Seite 2 von 5

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:53
von error
Das BMS-Log ist eine Seite weiter.

Unter 30V ist noch nicht richtig tiefentladen. Da würde ich den XT60 trennen und mit dem Plus davon und dem Batterieseitigen Minus den Akku in der Spannung anheben, allerdings wenn er wirklich "nur" tiefentladen ist.

Dann sind die Zellen meist 1a balanciert und weiter gibt es nichts zu tun.

Bei dem anderen Akku solltest du manuell checken ob die Einzelspannungen stimmen.

Da kann auch das BMS "nur einfach" abgeschaltet haben, weil ein Zellblock faul ist.

Generell sollte aber bei der Spannung das BMS noch aktiv und ansprechbar sein.

Solange die Spannung hoch genug ist, kann das BMS den Status vom Akku liefern.

Kann also durchaus ein defektes BMS sein.

Worüber wir noch nicht gesprochen haben ist eine Messung des Innenwiderstandes.

Das und die Kapazität lässt einschätzen, ob oder wie sehr der Akku gelitten hat.

Ich sag ja: das ist schon etwas Aufwand. Aber ich bin nicht so der Fan von "einfach ausprobieren".

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:59
von conny-r
Wenn das BMS über BT noch ansprechbar ist, dann kann man die Protektion in meinem Fall bis max 255 sec aufheben und er wird in dieser Zeit geladen, oder man brückt und lädt mit entsprechender Strom- und Spannungsbegrenzung.

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 20:03
von Stivikivi
Ich auch nicht deswegen muss ich mich erstmal mehr einlesen um zu verstehen. Habe die Akkus erstmal vom BMS getrennt und lagern derweil.

Innenwiderstand ist ein gutes sprichwort. Geht das nur mit speziellen Messgeräten die man auch bei lifepo4 Zusammenbau nutzt? Oder auch normal mittels Multimeter?

Danke fürs wissenteilen 👍

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 20:33
von error
Wenn die Werte vergleichbar und Aussagekräftig sein sollen, dann geht nur das genormte Messverfahren.

Glaub mir, den Kauf habe ich noch nicht eine Sekunde bereut.

Das war irgendwann eher Neugier, aber wenn man irgendwann in der Situation ist "verbindliche Einschätzungen" abzugeben, dann braucht man halt Fakten und keine Meinung als Grundlage.

Es ist halt alles zeitaufwändig und nicht ungefährlich.

Nicht jeder fühlt sich berufen so tief in die Materie einzusteigen.

Kurz: die Angaben in den Datenblättern basieren auf dem gleichen Messverfahren.

Das Gerät hilft mir die Alterung oder Schädigung eines Akkus sicher einzuschätzen.

Dabei geht es in erster Linie um Gleichheit der Blöcke.

Widerstand bedeutet Wärme, bedeutet Verluste. Wenn die unterschiedlich sind, wird der Akku zwangsläufig in der Balance auseinander laufen.

Ich sehe also mit knapp 20 Messungen, ob es sich lohnt Zeit zu investieren.

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 21:17
von conny-r
Stivikivi hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 20:03
Ich auch nicht deswegen muss ich mich erstmal mehr einlesen um zu verstehen. Habe die Akkus erstmal vom BMS getrennt und lagern derweil.

Innenwiderstand ist ein gutes sprichwort. Geht das nur mit speziellen Messgeräten die man auch bei lifepo4 Zusammenbau nutzt? Oder auch normal mittels Multimeter?

Danke fürs wissenteilen 👍
.
Dieses habe ich ca 50 EUR. Nach 7 Tagen war es da.
.
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... pt=glo2deu
.
4 draht.JPG

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 22:25
von Stivikivi
Bestell ich mir auch mal. Brauchen werde ich es wohl auch noch öfter bei dem ganzen E Zeug 😃

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 22:48
von error
Ich habe so eins:

https://www.ebay.de/itm/195642819723

Das könnte sogar per Schnittstelle Daten liefern. - Wüsste aber nicht wozu man das brauchen würde.

Orange sieht wichtiger aus :D

Wichtig sind die beiden Sätze Messspitzen.

Wenn die bei dem Link von @conny-r dabei sind, ist das ein guter Deal.

Glaub mir, das Ding ist schnell amortisiert.

Auch bei Bleiakkus funktioniert das.

Nix mehr mit "Durchcyclen", 10 Sekunden und man weiß was in die Verwertung kann.

"Nebenbei" hat man durch Vierdrahtmessung ein hochpräzises Milliohmmeter, womit man auch Windungen von Motoren prüfen kann/könnte.

Bin mir bei den Specs nicht sicher, aber damals war meines das einzige, was bis 100V ging, also auch ganze Akkus messen kann.

Ist schon ewig her.

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 22:52
von Stivikivi
Werde mir Montag den RC 3563 bestellen kostet nur unwesentlich mehr und kann mehr. Am Montag ist über Ali Express auch wieder Rabatt drin also wer noch was braucht 😃👍

Der Multimeter verfügt doch aber auch über diese Funktion? Wieso ist es dort weniger genau? Hat bestimmt was mit dem Aufbau des Gerätes zutun oder? Multimeter ist quasi Allwetterreifen. Kann beides aber eben nicht optimal. Innenwiderstandsmesser ist Sommer oder Winterreifen und nur für einen Zweck konzipiert.

Edit

Okay kann mir die Antwort nun selber geben. Multimeter misst in Gleichstrom und das Innenwiderstandsmessgerät in Wechselstrom.

Wieso das aber effektiver ist muss ich noch herausfinden 😆

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 23:05
von error
Hier werden sie geholfen:

https://github.com/ludwich66/RC3563/blo ... eitung.pdf

Das Ding ist halt auf den Messbereich optimiert. Das kann ein Multimeter nicht leisten.

Trotzdem liefert es nur Messwerte, nicht OK oder NichtOK.

Man muss also schon etwas in die Materie einsteigen.

Re: Tiefentladung - NIU NGT = NIU NQi GT Pro - Wien - Habt ihr Preise für Reparatur?

Verfasst: So 20. Aug 2023, 07:29
von bikemite
Hallo, nochmal zurück zu Tigers Eingangsfrage: Wir können den Akku schon überprüfen und sind in Wien.
Jedoch, wenn eine Zelle unter 2,5 Volt ist, dann können wir nix mehr machen. Kostet im Erfolgsfall €108.

LG
Arno