ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Nun habe ich wieder einen Roller gefunden, mit dem ich, wie ich denke, etwas länger zusammenleben werde.
Nach dem Freeliner und dem Revoluzzer 3.0, den jetzt mein Freund Ingo reitet, bin ich bei Rolektro gelandet.
Eine deutsche Firma mit exzellentem Service, deren E-Scooter mich schon immer gereizt haben und bei denen mich nur der Kettenantrieb vom Kauf abhielt.
Das ist aber beim ROLEKTRO V.3 E Carrier 25 ganz anders!
Dieses tolle Gefährt wurde eigentlich für Lieferdienste, wie z. B. zum Pizza ausfahren, konstruiert, hat nur einen Fehler. Bei 30km/h ist Schluß, was aber für meine Zwecke vollkommen ausreicht.
Meine Absicht war es, hier im Ort und in der näheren Umgebung sicher mobil zu sein und die Nachbarorte (8 -10km) mit Ärzten und größeren Geschäften selbstständig zu erreichen. Das klappt jetzt bestens, zumal die Radwege hier größtenteils für Mopeds freigegeben sind.
Den E Carrier 25 habe ich, mit 60V/32Ah Blei Akku's erworben. Er war 1 Jahr alt und hatte erst 200 Kilometer auf dem Tacho. Der Händler in Franken hat für mich noch zusätzlich einen 32Ah Lithium-Akku installiert und in einem Kasten auf dem Gepäckträger untergebracht. Unter der Sitzbank hat er einen Schalter eingebaut, mit dem ich bei Bedarf, von einem zum anderen Akku umschalten kann. Über dem Reserveakku in der "Mülltonne" war auch noch Stauraum vorhanden.
Aber wenn ich mir mein neues Trike anschaute, war ich irgendwie gar nicht glücklich damit. Es sah richtig doof aus!
Ich fing also an zu basteln. Zuerst kamen die Blei Akkus raus und ich habe den Lithium-Akku an ihre Stelle gesetzt. Es passte, obwohl der Händler mir gesagt hatte, dass das nicht geht. Bei der Probefahrt, jetzt 46 Kilo leichter, hat es mich beinahe nach hinten runtergehauen, so ging der auf einmal los. Damit erstmal zufrieden, montierte ich noch ein 48l Topcase auf den riesigen Gepäckträger und schraubte den "Hundekorb" vorne ab.
Ach ja, weil der "Bordcomputer" nur Geschwindigkeit, Trip und ODO anzeigt, habe ich daneben ein kleines Voltmeter angebracht, um über den Ladezustand des Akkus informiert zu sein. Für Interessierte, hinter dem kleinen Deckel der Frontverkleidung war noch ein rot/schwarzes Kabel mit Stecker, das nicht belegt war. Das habe ich dafür genommen.
Weil ich es nicht hinbekomme, wird Ganter Ingo die entsprechenden Bilder dazu für mich hochladen und hier noch einstellen.
So, das war's erst einmal und zu gegebener Zeit werde ich weiter berichten.
Ach ja, da der Carrier keine Pendelachse hat, muß man in den Kurven etwas vorsichtig sein.
Nach dem Freeliner und dem Revoluzzer 3.0, den jetzt mein Freund Ingo reitet, bin ich bei Rolektro gelandet.
Eine deutsche Firma mit exzellentem Service, deren E-Scooter mich schon immer gereizt haben und bei denen mich nur der Kettenantrieb vom Kauf abhielt.
Das ist aber beim ROLEKTRO V.3 E Carrier 25 ganz anders!
Dieses tolle Gefährt wurde eigentlich für Lieferdienste, wie z. B. zum Pizza ausfahren, konstruiert, hat nur einen Fehler. Bei 30km/h ist Schluß, was aber für meine Zwecke vollkommen ausreicht.
Meine Absicht war es, hier im Ort und in der näheren Umgebung sicher mobil zu sein und die Nachbarorte (8 -10km) mit Ärzten und größeren Geschäften selbstständig zu erreichen. Das klappt jetzt bestens, zumal die Radwege hier größtenteils für Mopeds freigegeben sind.
Den E Carrier 25 habe ich, mit 60V/32Ah Blei Akku's erworben. Er war 1 Jahr alt und hatte erst 200 Kilometer auf dem Tacho. Der Händler in Franken hat für mich noch zusätzlich einen 32Ah Lithium-Akku installiert und in einem Kasten auf dem Gepäckträger untergebracht. Unter der Sitzbank hat er einen Schalter eingebaut, mit dem ich bei Bedarf, von einem zum anderen Akku umschalten kann. Über dem Reserveakku in der "Mülltonne" war auch noch Stauraum vorhanden.
Aber wenn ich mir mein neues Trike anschaute, war ich irgendwie gar nicht glücklich damit. Es sah richtig doof aus!
Ich fing also an zu basteln. Zuerst kamen die Blei Akkus raus und ich habe den Lithium-Akku an ihre Stelle gesetzt. Es passte, obwohl der Händler mir gesagt hatte, dass das nicht geht. Bei der Probefahrt, jetzt 46 Kilo leichter, hat es mich beinahe nach hinten runtergehauen, so ging der auf einmal los. Damit erstmal zufrieden, montierte ich noch ein 48l Topcase auf den riesigen Gepäckträger und schraubte den "Hundekorb" vorne ab.
Ach ja, weil der "Bordcomputer" nur Geschwindigkeit, Trip und ODO anzeigt, habe ich daneben ein kleines Voltmeter angebracht, um über den Ladezustand des Akkus informiert zu sein. Für Interessierte, hinter dem kleinen Deckel der Frontverkleidung war noch ein rot/schwarzes Kabel mit Stecker, das nicht belegt war. Das habe ich dafür genommen.
Weil ich es nicht hinbekomme, wird Ganter Ingo die entsprechenden Bilder dazu für mich hochladen und hier noch einstellen.
So, das war's erst einmal und zu gegebener Zeit werde ich weiter berichten.
Ach ja, da der Carrier keine Pendelachse hat, muß man in den Kurven etwas vorsichtig sein.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Für den DB, den Peter, eingestellte Bilder:
So kam der ROLEKTRO V.3 E Carrier 25 bei mir an. Der Lithium-Akku in der Kiste, obendrauf 30cm Stauraum. 46kg Bleiakkus!
So kam der ROLEKTRO V.3 E Carrier 25 bei mir an. Der Lithium-Akku in der Kiste, obendrauf 30cm Stauraum. 46kg Bleiakkus!
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Für den DB, den Peter, eingestellte Bilder:
....die Baustelle... ..und die chaotische Schaltzentrale. Der gewonnene Platz für den Lithium-Akku. So gut passt der Akku rein und für das Ladegerät, mit Gurt, ist auch noch Platz.
....die Baustelle... ..und die chaotische Schaltzentrale. Der gewonnene Platz für den Lithium-Akku. So gut passt der Akku rein und für das Ladegerät, mit Gurt, ist auch noch Platz.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Danke, lieber Ingo, für Deine Hilfe.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Für den DB, den Peter, eingestellte Bilder:
Rechts neben dem Tacho war Platz für das Voltmeter. Und mit dem blauen Stromdieb habe ich es angeschlossen.
Rechts neben dem Tacho war Platz für das Voltmeter. Und mit dem blauen Stromdieb habe ich es angeschlossen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Für den DB Peter hier noch zwei Bilder des neuen Gesamteindruckes:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
oh man, da hat der Verkäufer Dir echt ne schäbbige Mülltonne draufgeflanscht....
eigentlich ist der Carrier ja ganz nett, wollte mir den auch kaufen, jedoch passt er mit den 25kmh nicht in meinen Alltag.
eigentlich ist der Carrier ja ganz nett, wollte mir den auch kaufen, jedoch passt er mit den 25kmh nicht in meinen Alltag.
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Na ja, GPS gemessen fährt er 30,5 km/h, was für mich hier ausreichend ist. Die Reichweite mit dem Lithium-Akku habe ich noch nicht getestet.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Ja, dass er etwas mehr als 25kmh macht war uns auch klar!
wir haben für uns aber die Entscheidung getroffen, dass alles langsamer als 40kmh für uns nicht in Frage kommt.
wir haben für uns aber die Entscheidung getroffen, dass alles langsamer als 40kmh für uns nicht in Frage kommt.
- DB - Der Blaskoda
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
- Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
- PLZ: 36396
- Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
- Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
- Kontaktdaten:
Re: ROLEKTRO V.3 E Carrier 25
Mal unter uns, ich werde mir noch einen PGO TR 3-50 kaufen. Wegen der Geschwindigkeit und vor allem der Reichweite (tanken statt laden).
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ...
meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste