Direkt vorweg, wir reden hier über einen größeren Akku, das bedeutet für mich automatisch, dass umgebaut bzw. angepasst werden muss.
Hoffe, dass das jedem hier klar ist....
Also die Idee mit dem RQI ist ja eigentlich ganz nett.
Einen vorhanden, fertigen Akku nehmen und den leicht umbauen und Happy sein.
Aber wir reden hier über einen NIU Akku.
Was kostet denn ein NIU Akku? Und wir bräuchten dann ja zwei.
Wollen wir wirklich so viel Geld ausgeben, damit NIU oder gar ein Händler daran mit verdient?
Ich denke nein, und wenn ich mir die Kommentare hier ansehe, stimmen mir alle zu. hihihi

Aber zurück zum Thema.
Also ich habe mir mal Bilder von deinem Roller angeschaut und viel Platz zur Unterbringung eines größeren Akkus ist da jetzt nicht wirklich vorhanden.
Bzw. ich weiß nicht, wo oder wie.
Ich habe zum Glück den N1S, der viel Platz bieten würde.
Aber es muss irgendwie möglich sein, denn schaut euch mal das Video an.
https://www.dropbox.com/scl/fi/ipqk6jp9 ... 7dbqv&dl=0
Soweit ich verstanden hab, ist das ein umgebauter M+ der jetzt liebevoll M+++ Pro V3 genannt wird.
Und dieser Bums Roller fährt mal eben mit über 200Km/h. (Tacho geht aber nur bis 199Km/H

Von nix kommt nix, sprich die (Akku)Leistung muss ja untergebracht sein.
Und man kann mir nicht erzählen, dass er mit dem Originalakku fährt, denn am Ende sieht man, dass ihn die Fahrt grade mal ca. 10 % Akku gekostet hat
Von der Grosse und Platzangebot ist der deinem Roller ja ähnlich.
Wie die es angestellt haben, kann ich dir leider nicht sagen.
Da wirst du vermutlich den Roller zerlegen müssen, dir alles anschauen und einen Plan machen müssen.
Ich denke das läuft dann ins Thema Selbstbau Akku.
Du kannst ja gern, bei uns im Akku Unterforum vorbeischauen und dir anschauen, was die anderen so treiben.