123 und täglich grüßt das Murmeltier
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
ja , leider im Moment wieder viel Unruhe um/mit dem EVO.
Ich war gestern zum Service und bekam ein neues Update auf den Motor , aus Februar 23, aufgespielt.
Für die ECU soll es in Kürze ein 28er Update geben.
So schön der EVO zu meiner Anwendung passt , das die Halter nicht zu den neuerlich aktuellen Motorproblemen informiert werden ist sehr schade und ein Stück gefährlich.
Immerhin , mein Händler (https://www.green-city-hub.de/) ist sehr bemüht die Probleme zu lösen.
Ich war gestern zum Service und bekam ein neues Update auf den Motor , aus Februar 23, aufgespielt.
Für die ECU soll es in Kürze ein 28er Update geben.
So schön der EVO zu meiner Anwendung passt , das die Halter nicht zu den neuerlich aktuellen Motorproblemen informiert werden ist sehr schade und ein Stück gefährlich.
Immerhin , mein Händler (https://www.green-city-hub.de/) ist sehr bemüht die Probleme zu lösen.
Zuletzt geändert von heinr am So 7. Mai 2023, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
Blöde Frage, aber wo genau ist das? Ich kann mir im Moment keinen Reim draufmachen, wo dieser Stecker sein könnte...
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
hierzu muss die Akkuwanne / Sitzbank ausgebaut werden (sechs M6 Schrauben , zwei Blechschrauben oben und zwei Blechschrauben an der Kabeldurchführung. Achtung, an der Wanne hängen 4 Stecker (Laden , Ladesteuerung hinten an der Ladebuchse, links Lüfter, rechts Sitzbanksensor)
Der Stecker zum Controller ist dann vorne links (jedenfalls bei meinem EVO).
Der Stecker zum Controller ist dann vorne links (jedenfalls bei meinem EVO).
Zuletzt geändert von heinr am So 7. Mai 2023, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
Meinen bekomme ich garnicht mehr an.
Nach 60,0,123,110 bleibt jetzt immer 123.
Hatte sogar mal die 12 Volt Batterie "abgeklemmt" was in Wahrheit ja ein abschrauben ist.
Alles was ich hier sehe ist das es wirklich lieblos zusammengeschustert ist.
Das mit dem Wackelkontakt kann ich sogar fast nachvollziehen. Oder es sind andere Kabel kaputt.
Das was ich hier abfotografiert habe ist eigentlich auch Wortlos ...
In dem Sinne das Wetter wird schön und mein Roller steht.....
Nach 60,0,123,110 bleibt jetzt immer 123.
Hatte sogar mal die 12 Volt Batterie "abgeklemmt" was in Wahrheit ja ein abschrauben ist.
Alles was ich hier sehe ist das es wirklich lieblos zusammengeschustert ist.
Das mit dem Wackelkontakt kann ich sogar fast nachvollziehen. Oder es sind andere Kabel kaputt.
Das was ich hier abfotografiert habe ist eigentlich auch Wortlos ...
In dem Sinne das Wetter wird schön und mein Roller steht.....
- Stivikivi
- Beiträge: 4991
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
Wandelt alle eure EVOs!
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4991
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
Solange er am Ende keine 80 fährtchristian.am hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 08:28Ich persönlich mach das sicher nicht - für mich gibts keine Alternative und ich bin mit dem Fahrverhalten voll zufrieden. Bin überzeugt, dass die Kinderkrankheiten auch noch ausgemerzt werden können.
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
Finger weg vom EVO Motorupdate LBENCODE_230218 SV1.0 HV1.2-4.0V.13A
Ich habe gestern das Update aufspielen lassen, ein Disaster !!!
Heute drei mal sporadisch Leistungsreduktion auf 1,3 kW , davon einmal auf der Autobahn.
Mit Gasgriff auf 0 schnacken lassen kommt die Leistung wieder.
Außerdem liegt die max. Leistung schon bei 60% bei nur noch 8.6 kW
mir reicht es nun...
Jetzt hat NIU den kaputt programmiert.
Ich habe gestern das Update aufspielen lassen, ein Disaster !!!
Heute drei mal sporadisch Leistungsreduktion auf 1,3 kW , davon einmal auf der Autobahn.
Mit Gasgriff auf 0 schnacken lassen kommt die Leistung wieder.
Außerdem liegt die max. Leistung schon bei 60% bei nur noch 8.6 kW
mir reicht es nun...
Jetzt hat NIU den kaputt programmiert.
Zuletzt geändert von heinr am So 7. Mai 2023, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 4991
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
War schon vorher am Arsch wo die die Leistung reduziert hatten.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: 123 und täglich grüßt das Murmeltier
Mein EVO war jetzt länger in der Werkstatt und es wurden verschiedene Updates aufgespielt. Bin bis jetzt knapp 200km damit gefahren und hatte zuvor auch mit Fehler 123 zu kämpfen. Anscheinend war ein Servicetechniker aus China bei meinem Händler und hat mit ihm zusammen die Updates eingespielt.
Zum Thema Leistung. Vollgeladen zeigt das Display bei mir im Sportmodus kurzfristig 9,9kW an. Bis 80% bleibt das auch über 9kW. Danach geht es langsam nach unten und ich würde sagen unter 40% ist kein Unterschied mehr zwischen Sport und Dynamik. Da liegt die Leistung dann bei ca. 6,5kW. Und geht dann auch wider langsam runter. Unter 20% sind es dann weniger als 5kW usw...
Hier die Versionen die bei mir, bis Stand Heute, nun zuverlässig funktionieren.
Zum Thema Leistung. Vollgeladen zeigt das Display bei mir im Sportmodus kurzfristig 9,9kW an. Bis 80% bleibt das auch über 9kW. Danach geht es langsam nach unten und ich würde sagen unter 40% ist kein Unterschied mehr zwischen Sport und Dynamik. Da liegt die Leistung dann bei ca. 6,5kW. Und geht dann auch wider langsam runter. Unter 20% sind es dann weniger als 5kW usw...
Hier die Versionen die bei mir, bis Stand Heute, nun zuverlässig funktionieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 383 Gäste