zwangsläufig mit bewegt.
Sobald man glatten Asphalt unter den Reifen hat, lässt sich der Light auch wieder absolut präzise Beschleunigen und die Geschwindigkeit auch ohne Tempomat punktgenau halten.
Vielleicht hat der ein oder andere SXT Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß wie man dem Abhilfe schafft.
Einen technischen Defekt schließe ich eigentlich aus, da doch sonst dieses Phänomen durchgängig auftreten müsste. Oder täusche ich mich da?
Trotz dieses "Mankos" macht der Light einen Mordsspaß und bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich habe den Scooter direkt bei SXT Deutschland online für 950 Euro geordert. Die Lieferzeit betrug 2 Tage.