Seit letztes Jahr fahre ich einen 3-Rad Scooter - auch "ZAPPY" genannt (jaja ich weiss - China-Mist

Technische Daten:
36V brushless Radnabenmotor vorne,
3x 12V Akkus Bleigel
Reichweite ca. 25 KM
Das Teil lief und lief und lief.... bis dann eben die Akkus platt waren und neue mussten her.
Letzte Jahr habe ich dann 3 Akkus der Marke PANASONIC LC-CA1215P1 erworben, bin 2 oder 3x damit
gefahren, die Reichweite lag immer so zwischen 15 und 20 KM - danach war Winterpause.
Im Winter habe ich die Akkus mehrmals nachgeladen/ aufgefrischt.
Bevor ich in diesem Jahr anfing den Zappy zu benutzen, zerlegte ich ihn zunächst um die Einzelteile
zu reinigen und das Chassis in orange zu lackieren.
Nach dem Zusammenbau vor ein paar Tagen geschieht seltsames...
Alles Akkus sind voll geladen - also je ca. 13,6 - 13,8 Volt / zusammen ca. 41,5 V (habs nachgemessen)
Nach ca. 2-3 KM Fahrt wird am Throttle ( Gasgriff oder wie man das sonst nennt ) nur noch die rote und
gelbe LED (insges. 1xrot, 1xgelb, 4xgrün) und der Zappy schlich nur noch bzw. der Motor schaltete
sogar zwischendurch ab.
Also zurückgeschoben und ran als Ladegerät. Die Akkus waren nach nur ca. 2 (!!) Std. wieder voll geladen.
Also Probefahrt - und nach ca. 2 KM war wieder Schluss.
Deckel ab und Akkus nachgemessen. Die Akkus hatten je ca. 12,8 - 12,9 V - am Anschluss zum Controller
wurden 38,5 V gemessen. Demnach sind sie praktisch noch fast voll.
Also ran an den Controller - Geruchstest und optischer Test ergaben keine Auffälligkeiten, nichts roch
oder sah angeschmort aus.
Kabel untersucht, alles OK - Thottle durchgemessen - 4,8 V und ca. 1V am Signal.
Nochmalige Probefahrt (wieder nur ca. 2KM ) mit anschliessender Prüfung auf warme Bauteile / warmen
Motor - keine Auffälligkeiten gefunden. Kabel von und zum Kontroller bzw. von Controller zu den Akkus
geprüft (Sichtprüfung, Durchgangsprüfung) - alles OK.
Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus wo das Problem angesiedelt sein könnte...

Hätte einer von Euch da eine Idee

Grüsse von der Ostseeküste,
Cosinus