Da ich viel über landwirtschafte Wege fahre, ist der NIU relativ schnell eingesaut. Deshalb habe ich ihn schon einmal an der Tanke abgespritzt. Danach war allerdings etwas Wasser im Akkufach, deshalb hatte ich kein so gutes Gefühl dabei.
Wie macht ihr den NIU sauber?
Haltet ihr einen Hochdruckreiniger für unkritisch oder würdet ihr das eher lassen?
NIU reinigen
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
- Roller: HORWIN EK3
- PLZ: 6
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
- Roller: NIU N1S Civic
- PLZ: 0
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: NIU reinigen
Hochdruckreiniger würde ich lassen. So optimal abgedichtet sehen mir die Öffnungen nicht aus (Oben am Lenker, Akku Fach usw.). Einfach mit Schwamm und Eimer Wasser, gut ist. Ist ja nicht groß das Gefährt.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
- Roller: HORWIN EK3
- PLZ: 6
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: NIU reinigen
Vermutlich hast Du recht, ich hatte auch kein gutes Gefühl dabei. In Zukunft werde ich auch nur noch von Hand dran gehen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU reinigen
Es gibt doch auch weniger druckintensive Waschmöglichkeiten an der Tanke! Ich fange meist mit der Schaumwäsche mit der Bürste an, und hinterher kommt das Klarwasser zum allen Schaum entfernen. Beides hat weit weniger Druck als der Hochdruckreiniger und ist daher durchaus auch E-Roller-tauglich 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 385 Gäste