Hallo liebe Rollgemeinde,
ich kann mich aktuell noch nicht so recht entscheiden welcher NIU für mich am besten ist.
Ich bin bisher den FQI500 und den NQIX500 zur Probe gefahren. Der NQIX500 war mir eigentlich schon zu brachial für die Stadt, da kann man bald nur im Dynamic Mode in der Stadt fahren, weil sonst der Anzug einfach zu ruppig ist. Außerdem ist er zu teuer.
Der FQI500 passte da schon besser, allerdings finde ich den Mittelsteg ziemlich nervig und ich bin mir unsicher, ob es da nicht irgendwelche Probleme geben wird weil es sich um ein komplett neue Baureihe handelt.
Bleiben eigentlich nur noch GTS und NQIX300. Der NQIX300 kostet 3599 EUR und beim GTS in der extended range kommen wir wohl auf jeden Fall unter 4k, aber den finalen Preis habe ich noch nicht erfragt. Der NQIX hat ja nun in der Standardvariante 2x2,02 kWh was ausreichen sollte (GTS SR = 2x1,56 kWh, GTS ER = 2x2,10 kWh).
Der Vorteil des alten GTS wäre halt, dass er eine Historie mit hoher Zuverlässigkeit hat, und das neuere Modell sich noch nicht bewährt hat. Aber an sich macht es ja keinen Sinn im Zweifel mehr für ein älteres Modell zu bezahlen was weniger als 4% mehr Reichweite hat.
Den GTS könnte ich noch Probefahren der NQIX300 steht nicht zur Probefahrt zur Verfügung.
Anwendungsgebiet sind Stadtfahrten in Berlin inkl. Stadtautobahn nach Tegel. Schaffen beide Modelle die 80 km/h zuverlässig oder wäre es doch besser den FQI für etwas Puffer zu nehmen?
Ich freue mich sehr auf Eure Einschätzung!
Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 29. Apr 2025, 10:42
- PLZ: 12099
- Kontaktdaten:
- KaliKiku
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500
Ich kann dir da nur meine persönliche Gedanken mitteilen und keine fachliche Einschätzung in dem Sinne.
Für mich wurde es der NQiX500 eben weil ich auch mal über die Stadtautobahn wollte ohne Probleme - da waren mit die 100km/h schon wichtig, um bei den erlaubten 80km/h im Notfall noch etwas Puffer nach oben zu haben. Daher war die 300er für mich keine Option. Die FQI ist zwar schicker, aber bietet einfach weniger Stauraum, der mir persönlich wichtiger war. Und ein altes Modell kam für mich einfach Preis-Leistungs-technisch nicht in Frage weil ich ganz bewusst ein aktuelles Modell haben wollte - NIU spielt ja nun auch nicht erst seit gestern mit, so dass ich schon drauf vertraue, dass hier durchaus Verbesserungen passiert sind und es kaum Kinderkrankheiten geben wird. Ob das in der Realität so ist wird sich nun zeigen - ich habe meine NIU gestern abgeholt und bin schon sehr gespannt wie sie sich die nächsten Wochen machen wird. Muss aber sagen, dass der von dir angesprochene Anzug mir auch aufgefallen ist auf der ersten Fahrt
Werde die nächste Zeit noch rumprobieren ob der Dynamic-Modus nicht völlig ausreichend ist in der Stadt.
Also gemäß deiner eigenen Überlegungen würde ich eher zur NQiX300 greifen als ähnlich viel Geld für ein altes Modell auszugeben. Wenn dir aber egal ist ob du ein neues oder älteres Modell fährst kannst du natürlich auch den GTS wählen - solang dir dieser bietet was du suchst spricht ja nichts dagegen.
Für mich wurde es der NQiX500 eben weil ich auch mal über die Stadtautobahn wollte ohne Probleme - da waren mit die 100km/h schon wichtig, um bei den erlaubten 80km/h im Notfall noch etwas Puffer nach oben zu haben. Daher war die 300er für mich keine Option. Die FQI ist zwar schicker, aber bietet einfach weniger Stauraum, der mir persönlich wichtiger war. Und ein altes Modell kam für mich einfach Preis-Leistungs-technisch nicht in Frage weil ich ganz bewusst ein aktuelles Modell haben wollte - NIU spielt ja nun auch nicht erst seit gestern mit, so dass ich schon drauf vertraue, dass hier durchaus Verbesserungen passiert sind und es kaum Kinderkrankheiten geben wird. Ob das in der Realität so ist wird sich nun zeigen - ich habe meine NIU gestern abgeholt und bin schon sehr gespannt wie sie sich die nächsten Wochen machen wird. Muss aber sagen, dass der von dir angesprochene Anzug mir auch aufgefallen ist auf der ersten Fahrt

Also gemäß deiner eigenen Überlegungen würde ich eher zur NQiX300 greifen als ähnlich viel Geld für ein altes Modell auszugeben. Wenn dir aber egal ist ob du ein neues oder älteres Modell fährst kannst du natürlich auch den GTS wählen - solang dir dieser bietet was du suchst spricht ja nichts dagegen.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500
Der GTS ist mit seiner ganzen Software und Integration relativ simpel. Es gibt zur Not Auslesegeräte ohne Onlinezwang.
Du bist weniger abhängig von der Cloud und den EU-china Beziehungen..Ersatzteile sind verfügbar.
Für mich wäre das relativ klar
Du bist weniger abhängig von der Cloud und den EU-china Beziehungen..Ersatzteile sind verfügbar.
Für mich wäre das relativ klar
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich den NQiX 500 nehmen. Sollte es lieber etwas günstiger sein, weil sich die Stadtautobahnfahren eh in Grenzen halten, nimmt man den 300er. Der 300er wäre auch mein Favorit, weil ich das Preis-/Leistungsverhältnis als sehr fair erachte.
Der FQi bietet mehr Leistung bei einem geringeren Preis, ist dafür aber weniger "verspielt", was die technischen Details betrifft. Mich spricht das bunte Display mit dem NIU-Steuerrad bei der NQIX-Serie aber an.
Gruß
Basti
Der FQi bietet mehr Leistung bei einem geringeren Preis, ist dafür aber weniger "verspielt", was die technischen Details betrifft. Mich spricht das bunte Display mit dem NIU-Steuerrad bei der NQIX-Serie aber an.
Gruß
Basti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Kevkosch, Pruner und 401 Gäste