Softwarestände
- climbersp
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo,
mein NIU läuft nach dem Update auch ca. 2km/h langsamer, dafür hat sich die Reichweite etwas erhöht.
mein NIU läuft nach dem Update auch ca. 2km/h langsamer, dafür hat sich die Reichweite etwas erhöht.
Gruß climbersp
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 40593
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Mein Niu 2018 läuft auch nur Tacho 49 / GPS 45. Liegt aber wahrscheinlich an mir.sunnyville hat geschrieben: ↑Mo 23. Jul 2018, 15:17Ich hab nen normalen roten 2018er und komme nur 45 (GPS) bzw. 49 (Display). Selber SW Stand. Komisch....
Wieviel sollte er denn mit dem neusten Update laufen?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:59
- Roller: Niu N1S 2018
- PLZ: 8010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Neue Niu N1S 2018 mit Softwarestand TRA01C10.
Komme auch nur auf 49/50 laut Tacho. Mit Auslieferzustand SW 07 war es ebenso.
Etwas laestig wenn man von den stinkenden Zweitaktermopeds ueberholt wird.
So 5-10 echte km/h mehr waeren fuer die Stadt durchaus nett, sodass man halt mit dem anderen Verkehr mithalten kann. Aber fuer die 2018 EU4 Modelle scheint es ja leider noch keinen hack zu geben -- die Zusatz speed controller passen derzeit wohl nur bis zum 2017er Modell. Hoffe dass sich da noch mal was tut in Baelde
Komme auch nur auf 49/50 laut Tacho. Mit Auslieferzustand SW 07 war es ebenso.
Etwas laestig wenn man von den stinkenden Zweitaktermopeds ueberholt wird.
So 5-10 echte km/h mehr waeren fuer die Stadt durchaus nett, sodass man halt mit dem anderen Verkehr mithalten kann. Aber fuer die 2018 EU4 Modelle scheint es ja leider noch keinen hack zu geben -- die Zusatz speed controller passen derzeit wohl nur bis zum 2017er Modell. Hoffe dass sich da noch mal was tut in Baelde

-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 22. Jul 2018, 20:32
- Roller: Niu N1S 2018
- PLZ: 51069
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ja, muss mich korrigieren ich komme auch nur noch auf 49/50 km in der Fahrerstatistik, vor dem Update war die maximal erreichte Geschwindigkeit aber bei 51 km/h einmal sogar bei 52 km/h wahr wahrscheinlich Berg ab. Über die Reichweite davor kann ich nichts sagen habe ihn nach 3 Tagen in meinem Besitz schon upgedatet.rabbit5287 hat geschrieben: ↑Di 24. Jul 2018, 09:17Mein Niu 2018 läuft auch nur Tacho 49 / GPS 45. Liegt aber wahrscheinlich an mir.sunnyville hat geschrieben: ↑Mo 23. Jul 2018, 15:17Ich hab nen normalen roten 2018er und komme nur 45 (GPS) bzw. 49 (Display). Selber SW Stand. Komisch....
Wieviel sollte er denn mit dem neusten Update laufen?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 21. Jul 2018, 07:55
- PLZ: 47839
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo,
gestern habe ich auch das Update ausgeführt, von SW 07 auf SW 10.
Bei der Endgeschwindigkeit ist mir nichts aufgefallen vorher laut Tacho 48 / 49 km/h nach dem update 48 / 49 km/h.
Allerdings fühlt sich das anfahren etwas träger an, komme meines Erachtens etwas langsamer vom Fleck.
Aber immer noch etwas besser als eine 50ccm Peugeot Roller
.
Das mit dem zweiten Controller ist schon interessant und auch für den N1S machbar....60km/h sind mehr als ausreuchend, 55km/h würden hier schon reichen.
Gruß David
gestern habe ich auch das Update ausgeführt, von SW 07 auf SW 10.
Bei der Endgeschwindigkeit ist mir nichts aufgefallen vorher laut Tacho 48 / 49 km/h nach dem update 48 / 49 km/h.
Allerdings fühlt sich das anfahren etwas träger an, komme meines Erachtens etwas langsamer vom Fleck.
Aber immer noch etwas besser als eine 50ccm Peugeot Roller

Das mit dem zweiten Controller ist schon interessant und auch für den N1S machbar....60km/h sind mehr als ausreuchend, 55km/h würden hier schon reichen.
Gruß David
- renehaeberlein
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
- Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Weiss einer was in der App ECU Akku 54% bedeutet? Kann mir da keinen Reim darauf machen.
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ich habe heute auch 85% für den ECU-Akku stehen. Zuvor waren es immer 100%.renehaeberlein hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 15:56Weiss einer was in der App ECU Akku 54% bedeutet? Kann mir da keinen Reim darauf machen.
- renehaeberlein
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
- Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Bei mir stand glaube ich immer 100 %
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Der ECU-Akku (Electronic Control Unit) ist ein eigener Akku der eben diese ECU speist, wenn der Fahrakku abgeklemmt ist. Die ECU ist in der Fahrzeugfront untergebracht. Enthalten ist ein GPS/Beidou/GLONAS/Galileo-Modul zur Satellitenortung und ein GSM-Modul um Daten über Mobilfunk auszutauschen und das Alarmmodul. So kommen via Server in China die netten Features auf Deine NIU-App, genauso wie Umgekehrt die Firmware (OTA = Over the Air, in dem Fall eingespeist über Mobilfunk) auf den NIU (darum dauern die Firmwareflashes bei schlecher GSM-Versorgung so lange, wenn sie denn Klappen).
Da zumindest die Ortung auch ohne Fahrakku möglich bleiben soll, hat man hier einen eigenen Akku untergebracht. Schließt Du den Hauptakku mehrere Tage nicht an, geht natürlich der ECU-Akku allmählich in die Knie (entsprechend der Angaben in der App). Die Versorgung dieses Akku ist der Hauptgrund, warum der Fahrakku 3 bis 4% Leistung pro Tag einbüßt, obwohl man gar nicht gefahren ist.
PS: Da es mit den Softwareständen eigentlich nichts zu tun hat, wäre ein neuer Thraed besser gewesen
Da zumindest die Ortung auch ohne Fahrakku möglich bleiben soll, hat man hier einen eigenen Akku untergebracht. Schließt Du den Hauptakku mehrere Tage nicht an, geht natürlich der ECU-Akku allmählich in die Knie (entsprechend der Angaben in der App). Die Versorgung dieses Akku ist der Hauptgrund, warum der Fahrakku 3 bis 4% Leistung pro Tag einbüßt, obwohl man gar nicht gefahren ist.
PS: Da es mit den Softwareständen eigentlich nichts zu tun hat, wäre ein neuer Thraed besser gewesen
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- renehaeberlein
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
- Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. war eine Woche im Urlaub und hatte Akku abgeklemmt. Jetzt bin ich schlauer. Wusste nicht genau wo ich diese Frage unterbringen sollte. Nächstes Mal mache ich ein extra Thema auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 415 Gäste