Ich will keine Spaßbremse sein oder gar Panik verbreiten,
aber so einfach ist es manchmal nicht mit dem wieder aufladen.
Man sollte sich mal fragen warum der eine Block nur 2,8 V hatte,
nicht das eine Zelle von den 12 im Block schaden genommen hat.
Ich hab grad mit einem Werkzeug-Akku das Problem das eine von den 5 Zellen sich verabschiedet hat.
Einzeln hast du die Zellen nicht gemessen oder?
Hatte man ja glaube ich eh zerlegen müssen, geht ja sonst nicht wenn der Block parallel geschaltet ist.
NIU MQI GT Akku nach Tiefentladung reaktiviert
- Lukasz87
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
- Roller: EX-NIU N1S Sport
- PLZ: 42551
- Tätigkeit: 侏儒妖
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI GT Akku nach Tiefentladung reaktiviert
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Apr 2024, 16:11
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI GT Akku nach Tiefentladung reaktiviert
Hi Lukas,Lukasz87 hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2024, 22:42Ich will keine Spaßbremse sein oder gar Panik verbreiten,
aber so einfach ist es manchmal nicht mit dem wieder aufladen.
Man sollte sich mal fragen warum der eine Block nur 2,8 V hatte,
nicht das eine Zelle von den 12 im Block schaden genommen hat.
Ich hab grad mit einem Werkzeug-Akku das Problem das eine von den 5 Zellen sich verabschiedet hat.
Einzeln hast du die Zellen nicht gemessen oder?
Hatte man ja glaube ich eh zerlegen müssen, geht ja sonst nicht wenn der Block parallel geschaltet ist.
danke für deine Nachricht. Ja, genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen und deshalb habe ich es ja auch geschrieben.
Ich habe zwar den Akku reaktiviert, aber im Hinterkopf habe ich auch, dass es in Zukunft evtl. noch Probleme geben könnte.
Genau wie du sagst, man kann nur die Spannung des gesamten Zellenblocks messen. Diese 12 Zellen sind ja auch miteinander verschweißt.
Man müsste also eigentlich alle Zellen rausnehmen und die Kapazität und den Lade- und Entladeverlauf einzeln prüfen.
Und nur damit könnte man dann entscheiden, ob die einzelnen Zellen so noch zusammenpassen oder ob sogar ein echter Defekt aufgetreten ist.
Das ist natürlich eine größere Aktion, aber evtl. werden wir im neuen E-Zeitalter noch häufiger mit solchen Problemen konfrontiert und müssen uns daher drauf einstellen: Entweder sehr hohe Reparatur- oder Austauschkosten oder wir lernen, auch solche Probleme selber zu beheben.
Ich werde auf jeden Fall genau draufschauen und hier berichten.
Und ich freue mich natürlich für alle Hinweise und Informationen.
Viele Grüße
Nils
- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI GT Akku nach Tiefentladung reaktiviert
Hallo Nils, guter Beitrag! Bitte mehr davon. Kannst du vielleicht ein Bild reinstellen, wie genau du den einzelnen Akkustrang mit dem Ladegerät verbunden hast?
Wie du schon gesagt hast, werden wir uns in Zukunft wohl öfter mit solchen Problemen beschäftigen müssen.
LG Wolfram
Wie du schon gesagt hast, werden wir uns in Zukunft wohl öfter mit solchen Problemen beschäftigen müssen.
LG Wolfram
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 22. Apr 2025, 12:23
- PLZ: 63762
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQI GT Akku nach Tiefentladung reaktiviert
Hallo.Habe auch ein Problem mit einem solchen Akku von einem Bekannten.Haben Sie zufällig die Messpunkt der Zellenblöcke auf einem Bild ?Gruss Otto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Kevkosch, Pruner und 401 Gäste