Was soll man sagen: Behörde eben.

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Was soll man sagen: Behörde eben.

Beitrag von Matrix3937 »

PS: Wenn Du unbedingt willst, kannst aber auch für eine 125er eine Zulassung machen (§3 Abs. 4 FZV).
Äh, das ist etwas falsch. Zulassungsfrei heißt: Keine Zulassung erforderlich. Gilt z.B. bei Kleinkrafträdern bis 50 ccm und maximale Geschwindigkeiten bis 45 km/h. Eine Leichtkraftrad-Zulassung (>50 ccm bzw. > 50 km/h) ist aber Pflicht, da das Fahrzeug mehr als 45 km/h fährt. Benötigt dann das Leichtkraftrad-Kennzeichen. Ebenfalls wird der Fahrzeugbrief Teil I ausgestellt und ausgehändigt. Während Kleinkrafträder (<=45 km/h) nur ein Versicherungsschild (Mopedschild) benötigen, so müssen Leichtkrafträder entsprechend versichert sein und die eVB ist bei der An- bzw. Ummeldung vorzulegen.

PS: Dem Käufer ist es nun gelungen, die Umschreibung zu vollziehen. Und ja, die Zulassungsstelle hatte ihren Fehler erkannt, weil, wie zuvor beschrieben.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Was soll man sagen: Behörde eben.

Beitrag von rainer* »

...ich hab Dir doch nun schon die Gesetzesgrundlage dazu geschrieben. Eine "125er" (Leichtkraftrad) ist NICHT zulassungspflichtig, kann aber freiwillig zugelassen werden und benötigt ein Kennzeichen. Das steht im §3 FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung). Eine "45er" (Kleinkraftrad) ist ebenfalls nicht zulassungspflichtig aber im Gegensatz dazu nicht kennzeichenpflichtig. Bei der reicht dann das Schild von der Versicherung. Die Gesetzte kann mittlerweile jedermann frei im Internet einsehen (https://www.gesetze-im-internet.de) oder bei EU-Regulierungen https://eur-lex.europa.eu).

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Was soll man sagen: Behörde eben.

Beitrag von Matrix3937 »

Der §3 FZV bezieht, sobwie es dort deutlich steht, auf Kleinkrafträder sprich bis 45 km/h. Bitte genau lesen. Ansonsten informiere Dich über Leichtkrafträder (>50 km/h) Kannst aber mal mit einem 125er ohne Zulassung in die Polizeikontrolle fahren.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

NikRa
Beiträge: 24
Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 49088
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Was soll man sagen: Behörde eben.

Beitrag von NikRa »

Selbstvertändlich muss ein 125er (Leichtkraftroller / L3E-A1) zugelassen werden, bekommt auch ein großes Nummernschild.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 389 Gäste