Was kommt nach dem NIU...???
-
- Händler
- Beiträge: 2139
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Segway ist im Fehlerfall ein riesiges Drama. Es gibt für die Händler einen After-Sales-Support im Sinne eines überforderten Mitarbeiters, der wenig Ahnung hat. Ersatzteile brauchen Wochen, manchmal Monate. Wer sich das als Kunde antun will, sollte die Rechtsschutzversicherung gleich mit dazu abschließen. Wenn du mit so einer Kiste nen Unfall hattest, wird das dieses Jahr nichts mehr mit der Reparatur.
- Falcon
- Beiträge: 1675
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
ist das nicht bei allen e-rollern, insbesondere bei den China-Importen so?
Auch die augenscheinlichen "Hersteller" aus Deutschland/Europa, die Teile kommen zu 98% aus China.
Qualität ist oft nur mäßig, der Kundenservice lässt in vielen Fällen viel stark zu wünschen übrig – das ist für niemanden zufriedenstellend.
Verkäufer wollen meistens die ungerechtfertigt Kosten auf den Kunden abwälzen.
Eine dementsprechende Rechtsschutzversicherung sollte Pflicht sein, bevor man sowas kauft.
vg
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Nein es ist nicht bei allen China E-Rollern so.
Der Segway E300 SE ist bestimmt solange ein toller Roller wie er gut funktioniert. Und dann nicht mehr wenn er es nicht tut und man keinen engagierten Händler in der Nähe hat. Wir werden das eventuell in Zukunft im Forum dann erfahren.
- Falcon
- Beiträge: 1675
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Der Segway ist einer von wenigen Ausnahmen aus China, immerhin gehört er zu Ninebot und teilweise zu Xiaomi.
Deren Produkte (Xiaomi) sind von hoher Qualität
vg
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Kennt ihr gründe für oder gegen einen Seat Mo/Silence? Ich mache mich eher davon abhängig was es günstig auf Kleinanzeigen im erreichbaren Radius gibt.
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Günstiger als gebrauchte NIUs wirst du nichts finden
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
- PLZ: 90
- Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Ich hatte nun schon mehrere Yadea Modelle bei mir auf der Bühne und muss sagen, dass die Qualität im Allgemeinen schon ziemlich gut ist.
Sei es allgemeine Verarbeitung, die Materialien, die Akkus, usw. Ich kann diese Marke aus Mechanikersicht auf jeden Fall empfehlen.
Sei es allgemeine Verarbeitung, die Materialien, die Akkus, usw. Ich kann diese Marke aus Mechanikersicht auf jeden Fall empfehlen.
- Falcon
- Beiträge: 1675
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
wirklich?
wie ich an anderer stelle schon schrieb, ich war einige wochen in sri lanka, und da habe ich nur yadeas gesehen, preise wie bei uns

es muß doch an den rollern etwas gutes sein, wenn man in einem so armen land diesen roller kauft, die gründe warum die so verbreitet sind, ist mir ein rätsel.
nehme an und vermute auch, das sie kaum probleme machen und gute reparierbar sind.
meine rein subjektive meinung dazu

vg
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
Vielleicht einfach hype. Gibt komisches Trends wie Dubai Schokolade. Da gingen die Leute auch drauf ab ohne Sinn und Verstand.Falcon hat geschrieben: ↑Fr 9. Mai 2025, 11:00wirklich?
wie ich an anderer stelle schon schrieb, ich war einige wochen in sri lanka, und da habe ich nur yadeas gesehen, preise wie bei uns![]()
es muß doch an den rollern etwas gutes sein, wenn man in einem so armen land diesen roller kauft, die gründe warum die so verbreitet sind, ist mir ein rätsel.
nehme an und vermute auch, das sie kaum probleme machen und gute reparierbar sind.
meine rein subjektive meinung dazu![]()
vg
- Falcon
- Beiträge: 1675
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Was kommt nach dem NIU...???
nein, kein hype in dem land.
die leute sind arm, so nen roller kostet immer noch über 1500.- euro dort
https://yadeaabans.lk/
der strom ist halt dort günstig, dank wasserkraft, mehr haben sie nicht.
aber überall stehen riesige dieselagregate, sogar auf balkons oder Dachterrassen, besonders jeden bank hat so nen agregat vor der tür stehen.
sri lanka reisende wissen was ich meine...
no hype.
vg
die leute sind arm, so nen roller kostet immer noch über 1500.- euro dort

https://yadeaabans.lk/
der strom ist halt dort günstig, dank wasserkraft, mehr haben sie nicht.
aber überall stehen riesige dieselagregate, sogar auf balkons oder Dachterrassen, besonders jeden bank hat so nen agregat vor der tür stehen.
sri lanka reisende wissen was ich meine...
no hype.
vg
Zuletzt geändert von Falcon am Fr 9. Mai 2025, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste