NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Ich fühle mich etwas wie bei Microsoft und Windows Phone. Nichts funktioniert richtig.
Auf der Website von NIU steht OTA Upgrades also denke ich mal es handelt sich um Firmware Updates zum selber machen. Aber wie mache ich das?
Gruß Lukas
Auf der Website von NIU steht OTA Upgrades also denke ich mal es handelt sich um Firmware Updates zum selber machen. Aber wie mache ich das?
Gruß Lukas
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
- Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
- PLZ: 26789
- Wohnort: Freistaat Ostfriesland
- Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Over The Air heisst (z.B. bei Smartphones) eben nicht, zum selbermachen. OTA Updates verteilt der Hersteller und sie werden dann automatisch installiert.
Bei dem Roller könnten die Updates also über die SIM-Karte empfangen werden und dann autom. installiert werden, ohne das sie etwas dazu beitragen müssten.
Bei dem Roller könnten die Updates also über die SIM-Karte empfangen werden und dann autom. installiert werden, ohne das sie etwas dazu beitragen müssten.
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Ja genau das meinte ich ja ist doch bei Handys genau das gleiche. Nur würde ich gerne sehen wann das letzte Update gemacht worden ist. Und z.B. das man nach Updates suchen kann.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Hallo Lukas, hast Du zufällig den Link auf die NIU Homepage, wo das mit den OTA Upgrades steht? Ich habe dazu bisher nichts gefunden.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 25. Aug 2017, 10:20
- PLZ: 10435
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Das findest Du unter https://www.niu.com/en/m1/specs/ (ganz unten bei "Smart System").
Ich muss laut Forensoftware leider noch etwas Text schreiben, daher nutze ich die Gelegenheit mal: Bilder und Tests des M1 Pro würden mich total interessieren.
Ich muss laut Forensoftware leider noch etwas Text schreiben, daher nutze ich die Gelegenheit mal: Bilder und Tests des M1 Pro würden mich total interessieren.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Hallo Retr0, danke für den Link.
Es handelt sich tatsächlich um eine „Over the Air“ Anwendung. Die Erklärung findet sich an gleicher Stelle - es handelt sich dabei um einen „Ublox Chipset“. Ublox (https://www.u-blox.com/de - Hauptsitz in der Schweiz) ist spezialisiert auf Positionierungssysteme (neben den bekannten GPS [USA] auch GLONASS [Rußland], Galileo [Europa], Beidou [China] und Quasi-Zenit-Satelliten-System QZSS [Japan]), (M2M) Machine to Machine-Kommunikation und Mobilfunk sowie Kurzstreckenfunk (Bluetooth und WLAN) in Verbindung mit Satellitennavigation. Ich gehe daher davon aus, das die durchaus in der Lage sind, NIU einen Chipsatz zur Verfügung zu stellen, der (möglicherweise mit dem integrierten GPS/GSM-Modul) auch (Update-)Daten an dem M1 (Pro) sendet und somit ein „Over the Air“ Update ermöglicht.
Willkommen in der Zukunft schon heute!
Es handelt sich tatsächlich um eine „Over the Air“ Anwendung. Die Erklärung findet sich an gleicher Stelle - es handelt sich dabei um einen „Ublox Chipset“. Ublox (https://www.u-blox.com/de - Hauptsitz in der Schweiz) ist spezialisiert auf Positionierungssysteme (neben den bekannten GPS [USA] auch GLONASS [Rußland], Galileo [Europa], Beidou [China] und Quasi-Zenit-Satelliten-System QZSS [Japan]), (M2M) Machine to Machine-Kommunikation und Mobilfunk sowie Kurzstreckenfunk (Bluetooth und WLAN) in Verbindung mit Satellitennavigation. Ich gehe daher davon aus, das die durchaus in der Lage sind, NIU einen Chipsatz zur Verfügung zu stellen, der (möglicherweise mit dem integrierten GPS/GSM-Modul) auch (Update-)Daten an dem M1 (Pro) sendet und somit ein „Over the Air“ Update ermöglicht.
Willkommen in der Zukunft schon heute!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 25. Aug 2017, 10:20
- PLZ: 10435
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Sowas wird mittlerweile sogar in die meisten professionellen Kaffeemaschinen eingebaut. 
Bei unserer im Büro ist auch ein Modul mit einer schweizer SIM eingebaut.

Bei unserer im Büro ist auch ein Modul mit einer schweizer SIM eingebaut.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Hoffentlich macht die Schweizer-SIM die Kaffeemaschine nicht so löchrig wie den Schweizer Käse

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 25. Aug 2017, 10:20
- PLZ: 10435
- Kontaktdaten:
Re: NIU M1 Pro - Over the Air Upgrades
Na ist doch ganz einfach: Wenn die Maschine bemerkt, dass sie defekt ist, dann kommt ein Servicetechniker vorbei.
Vielfach werden solche Kaffeemaschinen auch gar nicht mehr als solche verkauft, sondern stattdessen die Maschine nach Anzahl der gebrühten Tassen abgerechnet (ähnlich wie bspw. HP mit InstantInk nun die gedruckte Seite und nicht mehr die Tintenpatrone verkauft).
Vielfach werden solche Kaffeemaschinen auch gar nicht mehr als solche verkauft, sondern stattdessen die Maschine nach Anzahl der gebrühten Tassen abgerechnet (ähnlich wie bspw. HP mit InstantInk nun die gedruckte Seite und nicht mehr die Tintenpatrone verkauft).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 373 Gäste