Also, ich bin gestern Nachmittag noch einmal eine längere Strecke (55 km) gefahren, und konnte zwar diesen Reset des Tachos zumindest ein Mal beobachten (habe aber nicht ständig auf den Tacho gesehen). Aber von einem Herunterschalten von Stufe 2 (in der ich die überwiegende Zeit fuhr) auf Stufe 1 nichts mehr sehen.
Neulich, vor einigen Wochen, ist mir das definitiv ein Mal passiert, dass von Fahrstufe 2 auf 1 nach Tachoreset heruntergeschaltet wurde, wie von Googl ebenfalls beobachtet.
Wäre im übrigen echt interessant zu wissen, ob NIU tatsächlich in der Lage ist, den Roller im Extremfall per Fernwartung stillzulegen oder zumindest die Fahrstufe im Betrieb zu ändern.
Einbremsung !
- guewer
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Einbremsung !
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Einbremsung !
Wenn ich mich recht entsinne, dann schaltete er bei mir immer nur von Stufe 3 auf Stufe 2 herunter, also auf den Standard nach Neustart des Rollers.
Ich denke mal, dass das keine Boshaftigkeit von NIU ist, sondern schlicht in der Programmierung versaut wurde ein sauberes Verhalten bei ungültiger SIM-Karte zu haben. Ohne SIM-Karte keine Remote-Anbindung, von daher könnte NIU auch den Roller nicht mehr aus der Ferne flach legen oder umkonfigurieren..
Ich denke mal, dass das keine Boshaftigkeit von NIU ist, sondern schlicht in der Programmierung versaut wurde ein sauberes Verhalten bei ungültiger SIM-Karte zu haben. Ohne SIM-Karte keine Remote-Anbindung, von daher könnte NIU auch den Roller nicht mehr aus der Ferne flach legen oder umkonfigurieren..
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- guewer
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Einbremsung !
Gut, das Herunterschalten von Stufe 3 auf 2 habe ich dann nie mitbekommen, weil ich meinen N-GT fast immer nur mit Stufe 2 fahre.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Einbremsung !
Genau das vermute ich auch. Die Roller im Stand die ab und zu alle Lampen einschalten, reagieren ja genauso als wenn die ECU (wieder) mit Strom versorgt wird (Kaltstart).STW hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2025, 10:05Ich denke mal, dass das keine Boshaftigkeit von NIU ist, sondern schlicht in der Programmierung versaut wurde ein sauberes Verhalten bei ungültiger SIM-Karte zu haben. Ohne SIM-Karte keine Remote-Anbindung, von daher könnte NIU auch den Roller nicht mehr aus der Ferne flach legen oder umkonfigurieren..
Ich vermute eben wenn der sich nicht auf deren Server einloggen kann, ein Watchdog greift und die ECU rebootet, das dies während der Fahrt passiert.... nunja... fail.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Wohohei und 391 Gäste