NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V

Beitrag von Mr.Eight »

Zum Problem Splitter... Du hattest es schon geschrieben: Die Ladestände waren unterschiedlich.
Nicht nur im Fahrmodi sind die 15% unterschied wichtig. Ist die Differenz größer 14% dann wird nur über ein Akku gefahren und du kommst über den Dynamic Mode nicht hinaus. Das Gleiche passiert auch beim Splitter. Auch hier müssen die Ladzustände nahezu gleich sein.
Sonst wird nur der eine Akku mit 400Watt geladen bis er annähernd gleich dem volleren Akku ist.
Was das Tiefentladen betrifft. Wenn sich beide Akkus gleich verhalten beim Fahren, du auf ungefähr 1km pro 1% kommst. Dann sieht die Sache doch ganz gut aus. Und wenn du einen Händler in der Nähe hast, kannst du die Zellen mal prüfen lassen. Und in der Tat gibt das BMS schon mal merkwürdige Daten aus. Siehe Thema Akkudrift. Sofern die Infos aus der Vergangenheit stimmen, kann man tiefentlade Akkus nicht wiederbeleben. Da gab es doch schon einige Fälle.
Bild

Rennstaubsauger
Beiträge: 17
Registriert: So 4. Jun 2023, 00:02
Roller: NIU NGT
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V

Beitrag von Rennstaubsauger »

Als kleines Update im Thread: Ich habe den NGT gekauft.
Aber erst noch mal vielen Dank an alle, die mitgedacht, mitgeschrieben und ihre Meinung und Wissen geteilt haben! Ihr habt mir echt bei der Kaufentscheidung geholfen, war ich doch ziemlich verunsichert. Zu unrecht wie sich (bis jetzt) gezeigt hat.
Ich habe jetzt ca. 300 km gefahren und komme im Schnitt auf etwas über 1km pro % Akkuladung. Auch bei 30-40% nimmt die Fahrleistung meiner Meinung nach nur moderat ab.
Ich muss in der Wohnung laden und Ladegerät + Splitter machen zuverlässig ihren Job. Einmal ist mir aufgefallen, dass ein Akku etwas länger brauchte bis er voll war. Ich habe ihn mal markiert, um zu checken, ob es in Zukunft immer der gleiche Akku ist oder ob’s vielleicht an der Position im Roller liegt!?
Unklar ist mir auch wie lange ich die Akkus am Ladegerät lassen muss, bis das Balancing „abgeschlossen“ ist. Reicht es schon zu warten bis die LEDs an Ladegerät und Splitter grün sind oder bis sie sich komplett abschalten? Einmal habe ich sie einfach angeschlossen gelassen. Irgendwann haben dann alle LEDs an den Akkus angefangen zu blinken (mit sehr niedriger Frequenz) das fand ich irgendwie alarmierend und habe ausgeschaltet. Da lag dann die Leistung am Ladegerät noch bei ca. 30 Watt. Aufgefallen ist mir auch, dass die Ladeleistung schon deutlich von 800 Watt runterfährt, obwohl die Akkus erst zu ca. 80% geladen sind.
Also ich denke alles keine schwerwiegenden Probleme und nochmal Danke an euch alle!

Goggl
Beiträge: 1893
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V

Beitrag von Goggl »

Willkommen an Bord.
Das synchrone , lange Blinken ist normal. Dann warten bis alle Lichter ausgehen, mache ich ca alle vier Wochen.
Demnächst die 17.000 Kilometer, keine Probleme.

STW
Beiträge: 8145
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V

Beitrag von STW »

In der Tat kann man warten, bis alle Lichter nicht mehr blinken. Das kann auch schon mal eine Nacht lang dauern. Sind die Lichter aus, dann ist das Ladegerät aus der Erinnerung heraus bei ca. 4.5W Leistungsaufnahme.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1809
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V

Beitrag von error »

Rennstaubsauger hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 14:34
Als kleines Update im Thread: Ich habe den NGT gekauft.
Glückwunsch.

Die Akkus werden immer etwas unterschiedlich entladen. Ich habe zur Zeit einen NGT "in Beobachtung", weil der eine Akku wegen eines defekten Splitters nicht ordnungsgemäß geladen wurde.

Beim Vergleich Tacho zum H1 Tester ist mir aufgefallen, dass die Balkenanzeige im Verlauf ziemlich ungenau ist und den Eindruck erweckt die Akkus würden einen ungleichen Ladestand haben.

Durch die Verschaltung der Akkus mit Dioden entsteht immer eine gewisse Abweichung. Das gleicht sich aber wieder aus.

Liest man die Akkus einzeln über den Tester aus, ist die Abweichung teilweise gering bis nicht vorhanden, obwohl auf dem Tacho manchmal ein Balken Unterschied angezeigt wird.

Solange nicht ein Akku einbricht und der NGT eine Stufe runterschaltet, ist alles in Ordnung.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Basti80 und 394 Gäste