Energieversorger als Niu-Händler
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19337
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
- Willi
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 18:36
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Förderung für Elektroroller-Kauf
Ein kurze Recherche zeigt, daß ziemlich viele Energieversorger den E-Roller-Kauf fördern, zum Beispiel Stadtwerke Göttingen und TEAG (beide Kito), Stadtwerke Konstanz (3 Partnerhändler), RWE (Govecs S), Stadtwerke Bonn und Mainzenergie (beide markenneutral).
Auf dieser Seite finden sich generelle Förder-Ratschläge.
Auf dieser Seite finden sich generelle Förder-Ratschläge.
Ssssssst ... Willi aus Thüringen!
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Energieversorger als Niu-Händler
Guten Morgen zusammen,
hier in Hagen, kann man 100 € Förderung von der Mark-E, unser Stromversorger, beim Kauf eines Kito - Elektroroller bekommen.
Ich fände auch es besser, wenn die Wahl der Marke frei gestellt wäre.
LG, Dirk
hier in Hagen, kann man 100 € Förderung von der Mark-E, unser Stromversorger, beim Kauf eines Kito - Elektroroller bekommen.
Ich fände auch es besser, wenn die Wahl der Marke frei gestellt wäre.
LG, Dirk
- markus-68
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
Re: Energieversorger als Niu-Händler
Servus zusammen,
ich habe hier iene Übersicht aller mir bekannten Förderungen in Deutschland gemacht. Am stärksten fördert München - ein Grund mehr, in dieser schönen Stadt zu wohnen
https://elektromobilberater.de/2019/08/ ... 5-kmh-el1/
ich habe hier iene Übersicht aller mir bekannten Förderungen in Deutschland gemacht. Am stärksten fördert München - ein Grund mehr, in dieser schönen Stadt zu wohnen
https://elektromobilberater.de/2019/08/ ... 5-kmh-el1/
_________________________________________________________

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2599
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Energieversorger als Niu-Händler
Nur mal so ein Gedankenspiel.
Wir reden hier von Stromnetzbetreiber die E-Roller subventioniert anbieten. Das ist verwerflich? Ok Es sei mal dahin gestellt das sie aus öffentlicher Hand sind, dennoch sollen sie kostenneutral arbeiten und nicht verlustbringend. Man kämpft um Kunden.
Nun... Wer erhebt den ersten Stein, der noch nie ein subventioniertes Handy bei einem Netzbetreiber gekauft hat? Auch die Netzbetreiber verkaufen nicht alle Smartphones von allen Herstellern, sondern nur die, wo sie wissen, das die Qualität stimmt und die Kunden das Gerät auch wollen. Habe genau in dem Bereich Mal gearbeitet und getestet. Also entscheidet der Anbieter, weches Gerät er mit einem Neuvertrag subventioniert.
Das Smartphone wird auch dazu genutzt, um das eigene Netz zu verwenden und mit den Telefoneinheiten Geld zu verdienen. Der Einfachheit halber sind die meisten Flat... Da verdient man auch mehr an den Kunden.
Nur die Kunden merken das nicht.
Anderes Thema.
Grundsätzlich ist es das selbe... Und die Telekom ist ja ach eher ein staatlicher Betrieb. Zumindest war es das zu Beginn der Mobilfunkzeit.
Der Staat subventioniert auch gerne eine AG, um mehr Kunden zu bekommen... Siehe die Bahn AG. Bahnfahren soll 7% kosten der Flug 19%, und über Mineralölsteuern an der Tanke (Bus oder Auto )brauchen wir gar nicht zu reden. Warum darf ein Verkehrsmittel weniger besteuert werden als ein anderes? Das nennt man Wettbewerbsverzerrung. Ja wir wollen mehr Umweltschutz - keine Frage... aber das ist ein Eingriff in den Wettbewerb zum eigenen Vorteil.
Wir reden hier von Stromnetzbetreiber die E-Roller subventioniert anbieten. Das ist verwerflich? Ok Es sei mal dahin gestellt das sie aus öffentlicher Hand sind, dennoch sollen sie kostenneutral arbeiten und nicht verlustbringend. Man kämpft um Kunden.
Nun... Wer erhebt den ersten Stein, der noch nie ein subventioniertes Handy bei einem Netzbetreiber gekauft hat? Auch die Netzbetreiber verkaufen nicht alle Smartphones von allen Herstellern, sondern nur die, wo sie wissen, das die Qualität stimmt und die Kunden das Gerät auch wollen. Habe genau in dem Bereich Mal gearbeitet und getestet. Also entscheidet der Anbieter, weches Gerät er mit einem Neuvertrag subventioniert.
Das Smartphone wird auch dazu genutzt, um das eigene Netz zu verwenden und mit den Telefoneinheiten Geld zu verdienen. Der Einfachheit halber sind die meisten Flat... Da verdient man auch mehr an den Kunden.
Anderes Thema.
Grundsätzlich ist es das selbe... Und die Telekom ist ja ach eher ein staatlicher Betrieb. Zumindest war es das zu Beginn der Mobilfunkzeit.
Der Staat subventioniert auch gerne eine AG, um mehr Kunden zu bekommen... Siehe die Bahn AG. Bahnfahren soll 7% kosten der Flug 19%, und über Mineralölsteuern an der Tanke (Bus oder Auto )brauchen wir gar nicht zu reden. Warum darf ein Verkehrsmittel weniger besteuert werden als ein anderes? Das nennt man Wettbewerbsverzerrung. Ja wir wollen mehr Umweltschutz - keine Frage... aber das ist ein Eingriff in den Wettbewerb zum eigenen Vorteil.

- markus-68
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
Re: Energieversorger als Niu-Händler
Die kommunalen Stromversorger arbeiten öfter mit Partnern zusammen, beispielsweise beim Elektroroller-Sharing mit share2move, warum nicht auch beim Kauf eines Elektrorollers? Ich finde es aber auch besser, wenn man dann zumindest die Wahl zwischen verschiedenen Herstellern hätte. Aber da zählt halt nur das, was der Partner im Angebot hat.Mr.Eight hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2019, 13:31Nur mal so ein Gedankenspiel.
Wir reden hier von Stromnetzbetreiber die E-Roller subventioniert anbieten. Das ist verwerflich? Ok Es sei mal dahin gestellt das sie aus öffentlicher Hand sind, dennoch sollen sie kostenneutral arbeiten und nicht verlustbringend. Man kämpft um Kunden.
Im Fall von Tübingen ist das etwas komplizierter. Die haben zum einen mit TüStrom Roller die Partnerschaft mit Bluemobility, da gibt es nur Niu-Roller vergünstigt - und das nur für Stromkunden der Stadtwerke Tübingen. Außerdem gibt es direkt von den Stadtwerken Tübingen 100 Euro Zuschuss für Ökostrom-Kunden, egal welcher Hersteller. Diese beiden Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar.
_________________________________________________________

-
MantaStyle75
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
- Roller: Niu M+ Lite
- PLZ: 53117
- Kontaktdaten:
Re: Förderung für Elektroroller-Kauf
Problem ist jedoch, dass man immer sich an einen nicht grade günstigen Stromtarif binden muss (Bonn) ich hätte sonst gerne auch den Bonus mitgenommen.Willi hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 15:00Ein kurze Recherche zeigt, daß ziemlich viele Energieversorger den E-Roller-Kauf fördern, zum Beispiel Stadtwerke Göttingen und TEAG (beide Kito), Stadtwerke Konstanz (3 Partnerhändler), RWE (Govecs S), Stadtwerke Bonn und Mainzenergie (beide markenneutral).
Auf dieser Seite finden sich generelle Förder-Ratschläge.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2599
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Förderung für Elektroroller-Kauf
Das ist wie mit allen anderen Dingen... Mit dem "Geschenk" sieht es erst einmal gut aus... Ab spätestens im zweiten Jahr zahlt man drauf.MantaStyle75 hat geschrieben: ↑Mi 7. Aug 2019, 19:42
Problem ist jedoch, dass man immer sich an einen nicht grade günstigen Stromtarif binden muss (Bonn) ich hätte sonst gerne auch den Bonus mitgenommen.

-
MantaStyle75
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
- Roller: Niu M+ Lite
- PLZ: 53117
- Kontaktdaten:
Re: Förderung für Elektroroller-Kauf
Das schlimme ist ja in Bonn wäre ich mit dem Angebotenen Stromvertrag + Gutschrift für den Roller immer noch teuerer als wie bei meinen jetzigen Stromvertrag und RollerMr.Eight hat geschrieben: ↑Do 8. Aug 2019, 08:12Das ist wie mit allen anderen Dingen... Mit dem "Geschenk" sieht es erst einmal gut aus... Ab spätestens im zweiten Jahr zahlt man drauf.MantaStyle75 hat geschrieben: ↑Mi 7. Aug 2019, 19:42
Problem ist jedoch, dass man immer sich an einen nicht grade günstigen Stromtarif binden muss (Bonn) ich hätte sonst gerne auch den Bonus mitgenommen.![]()
- NiuGio
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Energieversorger als Niu-Händler
Ich hatte über diese Seite einen Energieversorger in meiner Gegend gefunden, der auch E-Roller fördert:
https://www.mobilityhouse.com/de_de/rat ... ef=efahrer
Voraussetzung ist aber "Der Kunde wird, beginnend mit dem Tag der Förderungszuwendung, die von der rhenag angebotene Energielieferung für die nächsten 5 Jahre, beziehen.". Und in diesen fünf Jahren spare ich bei meinem derzeitigen Anbieter ziemlich genau diese 500,- Euro, die gefördert werden.
https://www.mobilityhouse.com/de_de/rat ... ef=efahrer
Voraussetzung ist aber "Der Kunde wird, beginnend mit dem Tag der Förderungszuwendung, die von der rhenag angebotene Energielieferung für die nächsten 5 Jahre, beziehen.". Und in diesen fünf Jahren spare ich bei meinem derzeitigen Anbieter ziemlich genau diese 500,- Euro, die gefördert werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste