EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Benutzeravatar
Bussen
Beiträge: 141
Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
PLZ: 26629
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von Bussen »

kabee hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 23:02
Bussen hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 11:48
Hast du das mittlerweile schon mal getestet?
Ich habe es noch nicht testen können, aber bei 15% schlägt der E-Save-Modus zu
Wie schnell ist mann denn im E-Save Modus unterwegs?

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von KaliKiku »

Bussen hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 19:59
kabee hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 23:02
Bussen hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 11:48
Hast du das mittlerweile schon mal getestet?
Ich habe es noch nicht testen können, aber bei 15% schlägt der E-Save-Modus zu
Wie schnell ist mann denn im E-Save Modus unterwegs?
Also zumindest bei der NQiX 500 hab ich es bereits bewusst getestet - da ist der E-Save Modus auf 30 km/h begrenzt. Also sollte man im normalen Stadtverkehr tunlichst vermeiden ^^

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von kabee »

Bussen hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 19:59
Wie schnell ist mann denn im E-Save Modus unterwegs?
Flotte 27km/h laut tacho :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von guewer »

Überhaupt auf die Idee zukommen, so einen Zwangs-Drosselungsmodus einzuprogrammieren zeugt schon von - gelinde gesagt - ziemlicher Bevormundungsmentalität.

Es muss doch jeder Fahrer selbst wissen, wie schnell er bei Erreichen eines niedrigen Akkustandes noch sicher fahren kann, um Nachhause zu kommen. Oft sind es bei Erreichen von 15 % Akkuladung ja nur noch wenige Kilometer zum Ziel, die man dann auch weiterhin mit Fullspeed fahren könnte.

Ein Warnhinweis bei 15 % würde doch vollkommen genügen und das ließe ich mir ja noch eingehen!

Das ganze ist einfach nur ärgerlich. Und vor allem handhabt NIU das ja nun schon seit zig Jahren so, ohne dazuzulernen.
Zuletzt geändert von guewer am Di 17. Jun 2025, 05:01, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von Stivikivi »

Die Leute entscheiden sich aber auch immer wieder für ihr Unglück also warum ändern?

So muss man das sehen. Wer Änderung möchte muss es anders machen oder in dem Fall vom Kauf Abstand halten.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Mittagessenmann
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von Mittagessenmann »

Bei der neuen NQIX Serie wurde dieser unglückliche Zustand bereinigt. Die Hupe ist nun abgesetzt unter dem linken Bedienelement und der Tempomat ist direkt neben dem Griff sauber erreichbar. Es geht also.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von guewer »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 9. Mai 2025, 09:02
So muss man das sehen. Wer Änderung möchte muss es anders machen oder in dem Fall vom Kauf Abstand halten.
Das ist ja das Drama: "Friß' oder stirb!". Allzu viel Auswahl hat man eben nicht. Und die neuen NIU's sind ja grundsätzlich ganz gut.

Was man noch hätte verbessern können:
  • Akkukapazität gegenüber den Vorgängermodellen um 50 % rauf
  • Ladegeräte bis zum Limit pushen (also Ladegeschwindigkeit in etwa verdreifachen)
  • Die Ladegeschwindigkeit am besten per Drehregler stufenlos von 1 A bis zum Maximum (30 A?) wählbar (mein umgebautes Billig-Aliexpress-LG hat das!)
  • Zwangs-E-Save-Modus abschaffen und es beim Hinweis "Achtung Akku bald leer!" durch Warnkblinkzeichen belassen
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Bernd70
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 20:15
Roller: FQI 500 / UQI GT
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von Bernd70 »

Ich fahre den FQI 500 mit großer Begeisterung und frage mich aber auch, weshalb er nur von recht wenigen Händlern angeboten wird und eigentlich wenig diskutiert wird, obwohl er preislich, optisch und von seiner technischen Seite vermutlich ein sehr guter Allrounder ist. Unter die Sitzbank passen zwar nur ein paar Kleinigkeiten, aber mit einem Topcase läßt sich das ja ausgleichen.

mike
Beiträge: 29
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 16:08
Roller: Unu 3000 Watt
PLZ: 768

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von mike »

Den FQi 500 habe ich mir auch zugelegt und find ihn echt klasse. 500 Km bisher gefahren und macht echt Spaß! Hoffentlich hält das Teil. Habe ihn mit hohem Windshield von Isotta.Fährt sich auch schön zu zweit. Wir bringen zu zweit rund 135 Kg Gewicht auf den Roller. Bei leichten Weinberghügel-Überlandfahrten mit alle paar Km kleine Ortschaften sieht die Reichweite in etwa so aus, siehe Anhänge. Zu zweit (135 Kg) vs alleine (73 Kg).

PS: Ich könnte mir vorstellen, dass der Hersteller mit dem vom Kunden aversiv empfundenen E-Save-Modus ab 15% lediglich der Batteriehaltbarkeit dienen will und da ist es nützlicher/zielführender mit Aversion zu arbeiten als mit Appellen bzw. Display-Hinweisen.
Dateianhänge
1,46 % pro Km.pdf
(1.91 KiB) 34-mal heruntergeladen
1,2 % pro Km.pdf
(1.91 KiB) 31-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von mike am Fr 18. Jul 2025, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.

Bernd70
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 20:15
Roller: FQI 500 / UQI GT
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2024 Messeneuheit NIU FQi 500 - 95km/h für 3.799€

Beitrag von Bernd70 »

Mir ist beim FQI 500 noch etwas aufgefallen, wie bereits beschrieben, läßt er sich sehr agil und fast sportlich fahren - legt man sich jedoch zu sehr in die Kurve, setzt der Ständer auf, was mir schon 2x passiert ist, 1x auf ebener Straße und 1x Linkskurve in leichter Steigung - das kann also gefährlich werden - wenn es nicht anders geht, werde ich mir den Ständer wohl um oder abbauen müssen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege und 385 Gäste